Meneron
Themenersteller
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich studiere derzeit, habe aber nach meinem Auslandsjahr nächstes Jahr fast ein halbes Jahr Zeit - was ich gerne mit einem Praktikum im Bereich der Fotografie füllen würde, da ich es mir zur Zeit durchaus als möglichen Beruf nach den Studium vorstellen könnte.
Raum Norddeutschland (Hannover, Göttingen, oder Bremen) oder Hessen.
Ich habe schon einige Betriebe und Fotografen angeschrieben (z.B. die Grafik Werkstatt Bielefeld, deren Arbeiten ich liebe. Ich mag diese Foto/Text-Sachen sehr), aber keiner hat bislang ein Praktikum angeboten.
Ich wollte mal fragen, ob ihr noch weitere Tipps habt. Ich interessiere mich eher für der Bereich der Natur/Reportage/Reise-Fotografie, evtl. noch Portrait (keinerlei Erfahrungen bislang...). Wäre aber auch für vieles andere interessiert, nur eben nicht beim Studiofotografen, wo alle paar Tage mal jemand zum Passbildmachen vorbeikommt...
Eine Fotografin hat mir geraden, mich bei www.freelens.com umzusehen. Es gibt da ja einige Fotografen, meint ihr, ich sollte die einfach anschreiben und fragen, ob die ein Praktikum anbieten?
Wenn ja, sollte ich das förmlicher gestalten, gleich eine komplette Bewerbung schicken oder erstmal ganz informell fragen, ob es überhaupt möglich wäre, ein Praktikum zu machen?
Weitere "Quellen" habe ich bislang nicht gefunden. Google spuckt nicht allzu viel aus, das infrage kommt. Bei Praktikumsbörsen sieht es ja auch recht mau aus. Kontakte habe ich auch keine.
Ich weiß, dass es schon einige Threads zu diesem Thema gibt. Aber mir gehen langsam die Ideen aus. Ist aber zum Glück nicht allzu dringend (Sommer 2013). Ich weiß leider auch nicht so 100%ig, was ich machen möchte, aber als Einstieg... Normale Studiofotografie ist jedenfalls, glaube ich, nicht so mein Ding.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich studiere derzeit, habe aber nach meinem Auslandsjahr nächstes Jahr fast ein halbes Jahr Zeit - was ich gerne mit einem Praktikum im Bereich der Fotografie füllen würde, da ich es mir zur Zeit durchaus als möglichen Beruf nach den Studium vorstellen könnte.
Raum Norddeutschland (Hannover, Göttingen, oder Bremen) oder Hessen.
Ich habe schon einige Betriebe und Fotografen angeschrieben (z.B. die Grafik Werkstatt Bielefeld, deren Arbeiten ich liebe. Ich mag diese Foto/Text-Sachen sehr), aber keiner hat bislang ein Praktikum angeboten.
Ich wollte mal fragen, ob ihr noch weitere Tipps habt. Ich interessiere mich eher für der Bereich der Natur/Reportage/Reise-Fotografie, evtl. noch Portrait (keinerlei Erfahrungen bislang...). Wäre aber auch für vieles andere interessiert, nur eben nicht beim Studiofotografen, wo alle paar Tage mal jemand zum Passbildmachen vorbeikommt...
Eine Fotografin hat mir geraden, mich bei www.freelens.com umzusehen. Es gibt da ja einige Fotografen, meint ihr, ich sollte die einfach anschreiben und fragen, ob die ein Praktikum anbieten?
Wenn ja, sollte ich das förmlicher gestalten, gleich eine komplette Bewerbung schicken oder erstmal ganz informell fragen, ob es überhaupt möglich wäre, ein Praktikum zu machen?
Weitere "Quellen" habe ich bislang nicht gefunden. Google spuckt nicht allzu viel aus, das infrage kommt. Bei Praktikumsbörsen sieht es ja auch recht mau aus. Kontakte habe ich auch keine.
Ich weiß, dass es schon einige Threads zu diesem Thema gibt. Aber mir gehen langsam die Ideen aus. Ist aber zum Glück nicht allzu dringend (Sommer 2013). Ich weiß leider auch nicht so 100%ig, was ich machen möchte, aber als Einstieg... Normale Studiofotografie ist jedenfalls, glaube ich, nicht so mein Ding.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Zuletzt bearbeitet: