• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits #5 - Lena

Barış

Themenersteller
Lena

1.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-1.jpg


2.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-2.jpg

3.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-3.jpg


4.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-4.jpg

5.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-5.jpg

6.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-6.jpg

7.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-7.jpg

8.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-8.png

9.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-9.jpg

10.
http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-10.jpg
 
Deine Bilder gefallen mir sehr! Angefangen bei Deinem Modell bis zu Deiner Nachbearbeitung (hab mich mal auf Deinem Blog umgeschaut). Und außerdem: Ihr habt aber auch nette Locations da in HH.

VG

Oli
 
Die Bilder gefallen mir sehr gut- auch die Bea passt sehr gut dazu. Das gilt vor allem bei der Betrachtung als Serie- bei einzelnen Aufnahmen hätte ich hier und da einige kleinere Kritikpunkte- aber die spar ich mir hier, weil sie in der Gesamtbetrachtung weitgehend irrelevant sind.

:top:

vg, Festan
 
Die Bilder auf der Stahlbrücke mit der Holzbeplankung (4-8) gefallen mir sehr gut... Sehr gelungene Lichtsetzung und Farbgebung m.M.n.

Grüße
 
Wieder eine richtig schöner Serie von dir. Lichtsetzung nach meinem Geschmack (alles AV?). Model und Location :top: und dein Finish noch dazu. Perfekt mir gefällts.
 
Erstmal danke für eure Kommis!

Erinnert mich ein wenig an Tilda Swinton

Stimmt, die Ähnlichkeit ist ja verblüffend. Musste den Namen erstmal googeln, kenne die Schauspielerin aber aus einigen Filmen. :top:

Deine Bilder gefallen mir sehr! Angefangen bei Deinem Modell bis zu Deiner Nachbearbeitung (hab mich mal auf Deinem Blog umgeschaut). Und außerdem: Ihr habt aber auch nette Locations da in HH.

Danke Oli, ja die Locations hier in HH... ich glaube ich könnte auch als Locationscout arbeiten. Bin stets auf der Suche nach coolen Motiven und manchmal kommen mir die Bildideen und die passenden Models gerade wg. den Locations in Frage.

Vielleicht schaust ja hin und wieder mal auf'm Blog vorbei, da gibt's zum Herbst hin auch eine Menge über Workflow / Live-Bildbearbeitung und so. ;-)


Wieder eine richtig schöner Serie von dir. Lichtsetzung nach meinem Geschmack (alles AV?). Model und Location :top: und dein Finish noch dazu. Perfekt mir gefällts.

Ja, alles AV. Eine kleine Geschichte und bischen zur RAW-Entwicklung zum folgenden Bild hab ich auf'm Blog...
Schau mal wie's OOC aussieht:

http://***************/wp-content/uploads/2016/08/Lena-Fleddermann-UNBEARBEITET-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Ding Bariş, vor allem auch 8 und 10... erinnern mich sehr an die squinchy Headshots von Hurley ;-)

Finde auch gut, dass Du Dich traust mal ein komplett "falsch" belichtetes Bild zu zeigen :D... Ich trau mich garnicht mehr... bekommt man ja oft genug Gegenwind von der "richtig Belichten" Fraktion, die es soviel besser weiss....

Ich glaube mittlerweile zu vermuten, dass das nicht nur auf der "so haben wir es gelernt" Methode beruht sondern dass die Leute so konditioniert sind gleich nach dem Auslösen aufs Display zu schauen um alles zu prüfen, ob Pose Ausdruck stimmt. Und da ist ja meist das Bild schwarz ;-)

Unsicherheit, die sich früher auch kein analog fotografierender Fotograf leisten konnte.

Der "sichere" Fotograf weiss das nämlich schon im Sucher und konzentriert sich auf den Moment und nicht auf das danach.

Und falls jemand mit der Technik Keule kommt. Es ist erwiesenerweise völlig Latte ob das Bild bei einer D750 oder D810 in solch einem available light Fall mit Iso 100/64 oder Iso 1600 aufgenommen wurde. Es ist nur ein Klick mehr am PC nötig. Kann jeder ausprobieren, der solch eine Kamera nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls jemand mit der Technik Keule kommt. Es ist erwiesenerweise völlig Latte ob das Bild bei einer D750 oder D810 in solch einem available light Fall mit Iso 100/64 oder Iso 1600 aufgenommen wurde. Es ist nur ein Klick mehr am PC nötig. Kann jeder ausprobieren, der solch eine Kamera nutzt.
Habe ich schon gesehen , allerdings mit ISO 2500 / D810 - sieht beim
Aufhellen (war im Bereich +1,00 bis +1,33) mal so richtig mies verrauscht
aus und wir haben dreimal überlegt, ob wir das löschen oder nicht, weil
es inhaltlich ein wichtiger Moment war. :ugly:

Zu den Fotos:
Ein paar davon sind keine Portraits. ;););) SCNR
Gefällige Serie mit manchmal nicht so schmeichelndem Licht (#2), starrem
Blick (#4) oder "lustloser" Pose (#9). Ich mag 1, 6 und 10. Insgesamt
bräuchte sie für mich nicht so oft direkt in die Kamera zu schauen.
 
Harald Faber... ich habe mich wohl nicht genau genug ausgedrückt und Du hast den Kontext nicht erkannt. Es geht darum, das es egal ist ob ich mit einer D810 bei Iso 64 mit 4.5 Blenden unterbelichte oder ob ich richtig belichte und Iso 1600 einstelle. Im Endeffekt erhalte ich Lichter, das Rauschen bleibt das selbe, nur der Weissabgleich muss korrigiert werden. Ich bekomme aber auch gute Ergebnisse bei Iso 3200 und Push auf Iso 6400 (...die nicht schlechter auf 22 Mpixel runterskaliert aussehen, als die aus einer 5D MKIII)... aber vielleicht hattest Du schlechtes Licht.... oder legst zuviel Wert auf die 100 % Ansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Bilder. Die Serie gefällt mir, wenn auch nicht alles nach meinem Geschmack ist, muss es aber ja auch nicht.

Bzgl. Belichtung meinte schon Feininger: "Belichtung ist relativ."
Ob man heute bewußt oder unbewußt unter- oder überbelichtet, spielt annähernd keine große Rolle mehr, solange man weiß, was man bei der Entwicklung zu tun hat. Das war zu Analogzeiten etwas anders; da musste man sich komplett auf einen ganzen Film einlassen, nicht nur auf wenige Aufnahmen innerhalb der Serie, um beim Negativ-Entwicklungsprozess den gewünschten Effekt zu erzielen.

Sind wir in der digitalen Fotografie da nicht gesegnet und verflucht zugleich? :lol:
 
Generell bleibe ich an keinem einzigen Bild mit den Augen hängen.
Bildaufbau gefällt mir auch bei keinem einzigen Bild. Mit Nr.2 könnte ich evtl. am meisten klar kommen, aber auch da bleibe ich nicht mit den Augen hängen.

Die ganze Serie sieht für mich nach "schnell schnell irgendwas schießen" aus, irgendwie alles undurchdacht. Das Model wird relativ ungeschickt in Szene gesetzt, finde ich.

Nr. 1,3,4,6,7,9,10 sind nicht gut, der Rest "ok". Wenn du aber kein Profi bist, ist das Ergebnis gerade noch "ok".
 
Nr. 1,3,4,6,7,9,10 sind nicht gut, der Rest "ok". Wenn du aber kein Profi bist, ist das Ergebnis gerade noch "ok".

Naja, kann man jetzt aber auch anders ausdrücken, oder? Klingt schon ein wenig überheblich:rolleyes:


Wobei ich sagen muss, dass es mir ähnlich geht. Die Bilder sind technisch natürlich auf gutem Niveau. Allerdings stört mich fast bei jedem Bild irgend etwas. Wobei ich es nicht mal immer genau benennen kann. Am besten finde ich 8 und 10.
Hier meine unmaßgeblichen und absolut subjektiven Eindrücke.

#1 Finde ich die Komposition irgendwie unspannend. Die kippende Säule irritiert mich. Evtl. Model weiter links plazieren.

#2 ganz nett

#3 gelungene Komposition, Lichtführung, Anmutung. Gefällt mir.

#4 ist so ein Kanditat. Eindringlich zwar, aber ich finde es "disturbing":D Weiss nicht so recht, woran es liegt. Vielleicht, weil sie genau im Fluchtpunkt steht, ihr eigenartiger Blick oder das androgyne Outfit? Keine Ahnung. War vermutlich alles genau so beabsichtigt und ich erkenne das in meiner Ignoranz nicht.:angel:

#5 Gefällt mir ganz gut. Wobei mir hier nicht ganz klar ist, warum du den Aufwand mit dem Brenizer betrieben hast. Hatte wohl einen bestimmten Grund.

#6 Für mich das nichtssagenste Bild der Serie. Irgendwie wirkt nichts richtig scharf. Evtl. bissl abblenden?

#7 Au weia. M.E. unglücklich gewählte Perspektive. Zusammen mit dem kippen wirkt es, als ob sie gleich aus dem Bild fällt. Ausserdem wirkt der unscharfe Hintergrund links unschön, als ob du ihn mitgeschärft hättest.

#8 Gefällt!

#9 Wirkt auf mich alles irgendwie komplett unnatürlich, wie zu stark an den Reglern gedreht. Keine Ahnung. Ansonsten eigentlich schön.

#10 Gut, wobei das Auge irgendwie unscharf wirkt. Wobei ich nicht sicher bin, ob tatsächlich die Schärfe nicht sitzt, oder ob dieser Eindruck beim verkleinern entstanden ist oder oder. Auf jeden Fall wirken andere Bereiche des Gesichts schärfer als das Auge und das stört mich bei einer solchen Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui hui hui, hier geht's ja grad ab...

@Borys, korrekt belichtet habe ich den Hintergrund.^^ Da sind auf dem Gesicht rund 5 Blenden "unterbelichtung" drin, aber das war mir schon klar während der Aufnahme. Wir wissen ja, dass die D750/D810 RAWs das problemlos wieder hergeben, solange genug Licht vorhanden war und du auf die fünfte Blende eine korrekte Belichtung hast. Geh't auch etwas mehr noch, aber dann wirds langsam sichtbar.

Woran die Unschärfe liegen könnte ist vielleicht das die Bilder direkt von meiner Homepage verlinkt sind. Mit 1280px. Das Forum skaliert wohl auf 1200px runter? Mit Firefox ist hier bei mir alles scharf. Mit Chrome sieht alles unscharf aus.

#6 habe ich den Fokus leider nicht getroffen, aber der Ausdruck war mmn. der Beste, also habe ich die scharfen Bilder aus der Serie mal bei Seite getan.
Meine Modelle dürfen sich während der Shootings noch etwas bewegen, da kommt das mal vor, auch wenn ich mir das selbst nicht verzeihe und beim nächsten mal etwas besser aufpassen werde.

Bei einer Agentur oder so, hätte ich das Bild vielleicht gegen ein scharfes getauscht. Aber ich mache die Bilder grad für's eigene Portfolio.

#1 ist das einzige, dass ich selbst nicht so wie die anderen der Serie mag. Habe da den Hintergrund verbockt.

Eigl. sollte der Ausschnitt so aussehen, aber ich glaub ich wollte grad passanten verstecken und das Model nicht aus dem Flow bringen...
Im Anhang mal ein Bild, wo die Szene vom Aufbau noch stimmte, mir der Ausdruck in der Auswahl aber nicht zugesagt hat. (weitgehend unbearbeitet - ist auch ein Bokehpanorama)

Die Farben in 9+10 waren an dem Tag fast genau wie auf den Bildern, da ist nichts überdreht. Allgemein habe ich an den Farben nichts an der Realität verändert, das mache ich eigl. super selten. Ich unterstütze das vielleicht manchmal ein wenig... Das Licht war mega gut und ich hatte die Location schon zwei mal vorher beobachtet, wo die Sonne auch so schön schien und auch wo es wolkig war!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Generell bleibe ich an keinem einzigen Bild mit den Augen hängen.
Bildaufbau gefällt mir auch bei keinem einzigen Bild. Mit Nr.2 könnte ich evtl. am meisten klar kommen, aber auch da bleibe ich nicht mit den Augen hängen.

Die ganze Serie sieht für mich nach "schnell schnell irgendwas schießen" aus, irgendwie alles undurchdacht. Das Model wird relativ ungeschickt in Szene gesetzt, finde ich.

Nr. 1,3,4,6,7,9,10 sind nicht gut, der Rest "ok". Wenn du aber kein Profi bist, ist das Ergebnis gerade noch "ok".

Wir gucken uns schon so die selben Bilder an ja? Gerade so wegen den Thema Bildaufbau / ungeschickt in Szene setzen und so?

Da bin ich nämlich komplett gegensätzlicher Meinung.
 
Wir gucken uns schon so die selben Bilder an ja? Gerade so wegen den Thema Bildaufbau / ungeschickt in Szene setzen und so?

Da bin ich nämlich komplett gegensätzlicher Meinung.

Ich denke schon:)

Ich weiß nicht, aber ich sehe in den Bildern irgendwie "nix":confused:
Technisch durchaus überdurchschnittlich gut umgesetzt, aber die Motive, die Platzierung das Models/des Gesichts, stürzende Linien, meist zentrale, ungelungene Positionierung, manchmal recht unruhige Hintergründe... damit werde ich nicht warm.
Ich sage nicht, dass ich es besser könnte. Aber nach so etwas zu streben, würde ich auch nicht.
Insgesamt gefällt mir keins der Bilder, ein paar finde ich dagegen "ok".

Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten