• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits in kleineren Räumen

YannickB

Themenersteller
Guten Abend zusammen,
ich habe öfters das Problem, wenn ich meine Blitze in kleineren Räumen einsätze, dass ich kein vernünftiges Lichtsetup hinbekomme,
da weiße Wände leider zu stark reflektieren.
Es macht einfach kein Spaß und die Bilder werden nix, da ich z.B. nicht nur eine Gesichtshälfte beleuchten kann.
Gibt es Möglichkeiten trotz kleinen Räumen, da leider nicht überall große Räume zur Verfügung stehen ungewollte Reglektionen zu vermeiden?
Ich verwende folgende Lichtformer:
Softboxen 60x60
100cm Reflexschirme
Ist vielleicht eine bessere Lichtführung mit Striplights oder Waben möglich, da nicht so viel Licht am Model vorbei geht, und somit auch weniger Reflektieren kann?
Wie macht Ihr das so, hat ja bestimmt nicht jeder ein 100qm Studio zur Verfügung ;)
 
Das Problem in kleinen Räumen ist eben das vagabundierende Licht. Dagegen kannst Du aber einiges ohne übermäßigen Aufwand tun.
Da Du ja vermutlich nicht einfach die Wände schwarz streichen willst, versuchs mit abhängen mit schwarzen Tüchern. Striplights und Waben sind ebenfalls hilfreich. Effektiv können aber schon einfache Neger aus schwarz gestrichenen Styroporplatten sein. Oder halt ne Kombination aus mehreren dieser Methoden.
 
- Indirekt beleuchten

- GafferTape auf die Softboxen Schirme

- Schwarze Pappe zum lenken


So Sachen halt

MfG
B.DeKid
 
mit schirmen ists ein terror manchmal, das problem kenn ich. ich find es geht ganz gut mit einer softbox, meine ist "recessed" (westcott apollo 28") also das licht wird zusaetzlich etwas gebuendelt und das hilft ein wenig. klar, waben und flags wuerden es nochmehr eindaemmen.

eventuell schreibst du ihn mal an. glaube hier nennt er sich johnnytiger oder so. sein "studio" ist die krasseste besenkammer, bei einem making of dass er mal gezeigt hat konnt ichs fast nicht glauben. und trotzdem schafft ers irgendwie das licht einzudaemmen. kann nicht schaden mit einem zu reden der sowas konkret gemeistert hat. :)
 
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Abhängen kann ich Wände ja auch mit dünnem Stoff, es ist doch ausreichend auch wenn er etwas Licht durchlässt oder?
Ich schau dann auch mal, dass ich mir ein Striplight mit Wabe besorge und ein paar Flags.

Dann kann ich ja ein dünnes Schwarzes Tuch an die Wand hängen und zusätzlich Blitze im Hintergrund mit Flags (Styropor ist mir etwas sperrig und nicht portable, ich schau mal, dass ich was zum zusammenfalten bekomme) abschirmen.
Gerade bei einem Schirm im BG habe ich das Problem, das zuviel Streulicht auf den Sensor trifft.
Danke für die Tipps, jetzt kann mein nächster Versuch in kleinen Räumen gestartet werden.
Schönes Wochenende noch. Gruß.
Yannick
 
Hi Yannick,
dünner dunkler Stoff reicht schon zum Abhängen, muss ja zu dem Zweck kein hochwertiges Molton oder Samt sein. Wichtiger is die Farbe: Sollte neutralgrau bis schwarz sein, sonst bekommst Du u.U. durch die restliche Reflexion noch unerwünschte Farbstiche ins Bild.
Effektiv vor unerwünschtem Licht hilft evtl. auch abnegern mit Pappe direkt am Blitzreflektor.
Weiße Durchlichtschirme machen zwar ein schön weiches Licht, sind aber in einem kleinen hellen Studio wegen ihrer enormen Streuung eher ungeeignet. Damit verteilst Du etwa 2/3 des Lichts im Raum, und genau da hast Du dann das Problem mit den hellen Decken und Wänden in der Nähe.
Viel Spass beim experimentieren!
 
Hallo,
hab mir gestern eine Wabe für meine 60x60 SoBox gebastelt, ist zwar sch*** viel Arbeit gewesen, aber es hat sich gelohnt. Heute mal eben in ein paar Minuten ein paar Testbilder geschossen -> Auf Anhieb ist mir ein Super LowKey gelungen, ohne mir viel gedanken über den Aufbau zu machen. Der Hintergrund bleibt dunkel, kann jetzt einzeln Belichtet werden, Reflektionen aus einem 20qm Zimmer entstehen keine mehr.
Waben für die Softboxen, kann ich jedem nur wärmsten empfehlen, der keine riesen Studios zur Verfügung hat, mit so einfachen Mitteln lassen sich atemberaubende Unterschiede erzielen. Jetzt muss noch ein Reflektor mit Wabe her ;)
Danke euch allen schönes Rest-WE
Yannick
 
hi yannick, zeig mal ein paar bilder davon und waer auch super wenn du kurz erklaerst was du gemacht hast. :)
 
Meinst du von der Softbox? Von dem Bau der Softbox werde ich noch einen kleinen Artikel schreiben und auf meine HP stellen. Link kommt wenn es fertig ist, Artikel werde ich vielleicht direkt heute noch schreiben aber noch nicht veröffentlichen, da ich jemanden drüberlesen lasse. Dann Kommt aber eine Bauanleitung und auch Besispiel Bilder.
Gruß
Yannick
 
nee, die wabe. softbox hab ich aber keine wabe. wäre interessant zu wissen welche materialien du verwendet hast und ob es noch halbwegs portabel ist. :)
 
naklar die wabe, hab mich verschrieben. ich schau mal ob ich morgen ein bisschen Zeit habe, einen kurzen Artikel zu verfassen.
schönen Abend, Yannick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten