• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt/Makro: Nikon AF-S 60mm f/2.8G vs. Tamron 60mm f/2.0 Di II

Konst74

Themenersteller
Für geplante Peoplefotografie (Shoots) benutze ich hauptsächlich zwei FBs: Nikon AF 85 mm 1:1,8D und bei wenig Platz Nikon AF-S DX 35 mm 1:1,8G. Nur fehlt mir aber etwas dazwischen, da der Schritt von 85 mm zu 35mm/DX schon groß ist. Außerdem würde ich gerne ab und zu Closeups von Augen usw. machen. Deswegen habe ich an so was wie 60-er Makro gedacht.

Im Moment stehen diese zwei Kandidaten in der engeren Auswahl:
Nikon AF-S Micro 60 mm/ 2.8G ED
Tamron SP AF 60 mm F/2.0 Di II LD [IF]

Was meint ihr, mit welchem werde ich glücklicher? Kann man sie überhaupt im Bezug auf die Brennweite vergleichen? Nikon ist Vollformat-tauglich, Tamron dagegen ist eine reine „DX“-Version.

Würde am liebsten in den Laden gehen und die beiden direkt vergleichen. Aber in so einem Dorf wie Wolfsburg ist es unmöglich – man kann schon froh sein, den Nikon gefunden zu haben. Aber den Tamron oder gar beide in einem Laden – unmöglich!
 
Eher das 105mm 2.8
Solltest Du mit Kunstlicht arbeiten, stehst Du für CloseUps der Augen mit dem 60mm ziemlich im Licht und dem Model auf der Pelle.
 
Morgen..

Wolfsburg ein Dorf...was soll ich denn da sagen :ugly:

BTT...

Was ich lediglich sagen kann, dass natürlich 2.0 Anfangsblende
"netter" erscheint und mehr Freistellungspotential bietet wie 2.8.

Allerdings bei Closeup Aufnahmen des Auges muss man da wegen
dem Marco schon weiter abblende. Insofern wäre hier
beide Linsen gleich auf.

Allerdings ist das Nikon schon bei Offenblende knackscharf und
der AF arbeitet extrem präzise an meiner S5..

Hier kann ich ohne Benken bei Offenblende knipsen.

Wenn man hier beim Tamron abblenden muss..hätte es hier
schon verloren...

Gruß
Andreas
 
Würde am liebsten in den Laden gehen und die beiden direkt vergleichen. Aber in so einem Dorf wie Wolfsburg ist es unmöglich – man kann schon froh sein, den Nikon gefunden zu haben. Aber den Tamron oder gar beide in einem Laden – unmöglich!

MM in Braunschweig hat beide da.
Tja, Wolfsburg eben...:evil:
 
Ich schließe mich Dieselrenner an.

Das 60er Nikkor ist schon offen ein super Objektiv.
Klasse Bokeh, super Schärfe schon wenn man Menschen fotografiert.

Der AF-Speed ist für ein Macro wahnsinnig, finde ich.
Ich behaupte auf Augenhöhe mit 24-70 und 70-200.

Ich habe mir das 60er mit Bedacht und auch für Portrait gekauft.
105 und auch 85mm war mir oft viel zu lang.
Mit 60mm komme ich sehr gut klar, f2 oder noch heller brauche ich nicht, f2,8 reicht mir bzw. ist oft immer noch zu offen.

ein paar Macros kannst Du auf meinem flickr Account schon finden.
 
@ Dieselrenner & Gµnne:
Danke. Werde wohl mir den Nikon näher anschauen. Oder tatsächlich nach Braunschweig fahren und beide unter die Lupe nehmen. Sofern es bei MM möglich ist...

apiel123 schrieb:
... Tja, Wolfsburg eben...
Ja-ja... :) Dafür dürfen wir in der Bundesliga spielen... Und manchmal auch gaaanz vorne. Und in der Champions League. :D:p
 
das afs 60 2,8 hab ich auch. es ist wirklich schon bei offenblende scharf. der focus ist auch sehr schnell und wird erst im makrobereich langsam(ich tu mich schwer makros manuell zu foten). norbert
 
ich sag imemr das af-s 60 2.8 ist sowieso schon ein absolutes must-have - und wenn man es für people einsetzen will erst recht.

kenne mindestes 2 photographen die garnix anderes mehr einsetzen :-)
ich selbst tausche es in dem brennweitenbereich höchstens mal gegen das af-s 50 1,4 aus...
 
Für mich persönlich giibt es im Portrait-Bereich keine Alternative zum 85 / 1,8er. Allerdings, wenn unbedingt noch Makro-Funktionalität sein muss, dann kommst Du am 60er Nikkor nicht vorbei. Ist auch ganz praktisch für Produktfotos u.ä.
 
So, konnte kurz beide testen (MM in Wolfsburg hatte tatsächlich beide da). Bei Blende 2.8 scheint der Nikon tatsächlich schärfer zu sein, als der Tamron (Entfernung zum Objekt ca. 2-3 m). Aber dafür gefällt mir das Bokeh beim Tamron deutlich besser (sieher Ausschnitte im Anhang). Auf der kurzen Distanz (ca. 30-50 cm) kann ich keinen Unterschied in der Schärfe bei der gleichen Blende feststellen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1046232[/ATTACH_ERROR][ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1046233[/ATTACH_ERROR]
 
Nur 2 Bokeh Bilder? Da muss doch noch mehr da sein ;)


Sind das crops? Der Fokus lag wohl nirgendwo im Bild, oder?
Beim Tamron scheint insbesondere der Hintergrund wesentlich unschschaerfer sein.
Habe die Bilder mal uebereinandergelegt und angehaengt (man sieht mehr wenn man an der opacity spielt).
Man sieht es insbesondere oben.

Wenn der Fokus annaehrnd gleich war erstaunlich.
 
Meine Empfehlung geht eindeutig an das Tamron.

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen und bei der Brennweite hat man mit einer Blende mehr sicher mehr kreativen Spielraum bei Portraits, was ja der Hauptgrund des Kaufs des TOs ist. (sollen ja nur ab und zu Close ups von den Augen gemacht werden)

Da das Tamron noch recht neu ist und es nicht viele gibt die es haben, aber viele zufriedene Nikkor user sofort ihr Af-s 60 2.8 empfehlen, muss man sich die Sache natürlich in Ruhe anschaun.
Aber für Leute die der Qualitätskontrolle von Tamron nicht trauen empfiehlt es sich natürlich immer im Laden auszuprobieren und ein handselektiertes Exemplar nach Hause zu bringen.

LG ch1n4
 
Ich habe leider nirgends eine technische prüfung des Tamron hinsichtlich CA und Distortion gefunden... das wäre wohl der ausschlaggebende Punkt für Entscheidung (aber wahrrscheinlich sind beide Werte bei beiden Objektiven sehr gut, sind ja Makros..)

Ich habe auch die Qual der Wahl zwischen den beiden Objektiven. Ich möchte es sowohl als lichtstarke Standardlinse, als auch als Makroobjektiv für Tiere und Essen verwenden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten