• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot oder Ixus?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_66057
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_66057

Guest
Hi,

ich zweifele gerade an mir selbst. Ich habe mir eine D80 erspart und jetzt, wo es langsam ans bestellen gehen soll, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich so eine Cam will oder nicht doch lieber einfach nur eine gute Knipse. Mein Profil spricht wohl auch eher gegen eine DSLR (ja, fällt mir früh ein, ich weiß), da ich lieber schnell einen moment einfange, als Minuten/Stunden auf den richtigen Schuß zu warten (bin nicht der Typ, der gezielt Motive sucht um diese abzulichten).

Lange Rede, kurzer Sinn: Habe schon einige Male verschiedene Canons in der Hand gehabt und war eigentlich immer zufrieden. Besonders gefallen hat mir die A85 eines Freundes, die ich im Urlaub immer in Beschlag genommen habe. Frage ist nun, was taugen die aktuellen Powershots (in welche Klasse sollte man greifen? 4xx, 5xx, 6xx?). Oder doch lieber zu einer Ixus greifen, weil diese so schön Kompakt sind? Wieviel Kompromisse muss man mit einer Ixus gegenüber einer Powershot machen?

MfG
Michael
 
Also die (oder einige) IXUS-Modelle haben, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, den Nachteil, daß man dort keine manuellen Einstellungen der Blende/Belichtungszeit vornehmen kann. Zeitautomatik bei manueller Blendenvorwahl halte ich auch bei einer kompakten Kamera für praktisch äußerst sinnvoll.

Mit den aktuellen Powerwhot A-Modellen kenne ich mich nicht sonderlich aus, aber die A640 und auch die A630 sind sicherlich von den gebotenen Leistungsdaten und den ersichtlichen Tests (die natürlich den eigenen Eindruck nie ersetzen können) ein recht gutes Paket, die neben umfangreichen manuellen Eingriffsmöglichkeiten auch eine recht lange Akkulaufzeit aufzuweisen haben. Die Bildqualität, insbesondere die Farbtreue, wird, da zumindest bei der A640 der gleiche Sensor, wie bei der G7 verbaut ist, sehr gut sein. Der Makromodus scheint vielversprechend.

Persönlich kann ich die G7 in jeder Hinsicht sehr empfehlen, die eben noch zusätzlich das 6fach Zoom mit IS bietet und gerade bei der Optik noch einen Tick besser ist, als etwa die A640, gerade was Randunschärfen angeht. Aber da die G7 auch preislich schon merklich über der A640 angesiedelt ist, könnte man u.U. auch die neue A 710 IS in Betracht ziehen, die wohl aber von der Bildqualität etwas abfällt im Vergleich zu der G7.

Letztlich hilft da wahrscheinlich nur das Antesten des potentiellen Wunschkanditaten.
 
Ich find Powershots toll - hab ne alte Powershot A200 als Zweitkamera, selbst die ist schon super :top:

Mit der Ixus bin ich nie warm geworden, die hab ich nach 2 Wochen wieder abgegeben.
 
mein tipp: KAUF DIR EINE CANON A 630 - und fahr mit dem gesparten geld in den urlaub !!!
 
Der Grund warum ich eine IXUS habe: Sie ist kleiner und bequemer in der Hosentasche zu tragen :) Von den Funktionen her kann sie zwar nicht der PowerShot das Wasser reichen, aber mir genügts als Party- und immer-dabei-Cam :)
 
Eine A630 ist aber auch schon nichts mehr für die Hostentasche. Und Gross ist schon meine SLR. Daher kam für mich nur das Ixus Grössenniveau in frage. Auch wenn es bei mir eine Sony geworden ist. Hauptsache klein und schnell. ;)
 
wenns für die westentasche sein soll und das urlaubsbudget schonen dann: Fuji FinePix f10 - f30.
Voila.
 
Erstmal danke für die Tipps. Die Cam soll vorerst als einzige Cam dienen, nicht als Extra zu einer DSLR (die wird erstmal ein paar Jahre nach hinten verplant), insofern ist die Größe nicht so das entscheidene (obwohl die Ixus-Klasse shcon was hat).

@HiveGuard: Warum die 630 und nicht die 640? 620? Was mcih an der 6x0 stört ist das klappbare Display, in meinen Augen nur eine Spielerei, die ich nciht brauch, mich eher stört, und die zusätzlich kaputtgehen kann.
 
Ja, das Klappdisplay der A630/A640 fand ich auch eher lästig. Aber man kann es AFAIK in "Normalstellung" einrasten, so daß der Mechanismus nicht beansprucht wird. Die A630 bzw. A640 werden sich in Sachen Bildqualität nicht viel nehmen. Wobei nach einem Test, den ich sah, die A640 geringfügig besser abgeschnitten hat in der Bildqualität als die A630, trotz mehr MP.
 
@HiveGuard: Warum die 630 und nicht die 640? 620? Was mcih an der 6x0 stört ist das klappbare Display, in meinen Augen nur eine Spielerei, die ich nciht brauch, mich eher stört, und die zusätzlich kaputtgehen kann.

Gute Frage. Einziger mir bekannter Unterschied: Die 620er und die 640er lassen sich vom PC aus steuern, die 630er nicht - das kann wohl nicht der Grund sein :p Russenhack gibt es auch fuer alle 3..

evtl. auch einen Blick auf die A710 werfen, ist etwas kleiner, auch gehackt, aber ohne PC-Fernsteuerung..

PS: die Ixen wuerde ich nicht nehmen, die moegen keine Standard-Akkus (und auch keine Hacks)..
 
Eine A630 ist aber auch schon nichts mehr für die Hostentasche. Und Gross ist schon meine SLR. Daher kam für mich nur das Ixus Grössenniveau in frage. Auch wenn es bei mir eine Sony geworden ist. Hauptsache klein und schnell. ;)

Hallo,

Wenn Du auf die DSLR verzichtest, würde ich sehr auf die Bildqualität achten und Fuji wählen, F31 oder 40 für Klein und f6500fd für Gross. Ausserdem kann die 6500 Bildserien knipsen, Raw und manuelle Fokussierung.

Die F30iger können bloss Halbautomatik. Wenn man später auf DSLR umsteigen möchte wird man m.E. früher oder später anfangen die Pixel zu zählen und das Rauschen. Ausserdem sind die Fujis sehr billig

Willst Du jedoch unbedingt Bildserien mit einer Kompakten knipsen, würde ich auch auf die A710 schielen, die wohl bald bei mir zuhause eintrifft.

Ich habe die D80 mit dem Nikkor Superzoom und eine Finepix F11. Sooo natürlich sind die Farben bei der auch nicht. Sie hat eine gute Bildqualität aber die Farbsäume sind manchmal zu ausgeprägt. Vielleicht sind die 30iger ja besser geworden. Die Automatik bei der F11 ist oft unbrauchbar. Bei Gegenlicht kann man mit dem Portraitmodus den Kontrast in Grenzen halten.

Bei der Powershot kann ich jetzt einmal versuchen, was Raw bei den Kleinen bringt ... :angel:

Liebe Grüsse

Yeph
 
Die Ixus würde ich auch gar nicht in betracht ziehen, sind eigentlich mehr knipsen für "alles macht die cam, ich halte nur drauf"
 
Bin mit meiner "alten" S50 nach wie vor sehr zufrieden. Die Besitzer der beiden Ixus, die es bei mir im näheren Bekanntenkreis gibt, loben eigentlich nur, dass man das Ding gut in die Tasche stecken kann bzw. dass es edel aussieht. Da ich Kameras lieber aus der Tasche ziehe und hindurch statt darauf schaue, ist mit die Qualität der (etwas unhandlicheren) S50 lieber. Im Stich gelassen hat mit die S50 auch noch nie - die Ixus-Eigner berichten da anderes . . .

Grüße
 
die powershot 630 gibt es zum teil für weniger als 200.- und die 640 ab ca. 250.- die 2 millionen mehr an pixel der 640 stehen sich salopp gesagt mehr im weg als dass sie bessere bildqualität vollbringen und deshalb ist die 630 für mich nicht nur die preislich günstigere, sondern auch die qualitätiv bessere camera. und ein "optionales" klappdisplay ist besser als ein starres !
nehm die die ixus und die powershot mal in die hand und entscheide dann nach gefühl. thats it.
 
OT: Entweder Du hast nen Zahlendreher in deiner Sig oder nen besonders lichtschwaches Kitzoom :D

oops, korrigiert :)

ontopic: Das Klappdisplay ist schon recht nuetzlich:
1. fuer bodennahe Makros oder ungewoehnliche Perspektiven
2. Kamera ueber dem Kopf halten und aus einer Menschenmenge heraus nach vorne knipsen (funkt gut, jedenfalls wenn man selber schon >1.80m ist :)

In beiden Faellen kann man noch den Bildausschnitt kontrollieren usw..
 
So, ein kleines Update (sorry, dass ich den Thread dazu wieder hochhole, aber vielleicht beahrt es den einen oder anderen vor einem Fehler):

Habe mir die Ixus 850IS vorige Woche bei amazon bestellt, Cam wurde rasch geliefert und ging dann heute nach einer Woche zurück (das erste mal, dass ich jemals vom FAG Gebrauch gemacht habe):
Das Rauschverhalten der Cam ist zu extrem, sobald das Licht etwas dämmriger als normal st fängt es ordentlich an zu rauschen und macht fast schon meiner Handycam (V3i) Konkurrenz. Das war mir die 306Euro nicht wert, Problem ist nun aber wiederum: Welche Cam. Werd wohl erstmal wieder Reviews wälzen...
 
Habe mir die Ixus 850IS vorige Woche bei amazon bestellt, ... und ging dann heute nach einer Woche zurück
Das Rauschverhalten der Cam ist zu extrem, ...
Hallo,

aber genau das war doch zu erwarten!
Schließlich haben die Ixus alle einen kleineren Sensor, was sich ja vor allem im Rauschverhalten bemerkbar macht.

Du solltest die Powershot A630 (und vielleicht auch die A640 und G7) dennoch weiterhin in Betracht ziehen.
Auf meiner Homepage (s.u.) findest Du zu den beiden Kameras Testberichte und die Möglichkeit ein paar Bilder downzuloaden.

Ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten