Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde das Konzertbild auch sehr gelungen! Aber ich glaube, dass man das mit der F100 auch so in etwa hinkriegt!naja insgesamt ist das Bühnenbild schon recht stimmig belichtet.
Das besser hinzubekommen ist schon schwierig mit aktueller Hardware.
Ich finde das Konzertbild auch sehr gelungen! Aber ich glaube, dass man das mit der F100 auch so in etwa hinkriegt!
Hier eine Bühnenaufnahme mit ISO 400
Und noch eine in voller Aktion mit ISO 800
Man darf auch nicht die Bewegungsdynamik auf einer Bühne unterschätzen!
Übrigens, am Montag trudelt vermutlich meine F200 ein. Freue mich schon!
Grüsse Schlami
Hallo Kane!Die Konzertaufnahme von mir ist mit ISO200, F2.8 und 1/4s gemacht. Deine ISO400-Aufnahme ist mit F3.3 und 1/60s, die ISO800-Aufnahme mit F3.9 und 1/45s erstellt worden. Bei deinen Aufnahmen war also VIEL mehr Licht da: Beim ersten Foto etwa 3.5EV, beim zweiten 2,5EV (korrigiert mich, falls ich mich verrechnet habe). Das ist der Unterschied zwischen ISO100 und ~ISO1250 bzw. ~ISO640.
Stimmungsvolle Bilder übrigens!![]()
Welche Kompakt oder DSLR macht denn das ohne RAW besser? Da musste schon ein Vollformat herhalten.
Da ist ja doch ein erheblicher Unterschied zwischen LX3 und F200 im Weitwinkel Bildwinkel.
Aber eigentlich noch interessanter finde ich, dass die LX3 für meinen Geschmack deutlich besser belichtet hat.In welchem Modus der F200 ist denn das BIld entstanden?
Wieso das denn? Wenn Du die Gradationskurve verschiebst dann doch weil Du die Lichter und Schatten mehr betonen willst. Wenn Du den Kontrast anhebst dann saufen die Schatten etwas früher ab, das ist bei Canon mit VIVID oder bei der LX3 nicht anders!.
Aber es ist wohl so, die Fuji ist eine Kamera die etwas Übung braucht. Tschuldigung, einer Deiner Killerphrasen, ist aber wohl so![]()
Wer mal genau vergleichen will.
Die Unterschiede hängen mehr an den Einstellungen und am Fotografen als an den Kameras.
Dann war es wohl Absicht von dir die Wolken im Hintergrund, die man mit der LX3 noch erahnen kann, mit der F200EXR absaufen zu lassen?
Da bist Du aber extrem auf Nuancen aus, die Wolken sind auch bei der Fuji minimal zu erahnen, bei der LX vielleicht einen Tick mehr. Aber das war wohl ein sehr milchiger Himmel den andere Kameras auch gerne völlig einweissen.
Machen beide gut hier! Schau mal in die Exifs, die Fuji steht hier auf +0,67 und nicht auf DR800!
Auch so stellt sie den mittleren Tonbereich brillianter als die LX3 dar finde ich. Auf meinem LCD sieht das Fuji Bild etwas ansprechender aus, das der LX3 möcht man kontrastseitig vielleicht etwas nachberabeiten für etwas mehr pepp.