• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis für kommerzielle Nutzung

upham

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hab ne kurze Frage.
Ich war letztens unterwegs und habe während einem Event einer Firma zu dem ich eingeladen war Bilder gemacht.
Diese Firma möchte jetzt Bilder davon kaufen und uneingeschränkt kommerziell nutzen.
Was ist da in deutschland eine sinnvolle und faire Preisvorstellung pro Bild?

Danke schonmal und Gruß
- Kurt
 
Edit: Durch neue Informationen ist meine Äußerung hinfällig geworden.

mfg, pgs
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man pauschal nicht beurteilen.

Ermittle deinen Aufwand (Fahrtkosten, hast du Eintritt bezahlt..) und stelle den in Rechnung.

Geb ihnen deine Kontodaten, und weise Sei darauf hin, dass du Ihnen die Höhe des Taschengeldes freistellst. Alles andere wäre denke ich nicht angebracht. Oder hast du ein Gewerbe, HWK-Anmeldung und BG-Anmeldung?
 
Oben rechts die Suche, wir haben hier täglich Leute, die Hilfe bei Preisen und Honoraren haben wollen,...
 
Da Du wohl Amateur bist wäre eine Möglichkeit, dass je nach Firmenart diese Dir ein/mehrere Produkte schenkt oder Dir eben eine Gratifikation nach ihrem Ermessen zukommen läßt.
Dann immer die Steuerfreibeträge beachten und das ganze bei der Steuererklärung nicht vergessen.

Wie sollen wir etwas zum preis sagen, wenn wir weder Firma noch Motive noch Bildqualität kennen bzw. den Verwendungszweck
 
Geb ihnen deine Kontodaten, und weise Sei darauf hin, dass du Ihnen die Höhe des Taschengeldes freistellst. Alles andere wäre denke ich nicht angebracht. Oder hast du ein Gewerbe, HWK-Anmeldung und BG-Anmeldung?

Die Idee finde ich super! Die Festkosten in Rechnung stellen und evtl. Trinkgeld offenhalten
 
Oben rechts die Suche, wir haben hier täglich Leute, die Hilfe bei Preisen und Honoraren haben wollen,...
Boris, danke für den Hinweis, ich hatte die Suche auch bemüht da waren aber immer andere Voraussetzungen gegeben.

@All,
ich habe eine Gewerbliche Anmeldung und werde über die Bilder natürlich auch eine Rechnung erstellen. Möchte also schon ein Honorar und keine Produkte.
[edit] Achso, vielleicht ist das nicht so rübergekommen. Die Firma will die Bilder ja voll kommerziell nutzen, d.h. Poster, Flyer und Kalender usw. damit machen!
Aber schonmal Danke für die Antworten.
Gruß
- Kurt
 
ich habe eine Gewerbliche Anmeldung und werde über die Bilder natürlich auch eine Rechnung erstellen.

Dann solltest Du dir eigenlich über die Preisfindung keine Gedanken machen müssen:
Fahrtkosten, Zeitaufwand, Abnutzung, Miete, Einsatz von Verbrauchsmaterialien, deine Versicherungen, deine Lebenshaltungskosten, Steuer etc. sollte dich einen Preis finden lassen.
Rechnest Du Dir einen Mehrfachverkauf aus, kannst du die Lizenzen jährlich erneuern, rechnest Du dir keinen Mehrfachverkauf ein, wäre ein einmaliger Preis für generelle Verwendung (sicher übersichtlicher für Dich und den Käufer) die andere Alternative.

Der Betrag kann von 20 Euro bis 2000 Euro alles beinhalten.
Dann vielleicht sogar gerahmt?

Gruß,
Peter
 
Wie wäre es dann uns im Eröffnungspost nicht notwendige Infos vorzuenthalten:rolleyes:???

Wenn ich das Thema Preiskalkulation mti dem Thema Fotos erstellen vergleiche erscheint mir letzteres ansprchsvoller. Warum sind die Leute damit überfordert ihre Kalkulationen zu erstellen? Es wäre etwas anderes, wenn mal einer schreiben würde ich habe Basiskosten von 15 EUR die Stunde, was kann ich da noch draufschlagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten