• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

POWER

Dracon

Themenersteller
Hi,

nächtliches Shooting am KW Datteln...

Christian
 
blacksun schrieb:
Moin,
gefällt mir sehr gut! Wieviele Aufnahmen hast Du dafür gemacht? Ist doch ein DRI oder ?

Ja, ist ein DRI, bestehend aus 2 Aufnahmen. 1x 60s und 1x 5s für die Lichter...

Ich seh gerade, dass da ein paar Komprimierungsartefakte sind.. :rolleyes: (ich sollte mir für zuhause doch mal einen neuen Moni leisten.. :cool: ). Die "original"-Aufnahme ist wesentlich klarer. Ich versuche heute Abend noch mal eine weniger stark komprimierte Version zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der starken Komprimierung ist mir auch schon aufgefallen. Da hast Du ja noch reichlich Luft für Verbesserung (max.300kb).
Was Du unbedingt auch noch machen solltest wäre eine Schärfung. Zumindest bei der verkleinerten Version (fürs WEB). Bringt selbst bei der stark komprimierten Version schon eine Menge.

Ansonsten eine recht gut gelungene Aufnahme von einer mir ziemlich bekannt vorkommenden Lokation. Ich treibe mich da auch des öfteren mal rum. ;)

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Das mit der starken Komprimierung ist mir auch schon aufgefallen. Da hast Du ja noch reichlich Luft für Verbesserung (max.300kb).
Was Du unbedingt auch noch machen solltest wäre eine Schärfung. Zumindest bei der verkleinerten Version (fürs WEB). Bringt selbst bei der stark komprimierten Version schon eine Menge.

Ansonsten eine recht gut gelungene Aufnahme von einer mir ziemlich bekannt vorkommenden Lokation. Ich treibe mich da auch des öfteren mal rum. ;)

mfG
Martin

Schärfung ist ein gutes Thema: die Version ist schon nachgeschärft, (nach dem verkleinern) ,allerdings habe ich auch den Eindruck dass es noch was "klarer / frischer" wirken könnte. War ich nur zu zögerlich beim schärfen, oder habe ich schon bei der Aufnahme was grob falsch gemacht?

Ich werd heute Abend zuhause noch mal an das Bild rangehen und mal sehen was noch geht.

Welche Einstellung verwendest Du zum schärfen?
 
Ich erstelle in FixFoto eine Kantenmaske auf dem Bild. Selbige schärfe ich dann mit 3D-Schärfe. Durch die 3D-Schärfe bekommen schräge Kanten nicht ganz so schnell diese häßlichen Treppchen. Anschließend invertiere ich die Kantenmaske und schärfe den Helligkeitskanal.
Die einzelnen Werte, wie stark ich die jeweilige Schärferoutine einstelle, ermittel ich ganz nach Gefühl für jedes Bild aufs neue. Das eine Bild braucht (verträgt) mehr das andere weniger Schärfung.

mfG
Martin
 
sooo...

Aufgrund der Anregungen meines "Mentors" Martin ;) habe ich das Bild noch einmal eingehend überarbeitet.

Anbei die neue Version...

wie immer: um konstruktive Kritik wird gebeten... :)

Christian
 
Hallo Dracon,

Das Bild finde ich super, die Aufteilung und die Belichtung kommen genau richtig...mit der Schärfe kannst du vielleicht noch etwas spielen.

eine kleine Sache stört mich doch, versuch doch mal um das Bild eine "weiße Kante" zu ziehen (max.2 Pix). Dann hebt es sich noch etwas besser ab, so säuft es ein bisschen in den Rahmen ab.

Gruß
FotoTom
 
FotoTom schrieb:
Hallo Dracon,

Das Bild finde ich super, die Aufteilung und die Belichtung kommen genau richtig...mit der Schärfe kannst du vielleicht noch etwas spielen.

eine kleine Sache stört mich doch, versuch doch mal um das Bild eine "weiße Kante" zu ziehen (max.2 Pix). Dann hebt es sich noch etwas besser ab, so säuft es ein bisschen in den Rahmen ab.

Gruß
FotoTom

1. Danke :)

2. gute Idee, von daher: Version 3 im Anhang...
 
Noch einen kleinen Tip für die "weiße Kante". Damit die nicht zu stark kontrastmäßig ins Auge springt kannst Du die auch in einem leichten Grau machen. Probiers mal aus. Und vergleiche dann mal beide Versionen miteinander. Die Schärfe ist mittlerweile OK. Was vielleicht noch etwas bringen könnte ist eine geringfügige Erhöhung der Farbsättigung.

Dracon schrieb:
Aufgrund der Anregungen meines "Mentors" Martin ;) ...
:D :D :D

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Noch einen kleinen Tip für die "weiße Kante". Damit die nicht zu stark kontrastmäßig ins Auge springt kannst Du die auch in einem leichten Grau machen. Probiers mal aus. Und vergleiche dann mal beide Versionen miteinander. Die Schärfe ist mittlerweile OK. Was vielleicht noch etwas bringen könnte ist eine geringfügige Erhöhung der Farbsättigung.

:D :D :D

mfG
Martin

..gesagt, getan. Ich erspare euch hier auch noch die 4. Version, ansonsten sind hier womöglich bald welche Over-Power-ed ;)

Der Rahmen war bereits ein wenig grau, ich habe noch mal die weißanteile zurück genommen, und die Wirkung ist wie erwünscht: der Rahmen dominiert nicht mehr so das Bild.

Christian
 
Hallo!
Nach allen Detailarbeiten ein sehr schönes Bild. Aber als beginnender Laie muss ich doch einmal fragen, was eine DRi ist.
mfg
Sönke
 
roybasch schrieb:
Hallo!
Nach allen Detailarbeiten ein sehr schönes Bild. Aber als beginnender Laie muss ich doch einmal fragen, was eine DRi ist.
mfg
Sönke

Hi Sönke,

DRI = Digital Range Increasement (= Dynamikumfangerhöhung (frei übersetzt ;) )

Dafür knippst Du ein Bild, auf dem die Lichter richtig belichtet sind, und ein Bild, bei dem die Schatten richtig belichtet sind. Anschließend legst Du die beiden Bilder in Deinem Fotoprogramm übereinander und fügst sie zu einem zusammen. Das Ergebnis ist ein Bild, indem Schatten und Lichter richtig belichtet sind. (Eine genaue Beschreibung findest Du bei Oliver Geith auf der Homepage; http://www.geith-online.de/fotografie/)

Quasi muss man Digital das nachkupfern, was ein Analogfilm viel besser kann ;)

Christian
 
Man kann DRI aber auch mit mehr als 2 Bildern machen. Dann bekommt die Übergänge von den hellen zu den dunklen Stellen einfacher hin. Man muss diese dann nicht mehr so stark weichzeichnen. Das macht alles in allem ein bischen Arbeit. Wenn man das denn händisch macht.
Es geht aber auch einfacher. Ich habe da gestern eine Software entdeckt mit der man ganze Belichtungsreihen komplett miteinander mischen kann. Und das auch noch richtig schnell. Habe bei Tests mit einer Belichtungsreihe von 10 TIFFs (JPG geht auch) nur 20 Sekunden (mit 2.66Ghz) für das mischen gebraucht.
Anbei der Link zu ImageStacker, einem kleinen (ca.1 mb) ohne Installation lauffähigen Programm.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten