• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitversuch die Xte..

niceman

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Verbesserungsvorschlag für folgendes Portrait. Was mich insbesondere daran stört sind die unterschiedlichen Farbtöne in der linken und der rechten Gesichtshälfte.
Rechts (aus Sicht des Models) fällt ein leichter Blaustich auf (wird vermutlich das relektierte Licht vom Meer sein), während die linke Gesichtshälfte wie beabsichtigt nur von den letzten Strahlen der Abendsonne beleuchtet wurde.

Natürlich wäre es optimal solche zusätzlichen Lichtquellen von vornherein abzudecken/schirmen. Da das Kind nun aber mal in den Brunnen gefallen ist, wäre meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt eine auf speizielle Farbtöne (zyan, blau, grün) beschränkte Farbkorrektur durchzuführen. Oder ist es sinnvoller den Bereich mit entsprechender Toleranz zu markieren und modifizieren? Oder gar eine Lowkey-Aufnahme daraus zu machen? Mit meinen gimp/ps-Ergebnissen bin ich nicht so wirklich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht welhe SW du zur EBV hast, falls PS oder PSE kannst Du die Tiefen (dunklen Bereiche) etwas anheben, so dass der hohe Kontrasts zw. den beiden Gesichtshälften verringert wird. Geht natürlich auch mit Gradationskurven. Dort kannst du auch den Blauanteil rechts rausnhemen, ich würde auch rot verringern.

Ist halt eine Frage der beabsichtigten Wirkung. Wenn du rot raus nimmst ist natürlich die SU-Stimmung weg...

Hilft das etwas?
 
Der Tipp hat mir sehr viel weitergeholfen. Warum ich noch nicht auf die Idee gekommen bin die Gradationskurven der einzelnen Farbkanäle zu ändern ist mir auch nicht klar. Aber damit erreiche ich den gewünschten Effekt - danke.

Und was das Rot angeht das sollte wegen der SU-Stimmung drin bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten