Also Butter bei die Fische, wie und mit welchem Equipment würdest du die gewünschten Bildern machen?
Ich hab meine Tochter mit einer D200 fortografiert. Auf den Optiken stand DX und die waren aus Plastik. Was bin ich für ein Rabenvater, hoffe, es gibt keine Spätschäden ;-)
Und noch etwas dazu, aufgrund des Willens, mich primär um das Kind zu kümmern, habe ich das fotografieren auf die Momente gelegt, wenn das Kind entweder kommunikationsbereit war, oder in einer geeigneten Ecke gespielt hat, damit es mit Blitz bzw. Licht passt. Geht auch.
Und der Bewegungsradius ist im ersten Jahr sehr eingeschränkt.
Neulich hatte hier kjemand das Problem, in einer 3 Stunden Session mit seinem Sohn im Garten immer um 3000 Bilder zu "verballern".
Insofern, wird alles nicht so heiß gegessen.
Und: Spätestens wenn die Mutter sagt: Da ist ja gar nicht alles scharf, muss man eh umdenken ;-)