Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erstmal DankeGewohnt professionell, aber der Übergang von scharf zu unscharf bei der Ziegelwand rechts sieht sehr unnatürlich aus![]()
Ich habe das nochmal mit den unbearbeiteten Bildern verglichen, da ist es auch so. Denke, das hängt mit dem Winkel zusammen, in dem dieses Bild entstanden ist und dass die Wand ja auch dann dort sehr scharf in dem Bereich ist, der scharf abgebildet wird. Das verstärkt möglicherweise den Eindruck, dass es abrupt ist.Moin Andreas!
zumindest wirkt es recht unnatürlich, gerade zw. dem Bereich der Linie, die durch den oberen Punkt ihrer Schulter verläuft, und dem Kopfbereich,
wo der Schärfeverlauf quasi eine Kurve hat...(und zu aprupt wirkt)
An der "Field Curvature" des RF 85 1.2er sollte es nicht liegen...![]()
Genau meine Rede. Den Effekt am rechten Bildrand erziele ich normalerweise, wenn ich den Bereich mit einer rechteckigen Auswahl markiere, diesen Bereich in eine neue Ebene dupliziere und diese dann mit einem Unscharf-Filter versehe. Ich glaub Dir ja, das das der normale Bokeh-Verlauf sein mag, sieht nur etwas unnatürlich aus, vor allem weil dieser Effekt in der unteren Hälfte des Bildes „natürlicher“ ausschaut …… zumindest wirkt es recht unnatürlich, gerade zw. dem Bereich der Linie, die durch den oberen Punkt ihrer Schulter verläuft, und dem Kopfbereich,
wo der Schärfeverlauf quasi eine Kurve hat …
(bin zitiert worden, aber Du sprichts schon mit Andreas - erschliesst sich evtl. nicht jedem Mitlesenden)Ich glaub Dir ja, das das der normale Bokeh-Verlauf sein mag
Bevor ich jetzt Stunden an nem Bild herumschraube, dessen Effekt durch eine Linse mit geringer Schärfentiefe kommt, die ich ja eigentlich mag, mache ich lieber mit ihr ein neues Shooting und probiere mich da neu ausPS könnte mir auch gut eine Variante mit verringerter Sättigung im Bereich der Ziegelwand vorstellen, vielleicht probierst Du das ja mal aus …
Danke dir JensDeine Bilder beeindrucken mich wirklich immer wieder, lieber Andreas.
PS:
Ich wüsste übrigens keinen Weg, die Schärfenebene auf dem Mauerwerk bei der Aufnahme entscheidend zu ändern. Eventuell die Kamera direkt an das Mauerwerk anlegen, sodass die Abbildung der Schärfenebene des Mauerwerks durch den noch geringeren Winkel zum Mauerwerk nochmal schmaler wird.
.
Ein Hinkucker (Hingucker?) ist es auf jeden Fall. Oliver bürgt eigentlich immer für QualitätMoin
Erinnert mich stark an ein Plattencover der Scorpions.
Ist auf jeden Fall mal etwas anders und durchaus ein "Hinkucker".
Michael
Ein Hinkucker (Hingucker?) ist es auf jeden Fall. Oliver bürgt eigentlich immer für Qualität![]()
Sehr nah, sehr intesiv, sehr gute Idee und Umsetzung. Ich mags
Hättest Du evtl. die Exifs?
ich hätte gesagt 50mm bei f1,8 und 1/200s mit ISO 500. So aus dem Bauch heraus.
nach meiner Erfahrung haben viele Kollegen wenig bis keinen Ansatzpunkt ein Bild zu lesen was technische Parameter anbelangt (ob das hier zutrifft weiß ich natürlich nicht und will ich auch nicht unterstellen, wäre aber eine mögliche Erklärung).dem Rauschen nach zu beurteilen, war´s deutlich über 500 ISO, sofern nicht "Grain" absichtlich hinzugefügt wurde...
(...)
(verstehe auch nicht so richtig, wozu da EXIFs angefragt werden, liesse sich bei