• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G7: Review auf dpreview

Hanoi

Themenersteller
Auf dpreview.com ist jetzt (endlich) ein review für die G7 erschienen.

Gruß
Hanoi
 
Ja, ja, ich weiß, hatte ein Brett vorm Kopf. Den Testbericht habe ich mir schon am Wochenende angesehen. War nicht berauschend. Heute abend gehe ich nochmal an die Übersetzung und trenne in die Bereiche 'Hinterherjammern' und objektive Mängel.

Der Tester jammert den 'fast lens' der Vorgängerkameras nach. Dann arbeitet das Objektiv an der G7 also, sagen wir mal, 'gemütlich'?
 
DPReview lobt doch fast jede Kamera. Und daß die G7 hier gerade so ein "Highly recommended" wie die meisten anderen erfährt, sagt doch vieles.

Das ist ne Wannabe-Semipro-Kamera, die keiner braucht.

Wenn ich sowas in der Richtung haben möchte, kaufe ich mir die A710 IS. Die hat auch 210mm max. Brennweite, Stabi und die 3 MP mehr der G7 sind eh nur werberelevant.
Schwenkmoni kriege ich dafür bei der A640 oder - falls es größer sein darf - S3 IS.

Canon schneidet sich doch selber ins eigene Fleisch. Also, wozu die G7?
Wohl nur als Werbegag.
 
Wenn ich sowas in der Richtung haben möchte, kaufe ich mir die A710 IS. Die hat auch 210mm max. Brennweite, Stabi und die 3 MP mehr der G7 sind eh nur werberelevant.
Schwenkmoni kriege ich dafür bei der A640 oder - falls es größer sein darf - S3 IS.

Das kannst du doch gerne tun wenn du möchtest, kein Grund rum zujammern dazu ist die Angebots Palette von Canon doch vielfältig genug.

Also, wozu die G7?

Um "Experten" wie dich abzuschrecken. ;)
 
Da kommen mal wieder die G7-Besitzer und verteidigen ihre Kamera, weil sie es nicht ertragen können, sich dieses überteuerte Ding geholt zu haben ;) .
 
Da kommen mal wieder die G7-Besitzer und verteidigen ihre Kamera, weil sie es nicht ertragen können, sich dieses überteuerte Ding geholt zu haben ;) .

Ich wüsste gar nicht warum man etwas verteidigen sollte oder müsste? :rolleyes:

Dazu besteht kein Anlass, zumal du hier mittlerweile genug sehr gute Ergebnisse ansehen kannst die mit einer G7 gemacht wurden. Und die Test's von bekannten Seiten sind auch durchweg ok. Und mach du dir mal keine Sorgen über die Geldbörse von anderen, schau lieber auf deine und pass gut drauf auf...falls es sich überhaupt lohnt. :p
 
Ich kann darüber nur müde lächeln, denn die A640 hat wohl den gleichen Sensor, kostet aber 140 ? weniger, hat einen Schwenkmonitor und ist kleiner! !Und! braucht nur AA-Batterien, also kann ich meine Eneloops benutzen.
70mm mehr Brennweite sind überflüssig und bis 140mm braucht man wohl nicht wirklich einen Stabi, außer man ist kaffeesüchtig.
 
Wenn ich alle Merkmale, die eine Kamera aus der Masse herausheben, für uninteressant erkläre, sind am Ende alle Kameras gleich - oder andersherum: Wenn die Frage, was an einer Kamera überflüssig ist, durch einen einzigen Konsumenten bestimmt würde- gebe es nur noch ein einziges Modell.
Diese Beiträge führen im Grunde zu nichts und ob Canon sich nun ins eigene Fleisch schneidet oder nicht, werden die Absatzzahlen dieses Teils zeigen und können uns andererseits auch völlig egal sein.

Im Übrigen: Alle 3 genannten Kameras (A640, 710 IS und auch S3 IS) sind in Sachen Bildqualität der G7 deutlich unterlegen - auch was das Rauschen angeht -gleicher Sensor(größe - A640) hin oder her!

Gruß aus der Nordheide
 
Da ich mich zum Kauf der G7 entschlossen habe möchte ich hier im Forum meine ersten Eindrücke zu der G7 nennen.

In erster Linie habe ich für Unterwasserbilder einen würdigen Nachfolger zur Oly c-3000 gesucht. In zweiter Linie finde ich die Verwendung eines externen Blitzgerätes als 100%ige Erweiterung des Einsatzgebietes einer kompakten digitalen. Überrascht war ich von der Auflösung von Objekten die eine hohe Detailgenauigkeit fordern. Einwenig Probleme dürfte die G7 bei ?Dunkelrauschen? haben.
Das dass lichtstarke Objektiv gelitten hat, ist für mich an Hand des gesteigerten Brennweitenbereiches leicht erklärt.
Einen schwenkbaren Monitor benötige ich nicht, da ich Bilder ?über Kopf? auch ohne solch einer Hilfe hinbekomme.

Zusammenfassend bin ich mit der G7 als Ersatz wenn die Spiegelreflex nicht mitdarf mehr als zufrieden.

LG
 
Ich kann darüber nur müde lächeln, denn die A640 hat wohl den gleichen Sensor, kostet aber 140 € weniger, hat einen Schwenkmonitor und ist kleiner! !Und! braucht nur AA-Batterien, also kann ich meine Eneloops benutzen.
70mm mehr Brennweite sind überflüssig und bis 140mm braucht man wohl nicht wirklich einen Stabi, außer man ist kaffeesüchtig.


70mm mehr Brennweite sind ein riesiger Unterschied in den Möglichkeiten. Mit IS noch dazu.

Zudem rauscht die G7 auch weniger als die A640, A710IS und S3 IS.

Und letztlich bietet die A710IS nichtmal Remote Capture-Unterstützung und das ist für mich z.B. wesentlich sinnvoller als ein klappriger Schwenkmonitor.
 
Ich sehe da keine Vergleichsbilder?



Die 70mm sind es nicht wert und die hätte Canon sich getrost in den Hintern stecken können.

Jeder kauft sich halt die Kamera die seinen Ansprüchen taugt.

der eine braucht eben die 200mm Brennweite
der andere einen Bildstabi,

der andere braucht halt ne wasserdichte Kompaktknippse
um im knapp 1,5m tiefen trüben Wasser
bei Kinderpippitiefe auf Motivsuche zu gehen :evil:

So hat halt jeder seine Ansprüche und Motivwelt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten