• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlicht mit kleinen Blitzen

hennesbender

Themenersteller
Hallo zusammen!

im SonyUserforum hatte Nikon-User unter dem obigen Namen einen schönen thread gestartet, den ich hier gern unter gleichem Titel neu aufgreifen möchte.

Es geht dabei nur um das Lichtsetup, nicht um die Technik. Das Thema ist damit herstellerübergreifend und scheint - zumindest nach meinem Sucherergebnis - so noch nicht zu existieren (falls doch: Verschiebt mich bitte)

Übrigens: Auch Ihr könnt/sollt Euch beteiligen. Das hat im Nachbarforum eigentlich recht gut geklappt.

Also: Besorgt Euch den Diagrammmacher oder nehmt http://www.lightingdiagrams.com/Creator und zeigt, wie Ihr das Licht macht.

Hier mein Anfang... (ich hoffe, ich habe das mit dem Hochladen richtig gemacht)

Gruß
Klaus
 
Und es soll nicht ausschließlich um das "klassische" Portrait gehen. Gezeigt werden soll alles, was anderen weiterhelfen kann.
 
Gezeigt werden soll alles, was anderen weiterhelfen kann.

Moin hennesbender...

dann must du aber auch fürs bessere Verständnis auch kurz mitteilen...

welche Technik zum Einsatz kam :eek::top::D

hier im Forum wollen ja viele Leute ständig mit Kanonen auf Spatzen schießen...
das hast du ja wohl "anders" gemacht :rolleyes:

tolle Blitze...wo gibts die zu kaufen
:evil:
Mfg gpo
 
Grüße Gott Gerd,

gibts nicht mehr zu kaufen die Blitze, sind ausverkauft... :)

Beim Fahrrad-Bild sind zwei über 20 Jahre alte Minoltas mit Mittenkontakt (heißt das so?) zum Einsatz gekommen (von wem ich die wohl habe...?!). Haben zusammen 20 EUR gekostet (wer die wohl jetzt hat...?!)... :)

Bei den Portraits waren es auch die oder zwei Yongnuo 460.

Jeweils ausgelöst über Yongnuo RF-602.

Ich hantiere seit letztem Jahr mit einer Kamera und seit etwa Novmeber mit Blitzen. Ich hoffe, dass sich hier ein paar Fortgeschrittene einschalten und mal zeigen, was mit wenig Aufwand alles möglich ist...

Gruß
Klaus
 
Tests / Selbstportraits von gestern... Blitze: YN460, 550EX, gezündet mit YN RF602.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Selbstporträt mit zwei alten Blitzen:

Admins: Irgend etwas stimmt bei mir mit dem Anhängen nicht:(hab es schon versucht aber er zeigt immer dasselbe an:

Die maximalen Dimensionen für diesen Dateityp sind 3600 x 1200 Pixel. Da die Größe nicht geändert werden konnte, musst du dies manuell durchführen und die Grafik erneut hochladen. Deine Datei hat die Größe 900 x 1381 Pixel.

Gruß
Erwin
 
@ Erwin: Dein Bild ist zu groß! Du musst beide Maße einhalten und das hast Du nicht.
 
Okay, dann mische ich hier auch mal mit... :)
setup001.jpg
 
Selbstporträt
ISO: 125
f/4
Brennweite: 70mm
Speed: 1/60s

Gruß
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstporträt

Gruß
Erwin

Moin,

deinen Bild sieht man an...das das Licht "von unten " kommt:evil:
(Frankensteinlicht :D)

und es liegt natürlich am ...Kamerablitz :eek:

schau dir mal die anderen Bilder oben an, dort wird der Kamerablitz "fast NIE" verwendet,
höchstens zu "leichen Aufhellung"

wie das geht...darfst du in deinem Handbuch nachlesen :top:

und...auch wenn es leicht erscheint...üben muss man es trotzdem :cool:
Mfg gpo
 
Da hat der noch so 30 Jahre mehr Zeit als wir! Ein ganz junger Kollege. Ich finde das schon mal super, dass er einen Blitz von der Kamera nimmt...
 
ok, ich werd mal noch ein Kabel dran setzen und fertig, gib dann mal bescheid
 
@vicky:

schöne bilder..:).besonders gut, dass du die schärfe gut auf die augen gelegt hast, obwohl mit offenblende fotografiert..
wie machst du das bei einem selbsportrait?

fernauslöser?
 
@vicky:

schöne bilder..:).besonders gut, dass du die schärfe gut auf die augen gelegt hast, obwohl mit offenblende fotografiert..
wie machst du das bei einem selbsportrait?

fernauslöser?

Danke :)
Die Kamera war auf einem Stativ, der Rest war trial and error mit Kabelfernauslöser und mittlerem Fokusfeld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten