• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise für gebrauchte K-x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schnubbelnase

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ihr anscheinend auf alles eine Antwort habt, habe ich mich gefragt, ob es eine Auflistung der Kaufpreise(ntwicklung) für gebrauchte DSLR gibt.
Die Preisspannen sind ja schon beachtenswert und erklären sich mir nicht allein durch das Zubehör (Standardkit + noch ein Objektiv) und die Auslösungen.

Gibt es eine Liste, oder alternativ grundsätzlich noch etwas worauf man Achten sollte?

Falls es schon so eine Diskussion geben sollte, seht es mir nach.
Die Suchfunktion hat mich erschlagen und bei zu speziellen Suchbegriffen kam gar nix.
 
Eine Liste gbt es dafür nicht, zumal die Preisveränderungen nicht immer logisch sind und es auf sehr viele Faktoren ankommt. Außerdem veralten Kameras schneller als Objektive, die Preise fallen schneller und du kannst den Preisverfall nicht so gut erfassen wie bei Objektiven und erst recht nicht absehen.
 
-Mitgeliefertes Zubehör (Objektive, Speicherkarten, Akkus, Ladegeräte, Taschen, Blitze, Bücher, OVP...)
-Alter
-Anzahl der Auslösungen
-Äusserlicher Zustand (siehts aus wie ausm Po gezogen, oder fast wie neu?)
-Mängel (Sensorschmutz, Spiegelschlagen, etc. )
-Bietet der Verkäufer ein Rückgaberecht?
-Übernimmt der Verkäufer die Garantie-Abwicklung (falls Garantie vorhanden)?
-Verhandlungsgeschick
 
Wenn der Blick über 200 Tage Foren ausreicht, hilft die Grafik hier eventuell:
http://dslr-kleinanzeigen.de/index.php?suche=k-x

Die Neupreisentwicklung des nackten Bodies sieht man übrigens hier (amüsant, dass es wieder hoch geht):
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?phist=464025&age=9999
 
Leider ist es wohl besonders bei der K-X mit ihren vielen Farbvarianten schwierig, Durchschnittspreise festzulegen.

Eine weiße K-x wird vermutlich mit einem kleinen Preisaufschlag gehandelt, während andere Farben auch Abwertung bedeuten könnten (violett, rot?)
 
Wenn der Blick über 200 Tage Foren ausreicht, hilft die Grafik hier eventuell:
http://dslr-kleinanzeigen.de/index.php?suche=k-x

Man sollte bei solchen Listen aber bedenken das hier nicht unbedingt die real erzielten Preise stehen, sondern die Preise die sich der Verkäufer vorstellt. Wird dann noch verhandelt und wird man sich einig dann wird in der Regel der Preis in der Anzeige nicht berichtigt. So mache ich es zumindest und andere vermutlich auch.
 
Wenn der Blick über 200 Tage Foren ausreicht, hilft die Grafik hier eventuell:
http://dslr-kleinanzeigen.de/index.php?suche=k-x

Man sollte bei solchen Listen aber bedenken das hier nicht unbedingt die real erzielten Preise stehen, sondern die Preise die sich der Verkäufer vorstellt. Wird dann noch verhandelt und wird man sich einig dann wird in der Regel der Preis in der Anzeige nicht berichtigt. So mache ich es zumindest und andere vermutlich auch.

Klaro, aber das ist doch nicht schlimm. Ich gehe davon aus, dass dem TO das (Preisforderung nicht gleich Preisgebot) schon klar ist und er einen geeignet erscheinenden Abschlag macht. "Genauer" wird's m.E. eh nicht. ;)

Im Übrigen führt wohl kaum ein Weg daran vorbei, einfach mal in der Bucht die abgelaufenen Auktionen der letzten Monate zu analysieren (das sind 16 Stück). das dauert auch nicht viel länger als hier im Forum zu schreiben und Antworten zu lesen. Dafür reicht ein Blick auf die 16 Zahlen.

schwarz+18-55=350

Worauf zu achten ist, hat kdre ja schon geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten