• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot A80 mit seltsamen Bildfehlern

smallfreak

Themenersteller
Ich melde mich hier mal als "neuer" gleich mit einem schweren Problem.

Ich habe bei Canon ein Projekt eingereicht, das Canon-Powershot Kameras über das SDK als hochwertige Web-Cams für Tag- und Nacht verwendet. Das Projekt läuft derzeit in der Testphase und abgesehen sollte eigentlich diese Tage freigegeben werden. Nun macht uns dieses Problem einen Strich durch die Rechnung.

Seit einigen Tagen produziert die Kamera nur noch überbelichtete Bilder mit völlig zufälligen Bildstörungen, fehlenden und falschen Farben und Moiree. Das Vorschaubild auf dem Display ist korrekt, ebenso wie die Vorschau bei der Remote-Aufnahme über USB. AVI Aufzeichnung liefert korrekte Bilder. Lediglich die Einzelaufnahmen selbst sind betroffen. Das Ergebnis ist unabhängig von Bildgröße und -qualität. Ein Wechsel der Speicherkarte hat nichts geändert. Das Problem besteht auch, wenn man das Bild im Remote-Modus ohne Umweg über die Speicherkarte lädt.

Beispiel für ein normales Bild vor dem Fehler:
capture1-ok.jpg


Beispiel für ein Bild sitdem:
AHDRIA_01.jpg

Wenn man bedenkt, daß das 1/2000s Belichtung war ...
Zwischen 1/2000 und 1s sehen die Bilder nur um Nuancen unterschiedlich aus. Es hat ganz den Anschein als würde das (stark unterbelichte) Bild vor dem Speichern noch schnell "hellgerechnet" werden.

Jenseits der 1s wird's dann richtig abenteuerlich:

Capture_00008.jpg


Das Gerät ist eine A80, die ich gebraucht erstanden habe, weil es die offenbar neu nicht mehr gibt.

Meine erste Reaktion war "firmware neu flashen", denn der Sensor und die allgemeine Bildverarbeitungsroutine sind ja scheinbar in Ordnung. Allerdings gibt's gerade für diese Kammera offenbar keine einzige Firmware-Version, weder die originale 1.0 zum re-flashen als auch irgend ein Update. Ich war schon versucht, den A80 Firmware-Hack zu installieren, aber der ist auch vom Netz verschwunden.

So ein Mistding :mad: . Wochenlang hat das beinahe klaglos funktioniert, von gelegentlichen Problemen mal abgesehen, die sich durch aus- und Einschalten wieder gegeben haben und jetzt sowas.

Hat jemand eine alternative Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten