• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlinse für meine D850 gesucht

Kann man das 58er nicht auch abblenden? :lol:
Nein leider nicht. Würde Nikon noch 9 Blendenlamellen einbauen, wäre es weitere 1000€ teurer;)
 
:rolleyes:
Dafür bekommt man ja zwei 50/1,2 Ais - die haben dann zusammen sogar 18 Blendenlamellen, das gibt 36er Sterne, klasse!

Aber, Wir schweifen gerade etwas ab…
Was sagt eigentlich der TO zu der ganzen Sache?

50 oder 58mm?

Makroobjektive sollen ja für Kinderportraits und Details auch ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Blendenlamellen ausgebaut. Wollte halt eine direkte Glaspipe ins Licht, ohne was dazwischen…:D

April, April

Natürlich habe ich damit auch Blende 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11 genutzt. Aber Blende 1.4 bringt das Objektiv zum scheinen. Das ist halt das „Special“ bei der Linse. Wer es nicht erkennt, der braucht es halt nicht und wird mit einem scharfen Sigma 50 Art glücklich.
 
Ob der TO in China auf Gebrauchtwaren Zugriff hat, oder ein Rückgabe Recht hat? An seiner Stelle würde ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, eines der besten f Mount Objektive (das Afs 58mm 1.4) für People Fotografie anzutesten.

Gebraucht wird in China etwas schwerer.
Nach all Euren Beiträgen denke ich, dass ich das 58mm 1.4 kaufen werde. Ich werde es einfach mal wagen und ausprobieren. Erweitern kann ich ja dann immer nochmal. Allerdings hänge ich gerade im Lockdown von Shanghai fest. Sobald ich wieder frei bin und die Geschäfte geöffnet haben, gehe ich in die Foto-Mall.
 
Also Butter bei die Fische, wie und mit welchem Equipment würdest du die gewünschten Bildern machen?

Ich hab meine Tochter mit einer D200 fortografiert. Auf den Optiken stand DX und die waren aus Plastik. Was bin ich für ein Rabenvater, hoffe, es gibt keine Spätschäden ;-):lol:

Und noch etwas dazu, aufgrund des Willens, mich primär um das Kind zu kümmern, habe ich das fotografieren auf die Momente gelegt, wenn das Kind entweder kommunikationsbereit war, oder in einer geeigneten Ecke gespielt hat, damit es mit Blitz bzw. Licht passt. Geht auch.

Und der Bewegungsradius ist im ersten Jahr sehr eingeschränkt.

Neulich hatte hier kjemand das Problem, in einer 3 Stunden Session mit seinem Sohn im Garten immer um 3000 Bilder zu "verballern".

Insofern, wird alles nicht so heiß gegessen.

Und: Spätestens wenn die Mutter sagt: Da ist ja gar nicht alles scharf, muss man eh umdenken ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z darf man nicht mehr schreiben.
Das heißt jetzt Nikon Tsett:rolleyes:;)
Meine ersten schönen Kinder-Portraits entstanden mit einem Serie E 50mm/1.8 auf einer D40. Ausschuss ohne Ende, weil weder AF noch Belichtungsmessung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten