• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitstile

anastacia890

Themenersteller
Hallo,


Ich finde die Bilder von dieser Fotografin so bezaubernd. Und auch die von dem Zweiten Link. Meine Frage...bekommen die das mit Photoshop so hin den Look der Bilder oder durch Kamera, Objektiv...weiß Jemand vielleicht auch wie ?

Würd mich echt tierisch über eure Hilfe freuen!

http://www.lichtgezeich.net/?site=portfolio&category=milchundhonig&image=5

http://andi-gamsreiter.com/

Ich will die Stile nicht kopieren sondern mich davon etwas beeinflussen lassen, ihre Bilder haben soviel Aussagekraft!

Und was haltet ihr von dem 50mm (günstige Version) für Canon als Portraitobjektiv ?


Lg Danke schon einmal!
 
zum 1. link: gib mal in der suchfunktion "cherry haze" oder "buttercream vintage" ein, da findest du 2 gute tutorials die dir bestimmt weiter helfen.

und das 500mm von canon ist preis/leistungstechnisch top für portraits, verwende ich selbst auch und kann es nur weiterempfehlen :)
 
Da brauchste ne menge Platz im Studio und ne ruhige Hand. :D:evil:
 
Die Bilder sind mit großer Blende aufgenommen und auch bearbeitet. Das 50er nutzen viele gerne - ich persönlich mochte es nicht so, aber vielen gefällt es. Hier im Forum gibts zu dem Objektiv viele Infos. Es gibt auch eine alte Version davon, die ich persönlich für besser halte (hauptsächlich mechanisch) - gibts aber natürlich nur gebraucht.

Zur Bearbeitung: Ich hab mir jetzt nur den ersten Link angeschaut. Da sehe ich m.M.n. Crossprocessing und Kontrastmanipulationen per Gradationskurven. Schau dir mal den Blog an: http://seventeendegree.wordpress.com/ (Forumsmitglied 17°). Er verwendet Photoshop, aber prinzipiell kann man bestimmt mit vielen Programmen zu ähnlichen Ergebnissen kommen.
 
so ich lege die Frage von oben mal neu auf.

wie werden solche Fotos bearbeitet, wie die aus dem zweiten Link, die sind echt der Wahnsinn.

Bitte um Hilfe.

Danke im vorraus.
 
Aye, das geht auch mit Lightroom, GIMP, Camera-RAW und jedem anderen Programm das Gradationskurven mitbringt.

http://i.imgur.com/t0uNI.jpg

Der Kern ist die Verschiebung vom S- und W-Wert, einfach nach Belieben anpassen, willst du mehr Schwarz zieh den Schwarzpunkt nach rechts und nach oben zum absoften. Bei Weiß dann anders herum^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten