rocket84
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich mich intensiver mit der Naturfotografie, hauptsächlich Vögel (sowohl Greifvögel, als auch heimische Singvögel), beschäftige, benötige ich euren Rat.
Ich kann zum Glück das Grundstück (im schwäbischen ein "Stückle") meines Opas nutzen, der es selbst nicht mehr bewirtschaften kann.
Ich dachte mir, da lässt sich sicherlich was stationäres einrichten. Zwei Tarnnetze zum Bau einer "Tarneinrichtung" habe ich vorliegen. Holzstangen etc. sind auch vorhanden.
Jetzt eher die Frage: ich habe einen Baum auf dem Grundstück ausgemacht, der sich auf den ersten Blick recht gut eignet, dass Vögel auf ihm landen können.
Ich würde noch ein paar kleine Zweige entfernen, sodass nur die großen fotogenen Äste übrig bleiben. Achso, die Stangen sind bereits weg.
Haltet ihr diesen Baum für sinnvoll?
Die Tarneinrichtung soll links auf Höhe des ersten Baumes hinkommen. Abstand zum Fotobaum dann ca. 4-5m. Das zweite Foto zeigt den Fotobaum etwas genauer.
Weiterhin stellt sich mir jetzt die Frage wie ich dann die Vögel am Besten anlocke. Soll ich neben den Baum evtl. eine Futterstelle aufstellen?
Für Tipps bin ich euch echt dankbar!
Liebe Grüße
Alex
sorry für die schlechte Qualität der Fotos, aber sie stammen aus dem Handy.
da ich mich intensiver mit der Naturfotografie, hauptsächlich Vögel (sowohl Greifvögel, als auch heimische Singvögel), beschäftige, benötige ich euren Rat.
Ich kann zum Glück das Grundstück (im schwäbischen ein "Stückle") meines Opas nutzen, der es selbst nicht mehr bewirtschaften kann.
Ich dachte mir, da lässt sich sicherlich was stationäres einrichten. Zwei Tarnnetze zum Bau einer "Tarneinrichtung" habe ich vorliegen. Holzstangen etc. sind auch vorhanden.
Jetzt eher die Frage: ich habe einen Baum auf dem Grundstück ausgemacht, der sich auf den ersten Blick recht gut eignet, dass Vögel auf ihm landen können.
Ich würde noch ein paar kleine Zweige entfernen, sodass nur die großen fotogenen Äste übrig bleiben. Achso, die Stangen sind bereits weg.
Haltet ihr diesen Baum für sinnvoll?
Die Tarneinrichtung soll links auf Höhe des ersten Baumes hinkommen. Abstand zum Fotobaum dann ca. 4-5m. Das zweite Foto zeigt den Fotobaum etwas genauer.
Weiterhin stellt sich mir jetzt die Frage wie ich dann die Vögel am Besten anlocke. Soll ich neben den Baum evtl. eine Futterstelle aufstellen?
Für Tipps bin ich euch echt dankbar!
Liebe Grüße
Alex
sorry für die schlechte Qualität der Fotos, aber sie stammen aus dem Handy.
