• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Posterabzüge laminieren oder einrahmen?

mike018

Themenersteller
Hallo

Ich habe Posterabzüge (zw. 20x30 und 30x40cm) von meinem Fotos machen lassen und möchte ein paar davon aufhängen und ein paar in meine Sammelmappe geben.
Bei den 30x40 werde ich ums Einrahmen nicht herumkommen, aber für das 20x30 Format hätte ich ein Bürolaminiergerät zu Hause.
Allerdings will ich die Bilder nicht kaputtmachen bzw. auch keine Schlieren oder Luftblasen. Vertragen dass normale Fotodruck-Posterabzüge oder sollte ich lieber auch hier auf Rahmen zurückgreifen?
Normales Papier und dickeres Papier hat das Gerät bisher immer problemlos laminiert. Fotos habe ich damit jedoch noch nie laminiert.
 
Na, probiers doch einfach mit einem aus - so groß kann das fianazielle Risiko doch nicht sein - auch siehst Du dann, wie sich das im optischen Ergebnis auswirkt.

vg, Festan
 
Daran gescheitert bin ich zwar noch nicht, aber ich hätte schon wegen der zusätzlichen Spiegelungen doch einige Bedenken, Fotos großformatig zu laminieren.
 
Stimmt, die wird man wohl kaum vermeiden können. Macht aber bei 30x20 nicht so viel aus, höchstens halt an der Wand.
 
Laminieren würde ich nicht, die die Du einrahmen möchtest würde ich vorher kaschieren/aufziehen so wie auf dem Link gezeigt wird(super Anleitung übrigens wie ich finde), sonst können sich mit der Zeit Wellen bilden....

www.youtube.com/watch?v=UCCXQuNmQEA

Ich hatte mir solchen selbstklebenden Karton im Bilderrahmenladen um die Ecke besorgt, gibt es auch von Nielsen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bis zu A3 problemlos laminiert allerdings zur Verwendung als Schreibtischunterlage für die Kinder.
Meine Schwester hat Fotos von ihren Hunden laminiert und auf Plexiglas aufgeklebt. Hängen jetzt als Warnschilder an ihren Gartentoren mit der Bitte die Tore wieder zu schließen. Die Farbe verblasst zwar nach 1-2 Jahren, aber dann kommt halt ein aktuelleres Foto dran.

strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten