• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait-Workshop. Outdoor mit Available Light und Aufhellblitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht ist der WS hier was für Dich:

http://www.krolop-gerst.com/de/work...iles-blitzen-aufsteckblitz-workshop-generator

Die verwenden hier zwar speziell einen Blitzgenerator (wohl wegen der erforderlichen Leistung), aber ich denke, die Prinzipien sind 1:1 auch auf Aufsteckblitze anwendbar, wenn man eben nicht gerade in der prallen Sonne fotografiert bzw. mit mehreren Aufsteckblitzen und silbernen Parabol auch in der direkten Sonne möglich.

Und falls dieser WS Dir doch zu speziell sein sollte, dann vielleicht einfach mal nachfragen, wann die wieder einen mit genau Deinen Anforderungen anbieten.

vg, Festan
 
Hast Du schon mal ohne Workshop einfach drauflosgelegt - mit irgend einer/einem Bekannten?

Ich finde, learning by doing -> später ergänzt durch einen WS hat schon was für sich; zumal die aus den WS gezeigten Bilder meist noch recht kräftig nachbearbeitet sind und so nicht aus der Kamera kommen.
 
Hast Du schon mal ohne Workshop einfach drauflosgelegt - mit irgend einer/einem Bekannten?

Ich finde, learning by doing -> später ergänzt durch einen WS hat schon was für sich; zumal die aus den WS gezeigten Bilder meist noch recht kräftig nachbearbeitet sind und so nicht aus der Kamera kommen.

Ich fotografiere regelmäßig meine Freundin ... Nur bisher immer ausschließlich mit Available Light.

Nur einmal war das Licht so mieß und sie wollte unbedingt neue Bilder, dass ich mit Blitz und Reflektor draußen gearbeitet habe...
Die ergebnisse wurden leider aber nicht so, wie ich es wollte (zum Teil aber auch, weil ich technisch einfach was falsch gemacht habe).

Daher würde ich gerne bisschen was zum Blitzeinsatz lernen (nur Youtube Videos reichen leider nicht wirklich) .. Und vor allem halt mit Reflexschirmen (die meine Favoriten sind, nachdem was ich gelesen und gesehen habe)
 
Dann machen wir mal einen Online-Workshop hier:

Besorg Dir doch erst einmal die gewünschte Ausrüstung in günstig. Für den Anfang sollten reichen
  1. 2 Blitzstative
  2. 2 Blitzneiger
  3. 2 Systemblitze
  4. 1 Schirm
  5. 1 Steuereinheit (Funk oder TTL)

Und dann kanns schon losgehen

Blitz im Schirm als Aufheller - Blitz ohne Schirm als Haarlicht

Und was Zeit/Blende angeht (w. Hintergrundausleuchtung) -> ausprobieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten