• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt Hintergrund schwarz

EUgenG

Themenersteller
Hallo !
Ich hoffe hier richtig zu posten.
Frage :
Wie kann ich den Hintergrund schwarz machen ohne Qualiverluste der fotografierten Person ?
Was kann man noch an dem Bild verbessern?
Zur Verfügung steht:
Lightroom 3.6 und Photoshop CS4
Gruß
 
@kwiatki: Ich würde die Person mit einem nicht zu weichen Rand ausmaskieren und den Hintergrund einfach in der Helligkeit runterziehen (mittels Gradations- oder Tonwertkurve).
UND du solltest hier dazuschreiben, dass dein Bild zu Demonstrationszwecken bearbeitet und hier wieder eingestellt werden darf. Sonst gibt's von der Moderation für jeden der dir helfen will und was an deinem Bild macht, was auf die Mütze und die Beispielbilder werden gelöscht... und das ist vermutlich nicht in deinem Sinne, oder? ;)

Edit:
Ich habe den Hintergrund dann doch auf eine separate Ebene isoliert und dort abgedunkelt und partiell nochmal nachkorrigiert.
Als allgemeine Bildverbesserung (nach meinem Geschmack) habe ich das ganze etwas anders beschnitten, das Mädchen etwas aufgehellt, das ganze nach Schwarzweiß gewandelt und nochmal einen Sepia-Filter drübergelegt.

Ich würd's dir ja gerne zeigen, aber ich hab keine Erlaubnis! :p;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps!
Natürlich darf man das Bild bearbeiten und wieder einstellen !
Danke für den Hinweis Schamass !:top:
Bin gespannt auf Dein Ergebnis !
Gruß
@AlfredS
werd mal testen - Farbe ersetzen....hab noch nie gemacht....:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps!
Natürlich darf man das Bild bearbeiten und wieder einstellen !
...

Na dann... siehe Anhang! :cool:
In der Originalgröße hätte man natürlich die Möglichkeit, wesentlich genauer zu arbeiten, bzw. wenn das Bild als RAW vorliegt, könnte man bereits bei der RAW-Entwicklung entsprechend vorarbeiten und hätte da auch nochmal mehr Reserven, was die Kontraste angeht.
 
Und hier noch mal das ganze in Farbe :). Beschnitt bietet sich einfach an, da nach dem Abdunkeln oben ohnehin nichts mehr zu sehen ist. Die Abdunkelung selber hab ich nicht über Farbe od. dgl. gemacht, sondern die Ebene dupliziert, Ebenenmodus Multiplikation, und dann das Kind wieder ausmaskiert. Über die Pinseldeckkraft lässt sich schön steuern, wie weit man den Hintergrund verschwinden lässt, ich hab eine vage Andeutung stehen gelassen. Haare und Augen per High Pass geschärft. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Alle !
Ich hoffe Schamass und AlfredS werden nicht sauer aber am besten gefällt mir die Vers von EuleNr2. Heute werd ich es nicht mehr schaffen aber morgen versuche ich es nachzumachen.
@EuleNr2:
PS CS4?
Reicht Deine Beschreibung aus oder muß ich noch ein Tut suchen?
Danke !!
Gruß
 
Danke für die Blumen :)

Nö, Gimp 2.8 :evil:. Das lässt sich aber 1:1 auf PS übertragen; Du musst im Grunde nur wissen, wie Du mit Ebenen und Masken arbeitest, also basics gewissermaßen.
In PS gibt es möglicherweise noch andere Wege, Stichwort Einstellebenen, da kann ich aber nix zu sagen, da Gimp die nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Alle !
Ich hoffe Schamass und AlfredS werden nicht sauer aber am besten gefällt mir die Vers von EuleNr2.
...
Danke !!
Gruß

Nö. Warum soll ich sauer sein? :)
Ich kann doch nicht an deinem persönlichen Geschmack rumdiskutieren... außerdem ist die Version von EuleNr2 ja fast identisch mit meiner - nur eben farbig belassen.
Alles gut! ;) :top:
 
Danke für die Blumen :)


Nö, Gimp 2.8 :evil:. Das lässt sich aber 1:1 auf PS übertragen; Du musst im Grunde nur wissen, wie Du mit Ebenen und Masken arbeitest, also basics gewissermaßen.
In PS gibt es möglicherweise noch andere Wege, Stichwort Einstellebenen, da kann ich aber nix zu sagen, da Gimp die nicht hat.

Da hast du mein Schwachpunkt getroffen...
Da hab ich mir schon die Zähne ausgebissen und nacher nur nach Tut's gearbeitet...:(
Ich werd's morgen versuchen.
Gimp habe ich bis jetzt nur für Collagen benutzt, nie für Fotobearbeitung.
BiMo!
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten