• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt des Sohnes

  • Themenersteller Themenersteller de-fb407
  • Erstellt am Erstellt am

de-fb407

Guest
Hier auch was von meinem Sohn ;)
 
Je näher Du mit Offenblende an ihn heranrückst, umso schwieriger wird es mit der Schärfentiefe. Servo oder Single-Shot?

Es gibt da ein Dreiecksproblem: Du bewegst Dich (leicht, Atmung), Dein Motiv bewegt sich leicht, und der AF kann da nur im Servo-Modus hinterherhühnern...

LG Steffen
 
Habs mir recht lange angeschaut, was mich irgendwie stört ist zum einen der Blick von unten ( also die Perspektive von oben ) und zum anderen, das die Augenpartie so mittig bzw noch unter der Bildmitte liegt.

Der Moment ist eigentlich sehr schön. Den Schärfebereich finde ich persönlich auch etwas sehr klein aber das ist , wie alles , Geschmackssache.
 
Hallo,

Ich empfinde die Augen als unscharf, sonst finde ich die Schärfentiefe aber in Ordnung. Falls das schon an der Aufnahme liegt, könntest du vielleicht mit sanftem lokalem Schärfen oder Kontrastanhebung nachbessern (z. B. Clarity in Lightroom oder Structure in Silver Efex Pro).

Die Komposition sehe ich ähnlich wie Blaubaer, ein tieferer Standpunkt und vor allem oben engerer Schnitt würden gut tun.

Schöne Grüße, Robert
 
Das Kind ist schön getroffen. Auch von der Beleuchtung her. Ich wäre allerdings ein bißchen mehr auf Augenhöhe gegangen.

An die Schärfefanatiker: ich habe das gleiche Objektiv und die Schärfentiefe bei 1.4 ist so schmal, dass es kaum viel besser geht.
 
An die Schärfefanatiker: ich habe das gleiche Objektiv und die Schärfentiefe bei 1.4 ist so schmal, dass es kaum viel besser geht.

Hab es auch und weiß wie schwierig es ist bei 1.4 zu treffen. Ändert nichts daran, wenn subjektiv die Schärfe fehlt dann darf man das hoffentlich anmerken ohne gleich ein Fanatiker zu sein. :)

Schöne Grüße, Robert
 
An die Schärfefanatiker: ich habe das gleiche Objektiv und die Schärfentiefe bei 1.4 ist so schmal, dass es kaum viel besser geht.

Das ist bekannt, aber dafür gibts ja eine praktische Lösung, das Abblenden.

Ist natürlich immer Geschmackssache, allerdings stellt sich für mich immer die Frage, wo die gestalterische Intention liegt, wenn nur ein Teil des Gesichtes scharf ist.
Klar sind die Augen das Fenster zur Seele, aber auch der Rest eine Gesichtes ist für mein Empfinden wichtig genug, um scharf abgebildet zu werden.
Wenn dann ein leichter Verlauf in den Haaren ist oder entsprechende Freistellung gegen den Hintergrund erfolgt ist das was ganz anderes.
Ist natürlich nur mein Empfinden, auch nicht speziell auf dieses Bild bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das mit dem geringen Abstand ja auch vor dem Hintergrund geschrieben, dass die Kamera nicht nur vertikal, sondern auch horizontal nicht auf einer Achse mit den Augen lag.

Es wäre schon sehr wünschenswert, dass beide Augen gleichermaßen scharf abgebildet werden.

Klar kann das bei f/1,4 etwas knapp werden - aber sind manuelle Eingriffe in den AF etwa verboten? Zu den Gründen, warum das im Single Shot schwierig werden kann, hatte ich oben bereits geschrieben.

LG Steffen
 
Dieses Foto entstand sehr spontan,
da sich gerade mal die Möglichkeit geboten
hat, habe deswegen auch die letzten Einstellungen
drinne gehabt, deswegen auch One-Shot, anstatt AL.

Wegen der Offenblende...-ja das ist so´n Thema ;)
 
An die Schärfefanatiker: ich habe das gleiche Objektiv und die Schärfentiefe bei 1.4 ist so schmal, dass es kaum viel besser geht.

Doch geht. Ohne dem TO an den Karren fahren zu wollen. ich habe die Linse auch und wenn man sich mal eingeschossen hat auf 1,4 dann sieht man, dass da noch Luft ist. Im Kinderbilderthread gibt es übrigens etliche sehr gute Beispiele aus dem letzten Jahr, wo gar mit dem 85mm f1,2 und dem 50mm f1,2 in excellenter Weise bei Offenblende getroffen wurde.
 
Ach..., das doch alles okay und ich bin da nicht böse.
Wiegesagt es entstand spontan!

Diese Kombi 5D + 50 1.4 kann bedeutend mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten