ewm
Themenersteller
Hallo,
angeregt durch die erlebten Zustimmungen/Kritiken und dem Grad der Bearbeitug hier eingestellter Bilder in den Unterforen "Beispielbilder" möchte ich mal kurz ein Ergebnis in zwei Bearbeitungsstufen vorstellen und zur Diskutission anregen, wie aussagekräftig Beispielbilder sind.
Vorweg eine Anmerkung an die Moderation: ich nicht sicher, ob das zur Bildbearbeitung oder zur Fototechnik oder ... gehört. Deshalb stelle ich den Startbeitrag zunächst hier ein. Wenn unpassend, dann bitte zum geeigneten Ort verschieben. Danke.
Ausgangssituation: Testaufnahme Nikon D700 mit neuem 24-120/4 VR
Es steht die Frage, wie ich die optische Leistung präsentiere:
- roh, runterskaliertes Gesamtbild
- roh, Ausschnitt im hier zulässigen Format
- nachbearbeiter Ausschnitt im hier zulässigen Format
Bildbeispiel:
1. Gesamtbild aus RAW, Bildstil "Neutral" mit voreingestellter Bildschärfung 2, der genutzte Ausschnitt ist normal dargestellt, der Rest des Fotos weichgezeichnet
2. Ausschnitt 1200x1200, ohne Nachbearbeitung, aber mit o.g. Bildstil
3. Ausschnitt 1200x1200 mit höherer Grundschärfung und USM, so wie ich es im Gesamtbild noch vertretetn könnte
Seht selbst und urteilt nach den Kriterien:
1. ich bin bereit, das nahezu unbearbeitete Bild zu beurteilen und ich kann eine Aussage zur Qualität des Objektives ableiten
2. mir liegt mehr die deutliche Nachschärfung, weil ich selbst meine Bilder nachschärfe. In der Kamera oder am PC.
3. ich kann mir aus unterschiedlichen Darstellungen, einschl. unterschiedlicher Bearbeitung durch verschiedene Autoren druchaus eine Meinung bilden
Auf gehts
Gruß
ewm
angeregt durch die erlebten Zustimmungen/Kritiken und dem Grad der Bearbeitug hier eingestellter Bilder in den Unterforen "Beispielbilder" möchte ich mal kurz ein Ergebnis in zwei Bearbeitungsstufen vorstellen und zur Diskutission anregen, wie aussagekräftig Beispielbilder sind.
Vorweg eine Anmerkung an die Moderation: ich nicht sicher, ob das zur Bildbearbeitung oder zur Fototechnik oder ... gehört. Deshalb stelle ich den Startbeitrag zunächst hier ein. Wenn unpassend, dann bitte zum geeigneten Ort verschieben. Danke.
Ausgangssituation: Testaufnahme Nikon D700 mit neuem 24-120/4 VR
Es steht die Frage, wie ich die optische Leistung präsentiere:
- roh, runterskaliertes Gesamtbild
- roh, Ausschnitt im hier zulässigen Format
- nachbearbeiter Ausschnitt im hier zulässigen Format
Bildbeispiel:
1. Gesamtbild aus RAW, Bildstil "Neutral" mit voreingestellter Bildschärfung 2, der genutzte Ausschnitt ist normal dargestellt, der Rest des Fotos weichgezeichnet
2. Ausschnitt 1200x1200, ohne Nachbearbeitung, aber mit o.g. Bildstil
3. Ausschnitt 1200x1200 mit höherer Grundschärfung und USM, so wie ich es im Gesamtbild noch vertretetn könnte
Seht selbst und urteilt nach den Kriterien:
1. ich bin bereit, das nahezu unbearbeitete Bild zu beurteilen und ich kann eine Aussage zur Qualität des Objektives ableiten
2. mir liegt mehr die deutliche Nachschärfung, weil ich selbst meine Bilder nachschärfe. In der Kamera oder am PC.
3. ich kann mir aus unterschiedlichen Darstellungen, einschl. unterschiedlicher Bearbeitung durch verschiedene Autoren druchaus eine Meinung bilden
Auf gehts

Gruß
ewm