• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Preis/Leistung im Gebrauchtmarkt

sparcx

Themenersteller
Hallo liebe m4/3 Experten,

da ich mein Pentax Q System nun verkauft habe, will ich endlich in das m4/3 System einsteigen.

Welche Kamera empfehlt ihr mir, die auf dem Gebrauchtmarkt (!) derzeit ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat? Es kann ruhig was älteres sein, da das Budget klein ist.

Grüße, sparcx
 
Olympus M5 Mark 1 ist noch immer ein toller Body, der mittlerweile seehr günstig gebraucht zu bekommen ist!
 
Hallo liebe m4/3 Experten,

da ich mein Pentax Q System nun verkauft habe, will ich endlich in das m4/3 System einsteigen.

Welche Kamera empfehlt ihr mir, die auf dem Gebrauchtmarkt (!) derzeit ein super Preis-/Leistungsverhältnis hat? Es kann ruhig was älteres sein, da das Budget klein ist.

Grüße, sparcx

was verstehst du unter kleinen Budget?

bis 300€ bekommst du die M5 Mark-1,
bis 700€ bekommst du die M1, gleiche BQ aber deutlich bessere Ausstattung wenn man sie braucht
 
Olympus M5 Mark 1 ist noch immer ein toller Body, der mittlerweile seehr günstig gebraucht zu bekommen ist!

100% Zustimmung, das wäre (und war) auch meine Wahl gewesen!
 
Die bietet auch das beste Preis/Leistung Verhältnis mMn aber man kauft eine Kamera viel mehr nach anderen Kriterien (Ergonomie, Ausstattung usw) oder zu mindest sollte das tun. Was bringt dir das beste P/L wenn die Kamera dir ergonomisch nicht passt oder irgendwelche gewünschten Funktionen nicht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle auch mal die örtlichen Händler abklappern... Ich habe meine M1 erst kürzlich im Einzelhandel erworben, als Vorführgerät aber mit einem neuen 12-40 2.8 pro...

Dort kannst du die Bodies auch gleich begrabbeln wie sie Dir in der Hand liegen.
Zu bedenken ist das diverse Händler (noch) an der Olympus Aktion teilnehmen.
Soll heißen beim Kauf einer E-M1 bekommst du 100€ Nachlass und den Batteriegriff dazu. Ziehst du beide Artikel vom Bodypreis ab, hast du theoretisch den Preis des nackten Bodies. Gebrauchte Bodies sollten deutlich darunter liegen.

Oftmals werden die E-M1 hier für ca. 700€ angeboten... Für die Austattung/Leistung m.E.n. ein guter Deal.
 
Ein paar mehr Infos wären wirklich hilfreich, z.B. darüber, ob es bestimmte Ausstattungsmerkmale gibt, die sehr wichtig sind.
Zumindest über das Budget sollte die Angabe präziser sein - was bedeutet für dich "klein"?

Braucht man z.B. unbedingt einen Sucher macht es wenig Sinn, eine Olympus Pen oder eine Panasonic GM1 zu empfehlen.
Liegt das kleine Budget z.B. bei maximal 250 Euro macht es wenig Sinn, eine E-M5 oder E-M1 zu empfehlen, da kann das Preis-/Leistungsverhältnis noch so gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Antworten. Also nun präziser:

EVF brauche ich nicht unbedingt. Es kommen also auch die Pens etc in Frage.
Gern würde ich unter 200,- Euro ausgeben :)
 
Das wäre auch meine Frage gewesen: Wie klein ist klein?

Für weniger als 200 Euro gibts bei MFT schon die Panasonic G3 mit integriertem Sucher, voll schwenkbarem Touchscreen, schon 16 Megapixel-Sensor und nem manuellen 14-42er Zoom. Ob das hier und da auch mit dem kompakteren Motorzoom passt, weiß ich nicht, aber wäre für mich alles andere als ein Nachteil. Ob für den Preis auch die GX1 ohne Sucher und mit festem (Touch?)Screen, aber mit 16 MPix zu bekommen ist, weiß ich nicht.

Bei Olympus müsste die E-PM2 mit (noch nicht soooo tollem) Stabi im Body und 14-42er Kitzoom machbar sein, auch mit 16 MPix, aber ohne Sucher und schwenkbaren Screen (Touch?).

Alle anderen Cams in dem Preisbereich, wenn noch ein Objektiv mit drin sein soll, haben noch die älteren 12-Megapixel-Sensoren. Die sind sicherlich nicht schlecht, aber für eine Hauptkamera würde ich versuchen, die neueste im Budget erhältliche Technik zu bekommen.

Edit: Das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass auch die G5 schon an die 200er-Grenze gerutscht ist - MIT Objektiv. Bei G6 und E-P5/PL5 dauert das aber noch etwas, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Olympus müsste die E-PM2 mit (noch nicht soooo tollem) Stabi im Body und 14-42er Kitzoom machbar sein, auch mit 16 MPix, aber ohne Sucher und schwenkbaren Screen (Touch?).

Sie hat Touch - die PM2 bekommt man für'n Appel und n Ei - ist allerdings wegen mangelnder Knöpfe nicht unbedingt dafür gedacht manuell bedient zu werden.
Trotzdem hab ich sie gerne (immer-)dabei.
 
Hatte meiner Frau zu Weihnachten eine GF7 samt 12-32 geschenkt. Dank Cashback-Aktion von Panasonic gab's die Kamera neu für 299,- €. Die Aktion ist nur leider seit vorgestern vorbei.

Gruß,

Thorsten
 
Dazu muss geklärt werden, ob der Preis oder eine Mindestausstattung entscheidender sein sollen...
sonst fällt die M5 I nämlich schnell raus, für 200,- inkl. Linse habe ich noch keine gesehen.
Damit wäre das o.g. Angebot schon sehr gut.
 
Um 200€ wäre vielleicht auch eine gebrauchte Lumix G5 eine Option. Die hat außer einem echt praktischen Schwenkdisplay (nicht nur zum Klappen...) auch die Möglichkeit per elektronischem Verschluss quasi lautlos zu arbeiten, wenn man das 'mal braucht. Ergonomisch ist sie auch ohne Zusatzgriff gut haltbar...
 
Damit meine Frau und ich zwei Gehäuse haben, habe ich in der letzten Woche eine weiße Pen PL6 für unter 200 € bestellt. Sie war offenbar unbenutzt und originalverpackt. :top:

Der Händler scheint noch welche zu haben, schau mal auf Ebay.

Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis findet man kaum. Alles was man braucht (ich benutze seit eineinhalb Jahren eine PL5) und schön aussehen tut sie auch. Den älteren Sensor (PL1-3) würde ich angesichts dieser Preise keinesfalls mehr kaufen.

Natürlich kannst du statt dessen auch eine Panasonic G5 nehmen wie oben empfohlen und hättest dann einen Sucher (den du nicht brauchst wie du schreibst), aber keinen Gehäusestabi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Er schreibt von einem Objektiv ja nichts, oder habe ich das übersehen?

Natürlich braucht er mindestens eines, aber viele Leute wollen bspw. gar kein Kitobjektiv. Und falls doch, sind wie du auch schreibst 200 € sehr knapp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten