• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Powershot G11 zu Lumix G5

olivergrimm

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren Canon Powershot G11 wollte ich mal zu einer Systemkamera "aufsteigen" und habe mir die Panasonic Lumix G5 bestellt (Lumix DMC-G5 Kit 14-42 mm (DMC-G5K) ). Mein erster Eindruck im Direktvergleich zur G11: enttäuschend. Als relativer Foto-Laie kann ich da nicht wirklich eine Verbesserung erkennen. Wenn ich bedenke, dass die Lumix größer/schwerer ist und weniger Zoom hat, neige ich dazu, die 14 Tage Umtauschrecht zu nutzen :(

Bin ich mit der G11 für eine Kompakte einfach zu verwöhnt oder ist der Unterschied zwischen Komakt vs. System nicht so groß?

Anbei ein paar Direktvergleiche ohne große Einstellung. Beide auf "P-Modus"
Canon G11
Lumix G5

Canon G11
Lumix G5

Canon G11
Lumix G5

Canon G11
Lumix G5

Canon G11
Lumix G5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn man Kameras mit Standardobjektiven nahe Base-ISO bei Tageslicht aus dem Fenster hält und die Fotos oberflächlich vergleicht, dann sind die alle ähnlich. Egal ob Kompakte mit großem Sensor, mFT oder APS-C DSLR o. DSLM. D.h. es ist richtig, dass Du so kaum Unterschiede sehen wirst.

Eine Systemkamera macht erst Sinn, wenn man den Body in Grenzbereichen nutzt und/oder spezialisierte Objektive für verschiedene Aufgabenstellungen nutzt. Hast Du beides nicht vor, dann solltest Du bei einer Edelkompakten bleiben.
 
Bi Tageslicht und niedriger Iso wird man nur sehr wenige Unterschiede erkennen, besonders wenn man nur oberflächlich sich die Bilder anguckt.

Die G5 hat aber noch weitere Vorteile. Der AF ist viel schneller, du hast die Möglichkeit andere Objektive zu montieren, besonders Lichtstarke Festbrennweiten. Ab Iso 800 eine bessere Bildqualität als die Canon.
 
Warum bist du nicht bei Canon geblieben? Viele Zubehörteile (Blitz, Fernauslöser) von einer EOS passen auch an der G11. Die G11 könntest du als kleine "hosentaschentaugliche" Alternative zur EOS behalten. Und falls du unbedingt eine kleine Systemkamera wie die Lumix willst, ich glaube, eine EOS 100D mit dem EF 40 STM ist auch nicht größer. Mit einem Zoom wie dem 15-85 natürlich schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten