camarilo
Themenersteller
Hallo Leute,
ich quäle mich schon seit Tagen.
Auf der Suche über eine Cam, die auch rel. gute Video macht, kam ich über Exilim EX-V8, Sanyo CG65 auf die obigen beiden Kameras.
Ich hab darüber gelesen und sie in Händen gehabt. Neben (sehr) guten Foto-Eigenschaften kann sie auch Videos aufnehmen. Ich plane den Einsatz als Besucher in Konzerten. Es sollen natürlich keine Profiaufnahmen werden, eher angenehme Erinnerungen. Meist stehe ich recht weit vorne.
Statt Video-Aufnahmen werde ich wahrscheinlich auch Audio-Aufnahmen machen (wenn der Arm nicht mehr kann).Die Kam hängt dann wahrscheinlich vor der Brust.
Neben diesem Einsatz soll sie auch als Zweitkamera (ich habe die EOS 40D) für s immer mithaben dienen.
Wenn ich beide obige Cams gegenüberstelle, erhalte ich folgendes:
Pro G9:
- mehr Pixel (8 vs. 12)
- kompakter (leichter, weniger Volumen) als die S5.
- RAW-Möglichkeit
- Wahlrad für ISO oben am Gerät
Pro S5 IS:
- ca. 100Euro weniger als G9
- Stereoton (soll man später wirklich heraushören können)
- mehr opt. Zoom (12 vs.6)
- Zoomen während des Filmens
- besserer Makro-Modus
Hauptargumente sind dabei Kompaktheit vs. Stereo/Zoomen bei Video.
Vielleicht habe ich ja noch Aspekte vergessen oder eine andere Cam übersehen.
Vielleicht kann jemand konkret Video/Aufnahme-Qualität dieser beiden vergleichen; ggf. sogar bei wenig Licht.
für jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Camarilo
ich quäle mich schon seit Tagen.
Auf der Suche über eine Cam, die auch rel. gute Video macht, kam ich über Exilim EX-V8, Sanyo CG65 auf die obigen beiden Kameras.
Ich hab darüber gelesen und sie in Händen gehabt. Neben (sehr) guten Foto-Eigenschaften kann sie auch Videos aufnehmen. Ich plane den Einsatz als Besucher in Konzerten. Es sollen natürlich keine Profiaufnahmen werden, eher angenehme Erinnerungen. Meist stehe ich recht weit vorne.
Statt Video-Aufnahmen werde ich wahrscheinlich auch Audio-Aufnahmen machen (wenn der Arm nicht mehr kann).Die Kam hängt dann wahrscheinlich vor der Brust.
Neben diesem Einsatz soll sie auch als Zweitkamera (ich habe die EOS 40D) für s immer mithaben dienen.
Wenn ich beide obige Cams gegenüberstelle, erhalte ich folgendes:
Pro G9:
- mehr Pixel (8 vs. 12)
- kompakter (leichter, weniger Volumen) als die S5.
- RAW-Möglichkeit
- Wahlrad für ISO oben am Gerät
Pro S5 IS:
- ca. 100Euro weniger als G9
- Stereoton (soll man später wirklich heraushören können)
- mehr opt. Zoom (12 vs.6)
- Zoomen während des Filmens
- besserer Makro-Modus
Hauptargumente sind dabei Kompaktheit vs. Stereo/Zoomen bei Video.
Vielleicht habe ich ja noch Aspekte vergessen oder eine andere Cam übersehen.
Vielleicht kann jemand konkret Video/Aufnahme-Qualität dieser beiden vergleichen; ggf. sogar bei wenig Licht.
für jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Camarilo