• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Posttower (mal anders) und Deutsche Welle; Bonn

Dunkit

Themenersteller
N'Abend.
Nein, hier werdet ihr nicht den Posttower sehen, wie man ihn immer sieht...
Ich erhoffe mir einige konstruktive Kritik bzgl der Ausbeute meines zweiten ernsthaften Architektur-Versuchs. Ich bin eigentlich ganz zufrieden und fast geneigt, das jetzt öfter zu machen.

Bin gespannt, was ihr so sagt!

_MG_0258.jpg

_MG_0268-Bearbeitet.jpg

_MG_0276.jpg

_MG_0339.jpg
 
Bild 1 und 2 haben Potenzial. Beim ersten Bild würde ich versuchen, dir Linie rechts oben und links unten direkt in die Bildecken führen lassen, außerdem die Linie links parallel zu linken Bildhälfte ausrichten.

Das zweite Bild finde ich fast perfekt, das einzige (aber relativ großes Manko) ist die Tatsache, dass du dich nicht exakt mittig ausgerichtet hast. Sonst top!

Bild drei finde ich vom Motiv langweilig und zu mittig fotografiert.

Bild 4 ist mir insgesamt zu wirr.


Ich hoffe, du konntest damit etwas anfangen, weiter so!
 
Danke dir erstmal!

Bild 1 und 2 haben Potenzial. Beim ersten Bild würde ich versuchen, dir Linie rechts oben und links unten direkt in die Bildecken führen lassen, außerdem die Linie links parallel zu linken Bildhälfte ausrichten.
Äh, was?! :confused: Das ist mir jetzt etwas wirr ;)
Wenn du Zeit hast, lad dir das Bild gerne mal runter und zeig mit, was du meinst!

Das zweite Bild finde ich fast perfekt, das einzige (aber relativ großes Manko) ist die Tatsache, dass du dich nicht exakt mittig ausgerichtet hast. Sonst top!
Du hast Recht, ich habe schon in PS versucht, das ganze so gut es geht zu korrigieren. Dabei war ich mir vor Ort soooo sicher, dass ich mittig stehe. Wie man sich doch täuschen kann... :ugly:

Bild drei finde ich vom Motiv langweilig und zu mittig fotografiert.
Okay, ich glaube mir gefiel gerade diese Einfachheit... Aber ich sehe das wie du, die ersten beiden gefallen mir am besten.

Bild 4 ist mir insgesamt zu wirr.
Ja es ist wirr und ehrlich gesagt hat es mir auch erst am Rechner gefallen. Die vielen Ebenen fand' ich irgendwie cool, aber ich verstehe dein Argument durchaus :D
 
Mir gefallen unterm Strich die Bilder 1 und 4 besonders gut.

Zu Bild 1: Motive von unten nach oben sieht man am Post Tower zwar zuhauf, allerdings ist mir diese Ansicht neu. Das macht allerdings nicht die Qualität des Bildes aus. Eher gefällt mir die Anmutung und die Farbgebung

Bild 4 wirkt wirr, aber gerade das macht das Bild - wenn wir ehrlich sind - aus. Man kann jetzt leidenschaftlich drüber streiten, ob das Bild perfekt ausgerichtet sein muss (siehe Bild 2), allerdings erheben die Bilder allesamt keinen Anspruch auf architektonische Perfektion. Benötigt man das für Architektur? Nee, denke ich nicht. Schwierig wird es nur dann, wenn man technische Perfektion anstrebt und diese dann nicht erreicht. Das hast du aber nicht versucht, und somit sollte man die Bilder auch nicht nach diesem Maßstab bewerten. Gerade weil man bei Bild 4 zwei oder drei Mal hinsehen muss, wird es spannend. Und so richtig einschätzen kann man es dann immer noch nicht - das ist doch spannend, macht neugierig. Ist gut für die Aufnahme. Diese Spannung fehlt den Bildern 2 und 3, wobei Bild 2 eben schon wieder den Anspruch an technische Perfektion erhebt (welche nicht erreicht wird). Allerdings haben gute Serien immer Lückenfüller. Somit unter'm Strich eine gute Zusammenstellung. :)
 
Danke dir. Ich bin selbst ein bisschen erstaunt, was aus dem vierten Bild geworden ist. Hätte ich selbst nicht gedacht...
 
Klasse Bilder, lass sie so, wie sie sind.

Linien, die *nicht* direkt aus der Ecke kommen oder parallel zum Bildrand sind (#1), oder eine leicht asymmetrische Anordnung (#2) machen Bilder spannend.
#3 ist auch keineswegs langweilig, da ist nämlich der Garderobenständer mit dem Holzbügel zu sehen, das 'öffnet' das Bild für eigene Gedanken (Barthes' Punctum?). Zentrierung ist beim Quadratformat auch OK, wennschondennschon!
Bild 4 ist schön wirr, Spiegelungen, Linien etc. - man schaut länger als 3 Sekunden hin (also ist es schonmal gut) und versucht, zu enträtseln. Der 'Bruch' in der Mitte - planare Fassade oben, perspektivische unten - kommt gut. Ist das wirklich ein Foto und keine Collage?

C.
 
Bild 4 ist schön wirr, Spiegelungen, Linien etc. - man schaut länger als 3 Sekunden hin (also ist es schonmal gut) und versucht, zu enträtseln. Der 'Bruch' in der Mitte - planare Fassade oben, perspektivische unten - kommt gut. Ist das wirklich ein Foto und keine Collage?
C.
Insgesamt schonmal danke für das Lob ;) Ich versuche mal - soweit man das beschreiben kann - Bild 4 zu entschlüsseln: Es handelt sich um um den Blick von außen auf eine Ecke der Kantine des Posttowers, die an dieser Stelle eine Glasfassade hat. Auf diesem Glas sind die zusehenden schwarzen Rechtecke aufgebracht. Innen befindet sich in dieser Ecke eine Treppe, die aus den zwei Teiltreppen besteht, die man hier sieht. Und ganz in der Ecke steht noch die runde Säule...
 
Interessante Bilder von meiner Stadt. :)

Aber ich habe das Gefühl, dass die Bilder stark rauschen, ist das bewusst via Nachbearbeitung hinzugefügt? Gerade beim Bild 1 im linken Bereich.
 
Bei Bild 1 habe ich tatsächlich recht viel am "Klarheit" Regler gedreht, das kann schon sein, dass es etwas mehr rauscht. Die anderen Bilder sind bei relativ hohen ISO Werten entstanden, da ist das denke ich normal. Ich muss zugeben, dass ich mich nicht um Rauschreduzierung gekümmert habe, da ich seit meinem Umstieg von der 400D auf die 6D vor einer Woche das Rauschen letzterer eher als eine angenehme KÖRNUNG empfinde, denn als Rauschen ;)
 
Ja, ISO 25600 schafft selbst die 6D nicht. Ich muss zugeben, dass mir Bild drei jetzt auch mehr gefällt, ich konnte es an meinen 4,7 Zoll Handydisplay nicht so gut einschätzen, wie an meinem Rechner, obwohl mir das Rauschen jetzt erst auffällt :D. Das Smartphone hat also auch sein Gutes.
 
@Fexxi: in s/w und bei Betrachtung am Monitor (19Zoll fullscreen) finde ich ISO 25600 durchaus noch akzeptabel, wenn es zum Motiv passt.
Klar, einen riesen Abzug würde ich davon auch nicht machen...
 
Richtig! :D
Zumindest dieses Rauschen nicht. Das Rauschen meiner alten 400D bei ISO 1600 sah man auch schon auf 10x15 Abzügen, wenn man nicht gerade die Rauschreduzierung so hoch eingestellt hatte, dass das Bild einfach nur noch glatt war...
 
Bin gespannt, was ihr so sagt!

Meine Favoriten sind Bild 1 und Bild 2, wobei ich mich aber Fexxi anschließe:

Das zweite Bild finde ich fast perfekt, das einzige (aber relativ großes Manko) ist die Tatsache, dass du dich nicht exakt mittig ausgerichtet hast. Sonst top!

Linien, die *nicht* direkt aus der Ecke kommen oder parallel zum Bildrand sind (#1), oder eine leicht asymmetrische Anordnung (#2) machen Bilder spannend.

Eine asymmetrische Anordnung mag schon spannend sein, aber nicht wenn sie der Fehler der ungenauen Ausrichtung ist. Dieses Motiv "verlangt" in meinen Augen nach einer exakt symmetrischen Ausrichtung, und es wäre ja auch so geplant gewesen; daher finde ich das Bild 2, so wie es jetzt ist, halt nicht ganz "perfekt" und würde nochmals hingehen und die Aufnahme noch besser machen.

Mal was aktuelles

Du schiebst kommentarlos Deine Bilder in einen fremden Thread. Na gut, der Thread ist uralt, und wenn es den TO nicht stört, soll es mir egal sein. :ugly:

Zu Deinen Bildern:

Mir gefällt das 2. Bild am besten; super schön symmetrisch ausgerichtet, und doch wird die Symmetrie durch die Frau im Gang hinten und durch die unterschiedlich geöffneten Jalousien unterbrochen. Das finde ich klasse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten