• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G7 oder EOS 400D

CT77

Themenersteller
Hallo,

nach umfangreichen Recherchen im Internet möchte ich mal Eure Meinung bzw. Kaufberatung hören.

Wie im Titel schon ersichtlich möchte ich mir entweder die Poweshot G7 oder die EOS 400D zulegen. Ich hatte in den letzten 5 Jahren 3 Digitalkameras und mit der letzten Sony DSC V3 habe ich auch fast ausschließlich mit manueller Einstellung fotografiert.

Wozu ich die Kamera hauptsächlich verwenden möchte:

1.) im Urlaub und für unterwegs
2.) ab und zu mal bei Sportveranstaltungen wie Handball oder Volleyball
3.) beruflich: Fahrzeugaufnahmen für Internet und Werbeanzeigen

Für Punkt 1 favorisiere ich die G7. Irgendwie hab ich Angst davor ein paar hundert Euro für eine DSLR auszugeben, die dann aber oft daheim bleibt, wegen der Größe und Gewicht.

Meine Frage an die Experten: Könnte man bei einer halbseitigen DIN A4 Werbeanzeige mit einem oder mehreren Fahrzeugen einen Qualitätsunterschied feststellen zwischen der G7 und der 400D?

Irgendwie wollte ich mir damals wie die 350D rauskam, schon eine DSLR holen, hatte aber schon die gleichen bedenken, dass diese für meine Ansprüche zu viel biedet. Auf der anderen Seite reizt mich die Technik und mal was anderes auszuprobieren.

Vielleicht könnten hier einfach mal ein paar User Ihre Meinungen äußern, die vor dem gleichen Problem standen (hochwertige Kompakte oder DSLR-Einstiegskamera).
 
Hallo

Ich wollte mich nach Canon G2 und G5, nie mit einer DSLR abgeben.
Diese Schlepperei und die kosten habe ich gescheut.

... bis mir aml jemand eine 300D ausgeliehen hat.
Alleine die präzise Arbeit durch den Sucher war schon der Punkt an dem es für mich kein Zurück mehr gab.

Zu deinem Problem:
Wenn du bur Webseiten oder DIN A4 Prints anfertigst, wird man bei guter Beleuchtung - also max. ISO 200 (evtl. 400) bei der G7 kaum einen Unterschied zu den Fotos mit einer 400D sehen.

Als Nachteil der G7 sehe ich aber die Anfangsbrennweite von umgerechnet 35mm KB und das sie kein RAW bietet.
Raw wird dich nicht sehr interessieren - die Anfangsbrennweitekönnte für Autos schon eine Rolle spielen, oder ?
Der größte Unterschied einer DSLR ist ja, die Objektive wechseln zu können.
Ein 10-22 Weitwinkel liefert dann Bilder, die mit einer G7 unmöglich sind - besonders wenn wenig Platz ist.
Andere Welten lassen sich mit einem Makroobjektiv erforschen ...
Das ist aber auch der Grund, warum eine DSLR erheblich teuer wird ...

Ob du dich überwinden kannst eine 400D immer dabei zu haben, hängt sicher davon ab. die passende Tasche zu finden (eine unendliche Geschichte ..) und ob dich dich das Interesse an guten Fotos antreibt.

Die G7 ist eine gute Kompakte - ich hätte sie mir gekauft, wenn sie RAW bieten würde und 28mm KB abdecken würde - so ist das leider nix für mich.
 
Kommt drauf an was du machen willst.

Willst du was für immerdabei, knackig scharfe Bilder,bunte Farben, nimm die G7.
Willst du mit unschärfen spielen, richtig fotografieren,Bilder prof. nachbearbeiten,kein Bildrauschen und flexi. Objektivwahl dann eine DSLR
 
Habe beide G6 und 20D, die G6 verstaubt obwohl es eine sehr gute Digi ist die sogar RAW kann. Brauche ich Bilder ist der Rucksack auf dem Rücken und die G6 nur als ZweitCam drinnen.
Wenn Du schreibst ab und zu Sport (Handball...) dann sollte die G7 sofort ausfallen (Geschwindigkeit, Sucher, Hohe ISO)
 
Hallo

Ich stand vor der gleichen Entscheidung :)

Bis ich eine DSLR in der Hand hatte!!!

Es ist eine ganz andere Hapik. Und bei dem Sucher einer DSLR
verzichte ich gerne auf die Bildvorschau im Monitor.

Bei gutem Licht werden die Bilder der G7 sicher nicht schlechter
werden als bei der 400D. Die spielt halt ihre Stärken wieder in anderen
Situationen (weniger Rauschen bei hohem ISO, Tiefenschärfe, Serien-
bilder) aus.

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ich habe beide und jede hat neben meiner 5D seine Stärken.
Wenn ich jedoch zwischen der 400D und der G7 beim Kauf wählen müßte, würde ich die 400D nehmen. Diese ist mit dem entsprechenden Objektiv für alles zu gebrauchen, kostet dann natürlich entsprechend mehr.
 
Hehe, ich habe alle drei! :D

Die G7 ist eine klasse Cam und funzt prima mit den Canon Blitzen. Ich nutze sie da, wo ich keine DSLR einsetzen kann. Zum Beispiel Heide-Park oder Hansapark! Bei solchen Ausflügen hätte ich Angst um meine DSLRs. Aber ansonsten ist eine DSLR nicht zu ersetzen!

Grüße, Sascha

PS. Nimm die 400D! :D
 
ich würde auch beide nehmen, bzw. die G7 zur Ergänzung, wenn man mit leichtem Gepäck unterwegs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten