• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G9 versus S5 (Video/Audio-Funktion)

camarilo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich quäle mich schon seit Tagen.

Auf der Suche über eine Cam, die auch rel. gute Video macht, kam ich über Exilim EX-V8, Sanyo CG65 auf die obigen beiden Kameras.

Ich hab darüber gelesen und sie in Händen gehabt. Neben (sehr) guten Foto-Eigenschaften kann sie auch Videos aufnehmen. Ich plane den Einsatz als Besucher in Konzerten. Es sollen natürlich keine Profiaufnahmen werden, eher angenehme Erinnerungen. Meist stehe ich recht weit vorne.
Statt Video-Aufnahmen werde ich wahrscheinlich auch Audio-Aufnahmen machen (wenn der Arm nicht mehr kann).Die Kam hängt dann wahrscheinlich vor der Brust.

Neben diesem Einsatz soll sie auch als Zweitkamera (ich habe die EOS 40D) für s immer mithaben dienen.

Wenn ich beide obige Cams gegenüberstelle, erhalte ich folgendes:

Pro G9:
- mehr Pixel (8 vs. 12)
- kompakter (leichter, weniger Volumen) als die S5.
- RAW-Möglichkeit
- Wahlrad für ISO oben am Gerät

Pro S5 IS:
- ca. 100Euro weniger als G9
- Stereoton (soll man später wirklich heraushören können)
- mehr opt. Zoom (12 vs.6)
- Zoomen während des Filmens
- besserer Makro-Modus

Hauptargumente sind dabei Kompaktheit vs. Stereo/Zoomen bei Video.

Vielleicht habe ich ja noch Aspekte vergessen oder eine andere Cam übersehen.
Vielleicht kann jemand konkret Video/Aufnahme-Qualität dieser beiden vergleichen; ggf. sogar bei wenig Licht.

für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Camarilo
 
Die Videofähigkeiten der S5 sind sehr gut. Aber da ist Canon insgesamt problemlos von dem was ich bisher gelesen habe. Die Bildqualität der S5 ist wohl eher nur Mittelmaß:
http://www.dpreview.com/reviews/canons5is/

Dort findest du auch einen Testbericht zur G9. Bei beiden Tests sind auch Beispielvideos zum Download vorhanden.

Alternativ zur G9 gibts die deutliche günstigere Canon PowerShot A650 IS (etwa 260 Euro), die zwar keinen RAW-Modus bietet, etwas schlechter verarbeitet ist, aber dennoch vermutlich die gleichen Bilder macht, da gleicher Sensor und gleiche Linse.

Hier ein Vergleich der drei Kameras:
http://www.dpreview.com/reviews/com...ras=canon_a650is,canon_g9,canon_s5is&show=all
 
Noch ein kleiner Vorteil der A650 IS aus meiner Sicht: Dort passen 4 AA-Akkus rein. Mit Eneloop-Akkus z.B. hast du dann eine sehr gute Laufzeit.
 
Ich stehe auch gerade vor der Wahl zwischen G9 und S5 und habe mich praktisch schon für die G9 entschieden:

Hab beide Kameras abwechselnd im Saturn "befummelt" und die G9 hat eindeutig mehr sex-appeal ;)
Scherz, aber die G9 ist eine Klasse wertiger verarbeitet, bei der S5 hat man (im Vergleich zur G9!) das Gefühl, nur Plastik in der Hand zu haben.

Dazu die bessere Bildqualität der G9 plus RAW = für mich eindeutige Entscheidung.

Zum Thema Videos: Schau mal auf den einschlägigen Testseiten wie dpreview.com und dcressource.com, dort werden in den Kameratests meist auch videos zum download angeboten.
 
Ich habe zwar nur die S3 - aber bei Einigem wird sich zur S5 nix verschlechtert(eher verbessert) haben :

- sehr gute Filmqualität- und Möglichkeiten
- Stereo ist dabei wirklich (gut) zu hören
- recht gutes Zoom Objektiv
- sehr starke Makrofähigkeit (wirklich praktisch bis Abstand 0)
- Bildstabi und USM (feine Sache)
- reativ hohes Rauschverhalten bei ALLEN ISO
- Klappdisplay (früher Standard bei den "G" )

Die Bildqualität der S3 hat mich allgemein aber nicht überzeugen können - hier war meine G5 einfach besser. Wie es da bei der S5 aussieht, weis ich nicht.
Von der G9 habe ich bisher - wenn ich ehrlich sein soll- auch keine überzeugenden Bilder sehen können. Letzteres sagt aber natürlich praktisch wenig zur wirklichen Bildqualität der G9 aus.

Den technischen Daten nach ist für mich die G9 nur eine zu teure "G" mit halt vielen,vielen Pixeln ...

Ich persönlich wüsste auch nicht wirklich, ob G9 oder S5 :confused: - wenn man halt wirklich vielseitig sein möchte - dann S5.
Will man gute Fotos : am besten DSLR ...
 
Ich zweifle ernsthaft das man so ohne weiteres in viele Konzerte reinkommt mit ner S5-dafür sieht sie schon viel zu slr mäßig aus.

Wer noch keine überzeugenden Bilder aus der G9 gesehen hat, guckt halt an der falschen Stelle :lol:

Hast Du schon mal mit ner Cam Video / Audio Aufnahmen in nem Konzert gemacht?
Bei mir waren die bisher alle scheibe weil die eingebauten Micros nicht mit dieser Lautstärke umgehen können. Evtl ist das mit Kameras besser bei denen man die Empfindlichkeit runterregeln kann- wie bei der G9. Kann sein das das bei den anderen genannten nicht geht. Kann auch sein das es nichts bringt. Ich habs noch nicht ausprobiert.
 
Die Canon-Kameras produzieren wohl insgesamt die besten 640x480 Videos. Jedoch sind diese auch die größten (1,8 MB pro Sekunde), so daß man diese am PC dann noch eindampfen muß. Von satten Stereo-Sound kann man allerdings nicht einmal träumen. Der Sound ist bei der S3 und S5 insgesamt noch am besten, aber verdient allerhöchstens die Note 4. Bei den Panasonics, die einen schönen 848x480 Modus haben, ist das Mikrofon bei den meisten Modellen nicht an der Kamera-Vorderseite sondern an der Oberseite nahe dem Auslöser angebracht. Das garantiert einen ziemlich katastrophalen Sound.
 
hi ho...

wenn es auch eine preisfrage ist, sollte man sich vllt. nach einer guten, gebrauchten G7 umsehen. die 2 MP mehr bei der G9 bringen dir garnix. das um einen halben zoll größere LCD ist schon nett aber auch nicht wirklich essentiell. einzig das RAW würde man vllt. vermissen...allerdings kann man natürlich auch sehr gute JPEG fotos machen.

ich habe vor zirka 1,5 jahren eine fast neue G7 günstig geschossen. neu ist die G7 laut preissuchmaschine sogar etwas teurer als die G9.

mfg
 
Da ist sicher was Wahres dran. Nur ein Punkt sollte relativiert werden: Die Makrofunktion der G9 ist ebenfalls excellent.

Das stimmt schon - 0cm praktischer Mindestabstand braucht man so gut wie nicht. Schon 5cm sind dicke ausreichend.

Wer noch keine überzeugenden Bilder aus der G9 gesehen hat, guckt halt an der falschen Stelle

Das will ich gar nicht bestreiten - und habe es ja auch entsprechend geschrieben ;) - vielleicht zeigst Du mir mal 2-3 unbearbeitete 1:1 Aufnahmen der G9 (mit Exif) ?

Anbei mal Bildbeispiele mit der S3 - unbearbeitet, verkleinert :
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon - 0cm praktischer Mindestabstand braucht man so gut wie nicht. Schon 5cm sind dicke ausreichend.

Falsche Herangehensweise, entscheidend ist nicht der Mindestabstand, sondern welche minimale Fläche die Kamera abbilden kann.

Von dpreview.com:

S5:

Super macro - 21 x 15 mm coverage
154 px/mm (3912 px/in)
Distortion: High
Corner softness: Average
Equiv. focal length: 36 mm

G9:

Wide macro - 26 x 19 mm coverage
153 px/mm (3886 px/in)
Distortion: Average
Corner softness: Average
Equiv. focal length: 35 mm


Also fast identische Makrofähigkeiten, mit der Einschrkränung der S5, dass man bei 0 cm Abstand große Probleme mit dem Licht bekommt.
 
Also ich würde da eher den Abbildungsmaßstab heranziehen - wie es bei Objektiven generell gemacht wird.;)

Dennoch können wir uns wohl darauf einigen, das die S3/5 und die G9 im Makrobereich gleichauf liegen.
 
Das stimmt schon - 0cm praktischer Mindestabstand braucht man so gut wie nicht. Schon 5cm sind dicke ausreichend.



Das will ich gar nicht bestreiten - und habe es ja auch entsprechend geschrieben ;) - vielleicht zeigst Du mir mal 2-3 unbearbeitete 1:1 Aufnahmen der G9 (mit Exif) ?

Anbei mal Bildbeispiele mit der S3 - unbearbeitet, verkleinert :

Na ob diese Bilder bei mir zu finden sind ... eher nicht.
In der FC gibts einen der hat mit der G9 schon ein paar Sterne geschossen.
Die Bilder sind einfach....WOW! Zur Bearbeitung kann ich da natürlich nix sagen.

Den Abstand von 5 cm kann ich bei der G9 auch nicht bestätigen.
Zumindest nicht bei meiner. Gerechnet wird das meines Wissens ja als Abstand bis zur Chipoberfläche.
Grad am Wochenende hab ich wieder Makros probiert. Die G9 stellt nicht scharf bei diesem Abstand (bei 35mm). Geschätzt sind es eher 10cm bis zum vordersten Glas des Objektivs was am Ende eher auf 15 cm Mindestabstand hinausläuft. Vielleicht haben andere ja da abweichende Erfahrungen.

Allerdings habe ich das auch schon bei anderen (Kompakt) Kameras beobachtet - deshalb hat mich das nicht weiter gestört. Sagt ja auch erst mal nichts über den Abbildungsmaßstab aus.
cheers
 
0, 5 oder 10cm - bei den Kompakten wird immer von der Frontlinse des Objektives gemessen.
Die Angaben zur Mindestdistanz auf herkömmlichen Objektiven sollte sich ebenfalls darauf beziehen.


Letztlich war ich selbst mit der G1 und G5 damals sehr zufrieden - dannach hat das alles nicht mehr gestimmt :

Neben der G-Reihe gab es die S und die Pro1. Die A6xxer Modelle wurden immer besser. Die G hob sich nicht mehr ab, im Gegenteil.

Mal Vergleich von Objektiv der G5, S3 zur G9:

G5 : 7,2-28,8 (35-140mm KB) bei F 2,0-3,0

S3: 6,0-72mm (36-432mm KB) bei F 2,7-3,5

G9: 7,4-44,4mm( 35-210mm KB) bei F 2.8-4.8

Ja - sagt auch einiges aus ...


Wozu heute noch eine G ? - wenn ich den Mehrpreis sehe ? - für mich ist die G-Reihe überflüssig gewurden. In machen Sachen wie etwa Display oder Optik ging es einen Schritt zurück. Für das Geld ist eine DSLR drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
0, 5 oder 10cm - bei den Kompakten wird immer von der Frontlinse des Objektives gemessen.
Die Angaben zur Mindestdistanz auf herkömmlichen Objektiven sollte sich ebenfalls darauf beziehen.
ja mag sein - vielleicht ist meine Quelle da auch nicht zuverlässig.
Bei 0cm oder 1cm Mindestabstand wäre das ja auch irgendwie schwer darstellbar auf den Sensor bezogen.
So oder so haut es bei der G9 nicht hin... ich kann gerne mal nachmessen
 
Hi,

da will ich als S5 Besitzer auch mal meinen Senf dazugeben. Ich hatte die S5 auf ettlichen Konzerten und Festivals im Einsatz und kann daher folgendes sagen:

Pro:
+ Genialer Zoombereich
+ Sehr schöne Videoauflösung und Zoomen dabei
+Normale Batterien (Eneloop)
+ 640*480 Auflösung in Videos
+ Drehbares Display

Con:
- Starkes Übersteuern im Ton-Bereich (Konzert ist zu laut dafür)
- Fokusprobleme
- Langsamer Autofokus (garkein Fokus) bei schlechtem Licht
- Braucht viel Speicherplatz bei Videos

Ich habe die S5 primär für Konzertaufnahmen gekauft. Allerdings kommt man schnell an die Grenzen einer Kompakten.

Irgendwo hier habe ich schonmal was dazu geschrieben.

Bei Fragen fragen!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten