• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Powershot G12 durch G7X II ersetzen?

Habe gerade eine fotografische Schaffenskrise, ist nicht nur der neuen DSGVO geschuldet, sondern ich habe auch ein wenig Probleme mit GAS.

Wieso Probleme?
Bei nur zwei Kameras.......?
Da lachen ja die Hühner.

Zu meiner besten Zeit waren`s immer so zwischen fünf und zehn, bei fliegendem Wechsel.....:D
 
Wieso Probleme?
Bei nur zwei Kameras.......?
Da lachen ja die Hühner.

Zu meiner besten Zeit waren`s immer so zwischen fünf und zehn, bei fliegendem Wechsel.....:D
Wer hat denn was von nur 2 Kameras geschrieben?
Von meinen vormals 11 Kameras , sind es aktuell nur noch 6 Kameras, die ich habe, aber nur noch die G7X MarkII wird von mir benutzt.
Ist ein kleiner Versuch der Selbstbeschränkung , wenn der gelingt habe ich nur noch eine Kamera mit einem 1" Sensor.
 
Sowas suche ich im Prinzip auch.
Ein Äquivalent zur G12 oder auch P7100 im 1Zoll Bereich.

Gab ja lange Zeit nur Minicameras ala RX100 oder viel zu klobige Superzoomer wie die FZ1000.
Also mehr sowas wie Zweitkameras, aber keine in der Mitte dazwischen.

Wenn jemand da was weiß bin dankbar für alle Tipps.
Es muss nur Alles von Macro über Weitwinkel bis zum Tele bis ca. 100 mm in einem Gerät vereint sein.
Und lichtstark und in guter Bildqualität bei allen Brennweiten und Blenden.
Und Klappdisplay und gute Verarbeitung, und eben nicht zu groß und auch nicht zu klein.

So daß man eben keine andere Kamera mehr benötigt.

Nur wenn ich die matschigen Macros von den Canon Einzöllern sehe....in der Mitte ein scharfer Fleck, der Rest unscharf.
So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Wenn man erst auf 11 abblenden muß um scharfe Macros zu kriegen kann man das m. M. n. vergessen.

Hilfreich wäre auch eine Zusammenstellung aller Einzöller mit ihren jeweiligen Vor und Nachteilen am Anfang des Kompaktkamerabereichs, dann könnte man sich die ganzen Beratungsthreads mit ihren immer gleichen Antworten sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn ich die matschigen Macros von den Canon Einzöllern sehe....in der Mitte ein scharfer Fleck, der Rest unscharf.
So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Wenn man erst auf 11 abblenden muß um scharfe Macros zu kriegen kann man das m. M. n. vergessen.



Wenn sich das Motiv im scharfen Fleck befindet ist ja alles I.O. ;-)

Bei Makro ist das ja gerade gewollt.


Es liegt nunmal in der Natur der Dinge, dass Lichtstarke Objektive bei Offenblende eine sehr geringe Schärfeebene aufweisen.
 
Die Canon G7X II ist eine klare Empfehlung, auch wenn die 24mm WW für Architektur , wegen leichter tonnenförmiger Verzeichnung nur mit nachträglicher EBV nutzbar ist.
Bei Landschaftaufnahmen ist die Weitwinkelverzeichnung kein Problem .

Wenn du wert auf 24mm legst, solltest du mal die RX100, IV oder V versuchen. Bei 24mm ist die Sony deutlich besser als die Canon. Ich habe beide mehrmals besessen. Erst ab etwa 50mm wird die Canon im Vergleich besser, bei der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten