• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträts für Anfänger

berell

Themenersteller
Liebe Leute,

gerne würde ich mich mal in Sachen Porträtfotografie versuchen. Vorbild sind diese Bilder: http://www.jessbaumung.com/portfolio/
Mein Equipment: D90 inkl. 35mm f1.8, dem Kit 18-105mm sowie dem SB-900. Kann man da schon was ähnliches mit veranstalten?
Würde mich im Zuge dessen auch gerne mit dem TUPPLOR Rollo von Ikea ausstatten. Wie sieht es dann mit Abständen (Kamera -> Blitz -> Mensch -> Hintergrund) aus?
Ein paar Tipps & Tricks würden für den Anfang schon völlig ausreichen!

Vielen Dank dafür!

Micha
 
Liebe Leute,

gerne würde ich mich mal in Sachen Porträtfotografie versuchen. Vorbild sind diese Bilder: http://www.jessbaumung.com/portfolio/
Mein Equipment: D90 inkl. 35mm f1.8, dem Kit 18-105mm sowie dem SB-900. Kann man da schon was ähnliches mit veranstalten?

was hast Du denn an Licht/Lichtformern?

Und weiviel Platz haste zur Verfügung?

Würde mich im Zuge dessen auch gerne mit dem TUPPLOR Rollo von Ikea ausstatten. Wie sieht es dann mit Abständen (Kamera -> Blitz -> Mensch -> Hintergrund) aus?

kommt auf die konkrete Bildidee an - siehst bei Denen Beispielbildern ja selber, dass das Modell mal näher und mal weiter weg vom HG steht.

Abstand Kamera zu Mensch wird bestimmt durch die Brennweite/Sensorgröße und gewünschter Ausschnitt.

Licht zu Model ist abhägig von der gewünschten Lichtwirkung und dem verwendeten Lichtformer.

Ein paar Tipps & Tricks würden für den Anfang schon völlig ausreichen!

glaub ich eher nicht - aber vielleicht irre ich mich ja.

vg, Festan
 
Mein Equipment: D90 inkl. 35mm f1.8, dem Kit 18-105mm sowie dem SB-900. Kann man da schon was ähnliches mit veranstalten?

Nein. Fast alle Fotos auf der Startseite leben hauptsächlich von Licht und weniger von Bearbeitung. Arbeite Dich mal durch die Zubehörecke zu Stichwörtern wie Studioblitz, Studio einrichten, Strobist, bzw. durch einschlägige Literatur.
 
was hast Du denn an Licht/Lichtformern?

Im Moment habe ich noch nichts. Würde aber gerne was in Richtung Softbox, Schirm, Dishes anschaffen. Hättest du eine konkrete Empfehlung?

Und weiviel Platz haste zur Verfügung?
Es würde ein ca. 16m² großer Raum mit weißen Wänden zur Verfügung stehen.

Versteht mich nicht falsch, aber ich möchte die Art der Fotos nicht kopieren sondern sie stellen für mich lediglich eine Orientierungshilfe dar.

Grüße!
 
Ich denke auch, dass das mit einem einzigen SB 900 schwer wird diesen Effekt nachzumachen. Der ist einfach zu klein, damit kriegst du jemanden für so ein Portrait nicht gleichmäßig genug ausgeleuchtet. Mit einem Reflektor könnte das vielleicht etwas werden, das kann ich aber nicht garantieren^^
 
Ich denke auch, dass das mit einem einzigen SB 900 schwer wird diesen Effekt nachzumachen. Der ist einfach zu klein, damit kriegst du jemanden für so ein Portrait nicht gleichmäßig genug ausgeleuchtet. Mit einem Reflektor könnte das vielleicht etwas werden, das kann ich aber nicht garantieren^^

welchen Effekt genau meinst Du? Es gibt sehr viele "one Light Setups" - die meisten davon sind problemlos mit nem Systemblitz zu machen (natürlich mit einem entsprechenden Lichtformer/Reflektor, was ja aber absolut kein Problem ist).

vg, Festan
 
Im Moment habe ich noch nichts. Würde aber gerne was in Richtung Softbox, Schirm, Dishes anschaffen. Hättest du eine konkrete Empfehlung?

Der Link zu Strobist kam ja schon.

Auch im Forum hier gibt es u.a. unter dem Stichwort Strobist, viele Infos und auch ein Beispielbilderthread existiert (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=518206)

Aus meiner Sicht auch sehr empfehlenswert der Blog von Krolop & Gerst (einfach mal im Netzt danach suchen)

Es würde ein ca. 16m² großer Raum mit weißen Wänden zur Verfügung stehen.

Versteht mich nicht falsch, aber ich möchte die Art der Fotos nicht kopieren sondern sie stellen für mich lediglich eine Orientierungshilfe dar.

das verstehe ich nicht falsch, keine Sorge - und zum Üben finde ich es nicht das schlechteste, sogar auch mal etwas nach zu fotografieren - musst es ja nicht als eigene Idee verkaufen.

Das Hauptproblem aus meiner Sicht ist oftmals der Platz - und bei (kleinen) Räumen mit weißen Wänden ein zuviel an (unkontrolliertem) Licht. Licht/Schattensetzung wird dabei zu einer echten Herausforderung, weil das Licht überallhin und mehrfach reflektiert wird - klar definierte Schatten (achte mal bei Deinen Wunschbildern darauf) sind so nicht leicht zu erzeugen - aber es geht - man muss eben nur etwas Aufwand treiben (z.B. mit Abschattern arbeiten oder auch mal die weißen Wände abhängen).

Außerdem brauchen manche Lichtsetups schlichtweg Platz - es geht also nicht alles, aber doch sehr viel.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten