Zonker!
Themenersteller
hallo an alle!
Ich verfolge den Pentax-teil des Forums schon sehr lange. Es steht schon fest, dass es eine Pentax werden soll. Jetzt stellt sich die Frage istDL oder K100D. Welche technischen Unterschiede beide haben ist mir klar.
Preislich geht sich die K100D bei auch noch aus, aber recht knapp.
Was will ich fotographieren?
1: Party (selten)
2: Sport (schon öfters)
3: in der Nacht (Feuerwehreinsätze)
4: Landschaft.... usw.
Wie oft braucht man den SR wirklich? Klar, in der Nacht ist es schon recht praktisch, aber wenn sich die Personen recht schnell bewegen, bringt der SR auch nicht so viel, oder lieg ich da falsch?
Wie funktioniert das mit den AF-C genau? Wenn ich jetzt scharfstell auf z.B. den Läufer und noch halbgedrück halte, stellt der AF nach. Aber wenn ich jetzt nicht mitziehen kann, aus irgendeinen Grund, wird das mit den anderne Messfeldern erkannt und nachgestellt. Da sind dann die 11 Messfelder der K100D praktisch im vergleich zu den 3 der istDL.
Wenn ich etwas verwechsel bitte gleich schreiben!.
Objektive lassen wir mal weg. Werd das Kit + dem 50-200mm Pentax nehmen, das steht schon fest.
Der AF ist wie ich heute im MM kurz angetestet hab (Verkaufshöhle
) vollkommen ausrechend. Der soll ja bei der K100D schneller sein bzw. ist es sogar.
Lange Rede kurzer Sinn, ist der SR in meinem Fall sinnvoll und wie wirken sind die 3 Messfelder in der Praxis aus?
PS.: Ich hab die Suche verwendet
mfg Matthias!
Ich verfolge den Pentax-teil des Forums schon sehr lange. Es steht schon fest, dass es eine Pentax werden soll. Jetzt stellt sich die Frage istDL oder K100D. Welche technischen Unterschiede beide haben ist mir klar.
Preislich geht sich die K100D bei auch noch aus, aber recht knapp.
Was will ich fotographieren?
1: Party (selten)
2: Sport (schon öfters)
3: in der Nacht (Feuerwehreinsätze)
4: Landschaft.... usw.
Wie oft braucht man den SR wirklich? Klar, in der Nacht ist es schon recht praktisch, aber wenn sich die Personen recht schnell bewegen, bringt der SR auch nicht so viel, oder lieg ich da falsch?
Wie funktioniert das mit den AF-C genau? Wenn ich jetzt scharfstell auf z.B. den Läufer und noch halbgedrück halte, stellt der AF nach. Aber wenn ich jetzt nicht mitziehen kann, aus irgendeinen Grund, wird das mit den anderne Messfeldern erkannt und nachgestellt. Da sind dann die 11 Messfelder der K100D praktisch im vergleich zu den 3 der istDL.
Wenn ich etwas verwechsel bitte gleich schreiben!.
Objektive lassen wir mal weg. Werd das Kit + dem 50-200mm Pentax nehmen, das steht schon fest.
Der AF ist wie ich heute im MM kurz angetestet hab (Verkaufshöhle

Lange Rede kurzer Sinn, ist der SR in meinem Fall sinnvoll und wie wirken sind die 3 Messfelder in der Praxis aus?
PS.: Ich hab die Suche verwendet
mfg Matthias!