• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt: First Shots -new Studio

Spesking

Themenersteller
Hi Leute

Hab heute Nacht etwas Lust gehabt zum bearbeiten.
Als Quelle dienten neue zwei Fotos aus meinem neu eingerichteten "Heim Studio".
Meine Schwester hatte en Passbild gebraucht und ihr Freund war halt so dabei;)
Er durfte dann auch vor die Linse...

Das andere Bild ist in einem WS in Köln entstanden. An der Bildbearbeitung hab ich etwas länger drann gesessen. Aber für das Ergebnis hat es sich doch gelohnt, oder?

mfG

Spesking
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Porträt: First Shot´s -new Studio

Ich finde, das´s da´s apostrophierte Plural "S" absolut gar nicht geht!!! Bitte unbedingt schnellsten´s abgewöhnen. Das ist noch nicht mal denglisch, sondern einfach :eek:!

Die Montage finde ich gut!
 
hihi
abgewöhnt und geändert

ich glaube das hab ich schonmal hier im Forum von irgendjemand gesagt bekommen :D
 
Okay zu den Bildern :D

Bild 1 ist mir zu hell auch wenns gewollt ist und die Lichtpunkte stören Mich ansonsten gute Idee.

Bild 2 ist einfach :top: wobei das farbige Bild vieleicht ein klitzkleines bischen zu vile rot hat .
 
Hi,

ich finde beide Bilder recht gelungen. Beim zweiten würde mich insbesondere die EBV mal interessieren. Wie bekommt man sowas hin? Gibt es da ein Tutorial drüber oder sowas? Ich meine, im großen und ganzen ist mir das schon klar. Aber bei Dir kommt das richtig schön plastisch rüber.

Gruß
Olli
 
Hmm...

Ne Tutorial hab ich nicht gelesen.
Ich habe mich an einem ähnlichen Bild orientiert und es dann so gemacht, wie ich es für gut empfunden habe.:)

Also Aufnahmen seperat voneinander fertig machen (Beauty Retusche usw.).
Jedoch noch nicht zuschneiden, da man den platz evtl. noch brauchen könnte.

Das Hintergrundbild war ja auch mehr in Farbe. Aber da es in den Hintergrund sollte, habe ich es in Schwarzweiss konvertiert (unter priorität der Farbkanäle (also anpassen!)). Dann habe ich die Schwarzweiss-Ebene auf 80% gestellt, sodass eben das Bild noch etwas Farbe enthält.
Nun den Sepia Filter (unter Einstellungsebene _>Fotofilter) 2x mit 100% drüber gelegt.

--> Fertig unser Hintergrund

Das andere Bild für den Vordergrund muss man natürlich von seinem Hintergrund freistellen.
Zuerst mittels extrahieren Filter und dann Zauberstab und Radiergummi evtl. auch mit Ebenenmaske.
Das musste ich aber sehr gründlich machen, da dass zweite Foto auch hinter Schwarzem Hintergrund aufgenommen wurde.

Dann beide Fotos zusammengefügt und das Hintergrundbild auf 75% gestellt, sodass die Räumliche Wirkung Zustande kommt.

Ebenfalls musste ich eine neue Hintergrundebene in Schwarz anlegen, da dass Hintergrundbild (Gesichtportät) nicht genug Platz für das "Vordergrundbild" bot.
Dann wieder mit Ebenenmasken und sehr weichem Pinsel die Ebenen miteinander verschmolzen, sodass ich das endgültige Format wählen konnte und das Vordere Bild genug Platz hatte.
Das Bild ist auch in 3x 4 Format entstanden, da 2 x 3 zu schmal gewesen wäre und die Gesichtshälfte des Hintergrunds zu stark beschnitten worden wäre.

Letzten Endes habe ich mir aber gedacht das es evtl. besser gewesen wäre, wenn das Vordergrundbild nicht ab der Tallie beginnen würde, sondern erst ab dem angewinkelten Unterarm.

Vielleicht finde ich ja nochmal Zeit, eine zweite Version zu erstellen, um zu sehn ob es wirklich besser wäre:confused::o
 
mir gefällt das zweite richtig gut:top:. Schöner blick es passt halt alles, die kombination von den beiden bilder super gewählt.
Deine anleitung, der etwas davon versteht ok. für mich :eek:

gruss E.T.WUG weiter so
 
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, der junge Mann kommt mit einer
sehr lässigen und natürlichen Ausstrahlung herüber. Sehr schön
eingefangen :top:

Beim 2. Bild gefällt mir die Lichtführung sehr gut, was mich ein bisserl
irritiert ist die Gewichtung der beiden Bilder. Ich empfinde sie als
gleich stark, so dass mein Blick immer zwischen dem Portrait und
dem Geposten hin und her wechselt.
 
Beim 2. Bild gefällt mir die Lichtführung sehr gut, was mich ein bisserl
irritiert ist die Gewichtung der beiden Bilder. Ich empfinde sie als
gleich stark, so dass mein Blick immer zwischen dem Portrait und
dem Geposten hin und her wechselt.

Stimmt, wenn ich es mir länger Betrachte, finde ich auch keine ''Ruhe'' im Bild und kann mich auf kein Motiv 100% konzentrieren.
Aber das ist auchmal gut so etwas herausgefunden zu haben :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten