• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G9 versus S5 (Video/Audio-Funktion)

camarilo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich quäle mich schon seit Tagen.

Auf der Suche über eine Cam, die auch rel. gute Video macht, kam ich über Exilim EX-V8, Sanyo CG65 auf die obigen beiden Kameras.

Ich hab darüber gelesen und sie in Händen gehabt. Neben (sehr) guten Foto-Eigenschaften kann sie auch Videos aufnehmen. Ich plane den Einsatz als Besucher in Konzerten. Es sollen natürlich keine Profiaufnahmen werden, eher angenehme Erinnerungen. Meist stehe ich recht weit vorne.
Statt Video-Aufnahmen werde ich wahrscheinlich auch Audio-Aufnahmen machen (wenn der Arm nicht mehr kann).Die Kam hängt dann wahrscheinlich vor der Brust.

Neben diesem Einsatz soll sie auch als Zweitkamera (ich habe die EOS 40D) für s immer mithaben dienen.

Wenn ich beide obige Cams gegenüberstelle, erhalte ich folgendes:

Pro G9:
- mehr Pixel (8 vs. 12)
- kompakter (leichter, weniger Volumen) als die S5.
- RAW-Möglichkeit
- Wahlrad für ISO oben am Gerät

Pro S5 IS:
- ca. 100Euro weniger als G9
- Stereoton (soll man später wirklich heraushören können)
- mehr opt. Zoom (12 vs.6)
- Zoomen während des Filmens
- besserer Makro-Modus

Hauptargumente sind dabei Kompaktheit vs. Stereo/Zoomen bei Video.

Vielleicht habe ich ja noch Aspekte vergessen oder eine andere Cam übersehen.
Vielleicht kann jemand konkret Video/Aufnahme-Qualität dieser beiden vergleichen; ggf. sogar bei wenig Licht.

für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
Camarilo
 
Also wenn Du gute Videos machen willst, dann hol Dir eine MiniDV-Kamera von Sony. Die gibt es bereits für ca. 300 Euro.

Die Videoqualität bei Digitalkamers ist dagegen (und untereinander) keinen Vergleich wert.
 
Hallo Rotrica,

ich bin auch davon überzeugt, dass "richtige" Camcorder deutlich bessere Videos liefern. Ich hätte sogar noch eine "alte", 6Jahre alte Sony.
Nur weiß ich, dass es in Konzerten i.d.R. nicht erlaubt ist, zu filmen; Fotos aber allgemein toleriert werden - kann man mittlerweile auch gar nicht mehr kontrollieren (Stichwort: Foto-Handy).

Mit einem Fotoapparat (oder etwas, was so aussieht) Videos (und Tonaufnahmen) zu machen, bedeutet, nicht als Videofilmer entlarvt zu werden.

Letztens (Golden Earring in Almelo) wurde ich freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass nur Fotos; keine Filmen erlaubt sind. Ich hatte meine Exilim wohl zu hoch und mit hellem Display zu auffällig gehalten.

Die Aufnahmen sind ausschließlich für mich. Im Zeitalter von YouTube sind Konzertausschnitte sowieso leicht zu bekommen.



Gruß
Camarilo
 
Also ich bin von der Video Qualität der S5IS voll überzeugt, meine JVC MiniDV nehme ich gar nicht mehr mit. Einziger Nachteil ist das Du auf Grund der Speicherkarten Formatierung nur Maximal 30 min. Video an einem Stück aufnehmen kannst, dann sind die 4GB erreicht. Und das lästige Überspielen der Bänder zum Erstellen einer DVD zum Beispiel habe ich auch gespart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten