• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträtobjektiv für D3100

Gitanni

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten, lichtstarken Porträtobjektiv für meine D3100 insbesondere für Kinderbilder. Mein Immerdrauf ist das 18-105mm VR, wobei ich viel zwischen 75 und 105 mm zoome. Ich durfte heute von einer Freundin das 85mm 1:1,8 D ausprobieren. Leider geht bei dieser Kombi nur der manuelle Fokus. Für Kinderbilder, die nicht gestellt sein sollen, m.E. ein NoGo. Allerdings habe ich auch 2 "Stillleben" fotografiert und war vom Buquet im Vergleich zu meinem Zoomobjektiv beeindruckt.

Nachdem ich mich jetzt durch verschiedene Threads gelesen habe, bin ich eher unsicherer als zuvor. Also stelle ich meine Fragen mal direkt:
- Hat jemand Erfahrung mit dem Nikkor AF-S 85mm 1:1,8G?
- Gibt es eine gute Alterantive hierzu?

Vielen Dank im Voraus!
 
Das 85mm f1,8G ist auf jeden Fall empfehlenswert, ich nutze es an einer D7000.
Sonst gibt es noch ein 90mm Tamron, das hat auch ein traumhaftes Bokeh, kann auch Makrofotos, hat aber aber bloß f2,8.

Da du ein Objektiv mit Motor brauchst, damit der AF funktioniert, wars das an Alternativen.
 
Stimmt natürlich.
Leider bloß etwas teurer. :)
 
Das 85er kann gut sein.
Drinnen ist es schnell zu lang.
Das 50/1.8G als Alternative?
Eher drinnen denn draußen...
Kinder sind etwas Dynamisches, FBs eher etwas Statisches.
Ich habe/hatte für Portraits meiner bald 5jährigen Tochter ein 30/1.4, ein 50/1.8, ein 55/2.8, ein 85/1.8G, ein 100/2.8 und auch das 180/2.8.

Die tollsten, spontansten und natürlichsten Fotos habe ich mit dem Sigma 50-150/2.8 gemacht...

Und dabei gehört meine Liebe den FBs (der Tochter natürlich auch)...
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Wenn ich das richtig gefunden habe, gibt es das Sigma 85, nur mit 1,4. Dementsprechend teuer ist es auch. Das würde selbst gebraucht mein Budget leider sprengen.

Das Tamron habe ich mir gerade auch noch schnell angesehen. Der Preis ist ja fast identisch mit dem Nikkor 85mm. Das Tamron könnte zwar auch als Makro-Objektiv eingesetzt werden, aber Makros sind im Moment gar nicht bei mir im Programm. Leider ist dam Tamron auch weniger lichtstark. Habe ich etwas übersehen, was für das Tamron spricht?

Viele Grüße
Anja
 
Naja, das Bokeh des 90mm ist schon der Knaller. Aber wenn Makro nicht interessiert, ist es natürlich interessanter, die große Blende des 85mm f1,8G zu haben.
 
das Sigma gibt´s derzeit gebraucht knapp unter 600 . . . und das ist bei 1.4 knackscharf . . . ich bin leider nur fast der einzige, der den entsprechenden Bilderthread füllt . . .
 
Vielleicht auch mal Größe und Gewicht der ins Auge gefaßten Linsen ansehen und an der (zierlichen) D3100 ausprobieren:
Das Sigma 85/1.4 hat mehr als 700 Gramm, das AF-S 85/1.8G weniger als 400 Gramm. Und selbst das sieht an der D3100 auch schon klobig aus.
Mein angeregtes Sigma 50-150/2.8 wiegt übrigens nur 50 Gramm mehr als das 85/1.4 - und ist ein 2.8er Telezoom!

@ TO: eine Offenblende von f1.4 wird man für Portraits fast nie verwenden - die Schärfeebene ist dünn wie ein Babyfingernagel! Vor allem Kinder wissen nicht, daß ihre beide Augen beim Fotografiertwerden denselben Abstand zum Sensor der Cam brauchen, um scharf zu werden...imho anfangs viel Ausschuß, später dann beginnt man Abzublenden auf f2.5 bis f3.2 und noch später kommt die Frage, warum es seinerzeit das schwere und teure 1.4er sein mußte...

@ rehcus: danke für die vielen tollen Bilder im Sigma 85/1.4-Thread!
 
Da ich mir noch gar nicht sicher bin, ob ich mit einer FB glücklich werde, greife ich wahrscheinlich den Vorschlag von King Jolly auf. Ich überlege auf ein gebrauchtes 50/1,8G umzuschwenken. Dann kann ich erstmal an einem günstigen Objektiv austesten, wie glücklich ich mit einer FB wirklich bin. Bin ja ein Zoomobjektiv gewohnt. Dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich das dann behalte oder tausche gegen ein 85mm oder doch lieber ein anderes Zoomobjektiv.

Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Tipps.

LG
Gitanni
 
35 und 50mm 1.8G von Nikon.
Dann kannst du noch das 85mm überlegen, aber auch ein 105mm Makro.

Aber für den Anfang würde ich die oberen Beiden nehmen. Kosten auch nicht viel und du wirst viel Spaß damit haben.

Ich nutze auf meiner kleinen D3200, immer das 50mm 1.8G von Nikon.
 
das 50er 1,8G ist momentan kriminell günstig. Es ist sehr leicht und passt daher gut zur D3100. Wie sie an dem Body aussieht ist ja wurscht.
 
Es gibt schon einige " Alternativen "
da jeder hier andere Vorlieben hat wird es auch viele verschiedene
Meinungen dazu geben.

Ich kann nur sagen das 85 mm im Bereich Portrait oder Outdoor Ganzkörper mit die beste Lösung ist.
Wenn dir die 85mm schon sehr gut gefallen haben,
dann gibt es bei dem AF-S 85 den "Wow Effekt",
ich würde keine Kompromisse eingehen und darauf hin sparen.
Gebraucht fast neuwertig für um die 350 zu bekommen.

Geh mal hier im Forum suchen, hatte ich die Tage mal gesehen,
Kinderaufnahmen mit der D3200 + AF-S 85/1.8 , ganz große klasse.

Lieben Gruß
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Begeisterung für das 85/1.8G auch nur teilen. Würde es mir jederzeit wieder holen. Verglichen mit dem 50/1.8G und dem 35/1.8G ist es offen wesentlich schärfer (meine Erfahrung).
Zudem hattest du im Eingangspost einen Brennweitenbereich zwischen 75 und 105mm angegeben. Dann machen 50mm als Übergangslösung auch wenig Sinn. Meine 50er Festbrennweite liegt fast nur noch im Schrank, aus eben diesem Grund, dass mit 35mm und 85mm besser gefallen.
Das musst du aber für dich entscheiden. Flexibler bist du sicher mit einer kürzeren Brennweite, das höhere Freistellungspotential und die bessere Bildqualität hast du mit dem 85er.
 
preis/leistungs -technisch wirst du mit dem 50er fest keinen fehler machen! Ich habs auch und es ist nen wirklich tolles ding! also schlag zu! weihnachtsgeschäft ist rum ;-)
 
Ich fürchte, das 85mm kann ich mir in der nächsten Zeit einfach nicht leisten. Gebraucht ist es ja nur max. 90€ günstiger als neu beim Buchwarenhaus. :confused: Ich werde mich wohl erstmal mit dem 50mm zufrieden geben. Ausserdem kann ich hiermit erstmal testen, ob eine FB überhaupt etwas für mich ist.

Sicherlich wäre das 85mm ein Traum, aber der muss einfach warten, bis ich entweder mehr Geld habe oder die Preise für gebrauchte einfach günstiger sind.

LG
Gitanni
 
Nikkor 50/1.8G ist für Portraits gut und sehr sehr günstig !
Meine Empfehlung hat er. Ist leicht und bei Kindern, ist man manch mal damit schneller als mit Zoom (bis man überlegt).
 
Für Portraits benutze ich das 85/1.8G, welches aus meiner Sicht seinen Dienst
wirklich zu 100% bei mir erfüllt. Gut der AF ist nicht ganz so schnell wie beim
50/1.8G aber immer noch ausreichend schnell um auch mal ein schnelles Foto
zu schießen. Ich kann das wirklich uneingeschränkt empfehlen. Ok ist nicht
ganz billig aber wirklich gut!
 
Ich fürchte, das 85mm kann ich mir in der nächsten Zeit einfach nicht leisten. Gebraucht ist es ja nur max. 90€ günstiger als neu beim Buchwarenhaus. :confused: Ich werde mich wohl erstmal mit dem 50mm zufrieden geben. Ausserdem kann ich hiermit erstmal testen, ob eine FB überhaupt etwas für mich ist.

Sicherlich wäre das 85mm ein Traum, aber der muss einfach warten, bis ich entweder mehr Geld habe oder die Preise für gebrauchte einfach günstiger sind.

LG
Gitanni

Das 50iger ist sehr gut, mach dir keine Gedanken.

Lieben Gruß Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten