• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - Was lässt sich verbessern? - 2. Versuch

wildtapir

Themenersteller
1. Versuch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=814699

Hallo Kollegen!
Nachdem ich vorgestern sehr gute Ratschläge und konstruktive Kritik auf mein erstes "Studioportrait" erhalten habe, mochte ich hier die zweite Runde eröffnen. Ich habe versucht alle gemachten Fehler nicht zu wiederholen und diesmal mein Bestes zu geben.
Danke an meine Mentoren(in order of appearance):
uburoi, rc.d, **********, Digirunning, ticalion, Diphosphan, Radieserl

Änderung gegenüber dem 1. Versuch:
-größerer Abstand zum Hintergrund
-größere Blende (f/2.8 statt 5.0)
-kein weisser Hintergrund (ist vielleicht etwas dunkel geraten, ich weiß)
-"Herbstfarben" passend zum Hautton
-Goldfolie in der Softbox
-Softbox etwas frontaler (~25° von vorne) und etwas weiter von oben
-Körperhaltung aufrecht, zur Seite gedreht
-Aufheller auf linker Seite näher an Gesicht
-ISO 200 statt 640
-Couch nicht am Bild
-Blitz trotz der Einwände auf TTL-Automatik (sorry, so funktioniert es perfekt)
-Weissabgleich usw. in PS

Ich bitte um weitere Ratschläge und Kommentare. Eigentlich gefällt mir das Ergebnis recht gut, bis auf den zu dunklen Hintergrund, aber mein Auge ist für Selbstkritik noch nicht geübt genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin bei weitem kein Profi, daher gefällt es mir so gut. nur wie du selbst schon gesagt hast sollte der Hintergrund wenn möglich noch ausgeleuchtet werden. Ob die Farbkombi vom Pullover und vom Hintergrund gut sind weis ich noch nicht...da hätte man vieleicht eine andere Farbe wählen sollen.

Viel Spass euch beiden aber weiterhin beim Shooten :)
 
...sollte der Hintergrund wenn möglich noch ausgeleuchtet werden. Ob die Farbkombi vom Pullover und vom Hintergrund gut sind weis ich noch nicht...da hätte man vieleicht eine andere Farbe wählen sollen.

Viel Spass euch beiden aber weiterhin beim Shooten :)

Danke!
Pulli .. braun
Hintergrund .. grün
Durch die zu schwache Belichtung des Hintergrundes sieht dieser auch braun aus. Nächstes Mal wird er grau!
 
Hey!
Na, ich hoffe, dass wir Ratgeber aus dem ersten Thread diesen auch alle finden werden, denn wir können zufrieden sein. Du hast das Gelernte klasse umgesetzt! :top:

Gefällt mir gut. Jetzt kommen wir in den Bereich, in dem es Geschmackssache ist. Dem einen gefällt dieses mehr, dem anderen jenes.

Im Bild links vom Jungen kriegt der Hintergrund allerdings noch Licht ab, das ist nicht so dolle. Könnte vom Reflektor sein. Ein Schlagschatten ist da auch zu sehen. Das müsstest Du noch ändern. Evtl. einfach mit noch mehr Abstand.

Ich sehe übrigens kein Problem darin, dass Du doch lieber mit TTL arbeitest (der Vorschlag mit der manuellen Steuerung kam ja von mir). Wenn Du Dich so wohler fühlst ist's doch genau richtig.

Auf jeden Fall kannst Du jetzt mit den einzelnen Komponenten experimentieren/spielen: Hintergrund heller, extra mit zusätzlichem Streiflicht beleuchtet, Farbkombination Hintergrund/Kleidung, und und und.

Weiter so
Gruß
Matthias
 
Hey, das sieht ja cool aus! Gratuliere!

Mir persoenlich ist es allerdings zu Braun, was aber wieder in die Kategorie "Geschmacksache" faellt. ;)
Der Lichteinfall am Hintergrund wuerd mich gar nicht so stoeren, da er mich irgendwie an einen Verlaufshintergrund erinnert...

Falls du dem braunen Hintergrund noch einen shot geben willst, oder einer anderen dunklen Farbe, dann koennte man noch ein "Hairlight" ausprobieren.
Das sollte von schraeg hinten - ggf. mit einer Snoot - auf den Hinterkopf des Modells scheinen. Damit hebt sich das Haar etwas vom Hintergund ab.
 
Wow, du hast dich ja echt um Längen verbessert :top:
Ich find es ist wirklich schon sehr gut geworden. Natürlich sehr braun-lastig, aber das ist wirklich Geschmackssache. Ich finds ganz schön. Du hast auch toll das sehr natürliche Lächeln von dem Kurzen eingefangen, gefällt mir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten