• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praktica (1949) - Frage zur den Belichtungszeiten

JesseBlue

Themenersteller
Kennt sich hier jemand mit dieser Kamera aus und könnte mir erklären, wie die Einstellung der Belichtungszeit funktioniert? Ich steig da irgendwie nicht so wirklich durch.

Auf der äußeren unteren Scheibe lassen sich wohl die Zeiten wählen (rote Markierung). Auf der inneren Scheibe sind dazu passend folgende Einheiten (inkl. Farbmarkierung) aufgedruckt: B - 25.2 - 5 -10 -50 - 100 - 200 - 500

Auf der oberen Scheibe ist ein roter Pfeil den man entweder auf einen entsprechenden schwarzen oder roten Pfeil auf dem Gehäuse ausrichten kann.

Vielleicht stelle ich mich ja dumm an, aber wie funktioniert das?! Hatte zwar schon einige alte Kameras in der Hand (hauptsächlich Leica und Exakta) aber sowas habe ich noch nie gesehen. Leider gibts auch nirgendwo eine Anleitung zu dieser Kamera aufzutreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtungszeiten stellt man ein, indem man den Ring anhebt und verdreht.
Die Scheibe mit dem roten Pfeil ist ein Hemmwerk für die längeren Belichtungszeiten (rot). D.h. normalerweise steht der Pfeil bei den schwarzen (kürzeren) Belichtungszeiten auf dem schwarzen Gegenpfeil, bei den längeren (roten) auf rot. Kompliziert, aber eigentlich ganz logisch.

Die Practica war meine erste SLR - meine Traumkamera. Lange her.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten