Captain N
Themenersteller
Hallöchen
ich habe mich gerade durch die SuFu gearbeitet in der Hoffnung, Antworten auf meine Frage zu finden - leider jedoch ohne Erfolg
Ich plane diverse Shootings im Bereich Porträt/Erotik im Regen, und möchte dabei nach Möglichkeit auch die Tropfen schön sichtbar machen, sowohl eingefroren, wie auch langgezogen.
Hierfür habe ich mir ein kleines Schirmchen zum Aufstecken auf den Blitzschuh und auch einen kleinen "Regenmantel" für die Kamera zugelegt. Nun lese ich aber ziemlich oft, dass es weniger auf die Verschlusszeit, als viel mehr auf den Einsatz von Blitzen ankäme, um Tropfen einzufrieren...
Meine ersten Versuche (ohne Blitz) ergeben sowohl vor hellem wie auch dunklem Hintergrund bestenfalls einen nahezu unsichtbaren Schleier.
Ich besitze keinen Graufilter, und als Blitz lediglich einen Metz zum Aufstecken - mit oben genannter Regenschutzausrüstung in beiden Fällen nicht einsetzbar.
Bei meiner Kamera handelt es sich um eine Canon Eos 1000D, und meine Objektive sind
Canon EF 18-55 f/3,5-5,6
Tamron 28-75 f/2,8
Canon EF 50 f/1,8
Canon EF 85 f/1,8
Welche Möglichkeiten habe ich, den Regen besser einzufangen als in dieser leichten Schleierform? Dass man ihn also schon beim ersten Hinschauen als Regen erkennen kann - ob nun mit eingefrorenen Tropfen oder auch in Form von strömendem Regen.
Ratlose Grüße,
Euer N
ich habe mich gerade durch die SuFu gearbeitet in der Hoffnung, Antworten auf meine Frage zu finden - leider jedoch ohne Erfolg

Ich plane diverse Shootings im Bereich Porträt/Erotik im Regen, und möchte dabei nach Möglichkeit auch die Tropfen schön sichtbar machen, sowohl eingefroren, wie auch langgezogen.
Hierfür habe ich mir ein kleines Schirmchen zum Aufstecken auf den Blitzschuh und auch einen kleinen "Regenmantel" für die Kamera zugelegt. Nun lese ich aber ziemlich oft, dass es weniger auf die Verschlusszeit, als viel mehr auf den Einsatz von Blitzen ankäme, um Tropfen einzufrieren...
Meine ersten Versuche (ohne Blitz) ergeben sowohl vor hellem wie auch dunklem Hintergrund bestenfalls einen nahezu unsichtbaren Schleier.
Ich besitze keinen Graufilter, und als Blitz lediglich einen Metz zum Aufstecken - mit oben genannter Regenschutzausrüstung in beiden Fällen nicht einsetzbar.
Bei meiner Kamera handelt es sich um eine Canon Eos 1000D, und meine Objektive sind
Canon EF 18-55 f/3,5-5,6
Tamron 28-75 f/2,8
Canon EF 50 f/1,8
Canon EF 85 f/1,8
Welche Möglichkeiten habe ich, den Regen besser einzufangen als in dieser leichten Schleierform? Dass man ihn also schon beim ersten Hinschauen als Regen erkennen kann - ob nun mit eingefrorenen Tropfen oder auch in Form von strömendem Regen.
Ratlose Grüße,
Euer N