• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits mit Superweitwinkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_504044
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_504044

Guest
Ich experimentiere gerade damit, sehr kurze Brennweiten für Portraits einzusetzen. Über Beispiele dafür von anderen Foristen würde ich mich sehr freuen wie über konsruktive Kritik und Ideen zur Umsetzung solcher Projekte.

Bei den beiden hier gezeigten Bildern war die Lichtsituation sehr ungünstig. Meine Frage zielt eher auf die Bildgestaltung.
 
Die Bildgestaltung finde ich nicht unbedingt schlecht.
Auffällig ist der knappe Platz vor den Füßen, bei der 2. Aufnahme ist der Anschnitt des Schuhs halt daneben.
Aber unabhängig davon ist natürlich die Verzeichnung bei einer 10mm-Linse nicht zu übersehen.
 
Da muss ich immer an die Fisheye-Bilder von Sebastian Niehoff (siehe Fotocommunity) denken. Ist nen Blick wert.
 
In der Nachbarabteilung Akt und Erotik findest Du ganz viele Beispiele von Nitaerc
 
Die abgeschnittenen Füße sind das Ergebnis der Bildkorrektur. Solche Brennweiten haben ihre Probleme. Ich kämpfe da noch schwer.

Hier ein Bild aus der gleichen Serie, bei dem die Füße zu sehen sind:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4141162[/ATTACH_ERROR]

Das ist ein JPG OOC.
 
Die Bildwirkung fasziniert mich. Wie sonst bekommt man eine Person und das höchst interessante Umfeld auf das Bild?
 
Wirft natürlich die Frage auf warum Du mit Superweitwinkel fotografierst und
später mittels Bildkorrektur Verzeichnungen reduzierst?
genau das dachte ich gestern auch - war nur zu faul, hier etwas zu schreiben :-)
Ich kenne den Crop Faktor der D200 nicht und denke, die 10mm dürften etwa 16mm - 18mm an FF entsprechen
Ich benutze extreme WW seit sehr langer Zeit. Wenn man Menschen in der nur Nähe des Bildrandes hat, verzerren die Proportionen so extrem, das es kaum akzeptabel ist.
Die Bildwirkung fasziniert mich. Wie sonst bekommt man eine Person und das höchst interessante Umfeld auf das Bild?
ganz einfach, indem du die Person, die du bei extremem WW aus oben dargestellten Gründen im Zentrum aufnehmen musst, mit einer normalen oder leichter WW Brennweite aufnimmst und sie etwas an der Seite platzierst. Wenn du das dann noch mit relativ großer Blende machst, bekommt der Mensch durch die Schärfe bzw. geringe Schärfentiefe die richtige Aufmerksamkeit und man bekommt trotzdem noch einen Eindruck der Umgebung.

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten