• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zocken)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich wollte für mein MacBook Pro 2011 ein externen Display kaufen. Nach vielen lesen, schauen in Elektro Großmärkten dachte ich an 27" Monitore.

22" bei meinem aktuellen(samsung BW226) waren damals ok. Jetzt könnte es größer sein. 24 sollten es sein, aber wieso keine NR größer um auch in Zukunft zufrieden zu sein. Daher denke ich an 27"

Den Vorteil vom Apple Display sehe ich an den 2 Kabel, die ich nur zum MBP brauche und kann gleichzeitig laden. Das Gesamtbild, also alles von Apple stimmt und fügt sich harmonisch zusammen. Aber ich möchte auch am und zu auf meinem Win Rechner zocken. Aber sehr sehr selten. MW3 oder vielleicht Battlefield. Aber überwiegend geht es ums Bild bearbeiten oder im WWW zu surfen.Kann man dich beide gleichzeitig irgendwie verbinden?
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

Deinen Win-Rechner kannst du am Thunderbolt-Display gar nicht anschließen. Der U2711 an beiden ist kein Problem.
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

stand vor kurzem vor einer sehr ähnlichen frage.

hab mich dann aber aus bildbearbeitungsgründen für einen 24" Eizo entschieden.
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

Deinen Win-Rechner kannst du am Thunderbolt-Display gar nicht anschließen. Der U2711 an beiden ist kein Problem.

Meine ATI hat einen Display Port Ausgang.

stand vor kurzem vor einer sehr ähnlichen frage.

hab mich dann aber aus bildbearbeitungsgründen für einen 24" Eizo entschieden.

Ok aus welchem Grund?
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

Auszug von der Apple Homepage:

"Thunderbolt basiert aber auch auf der DisplayPort Technologie und damit auf dem Videostandard für HD Displays. Das bedeutet, dass jedes Display mit Mini DisplayPort direkt am Thunderbolt Anschluss angeschlossen werden kann. Und mit einem Adapter geht das auch mit Displays mit DisplayPort, DVI-, HDMI- oder VGA-Anschluss."
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

Auszug von der Apple Homepage:

"Thunderbolt basiert aber auch auf der DisplayPort Technologie und damit auf dem Videostandard für HD Displays. Das bedeutet, dass jedes Display mit Mini DisplayPort direkt am Thunderbolt Anschluss angeschlossen werden kann. Und mit einem Adapter geht das auch mit Displays mit DisplayPort, DVI-, HDMI- oder VGA-Anschluss."

Du willst es aber genau andersrum machen.
 
AW: pple Thunderbolt Display oder doch Dell2711überwiegend für Photoshop(auch zum Zoc

und du sagst das geht nicht? Wieso?

Da frag mal Apple, aber Du musst am Thunderbolt-Display auch einen Thunderbolt-Mac hänge. Die alten Macs mit nur DisplayPort funktionieren nicht.

Siehe Spec zu Thunderbolt-Display.
oder wp:
http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_Thunderbolt_Display#Backward_compatibility

Daher nehme ich einfach mal an, dass ein Windoes-Rechner mit DisplayPort auch nicht geht.
Dur bräuchtest also einen Windows-Rechner mit Thunderbolt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten