• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait von Jenny

Kris

Themenersteller
Hallo Zusammen !

Hab letztens mal meinen Schatz geknippst, und wollte nun mal wissen, was ich anders machen soll/muss, damit das mal "professioneller" aussieht !? :confused:
Das war zwar nur so ein Schnappschuss, trotzdem würd ich gerne professioneller wirkende Bilder hinkriegen, und zwar ohne teure Ausstattung wie Studioblitze und L-Objektive.....

Also, her mit Kritik und Tipps !! :D
Das Bild is übrigens nur in Photoshop nachgeschärft, und ein wenig an der Sättigung hab ich gedreht...

Gruß, Kris
 
Das sieht irgendwie so ein bisschen nach WW aus. Mit welchem Objektiv hast du das Bild denn gemacht?

Als Tip: Nimm dein 50 f1.8 bei f2.0 (maximale Schärfe braucht man bei Portrait eh nie) und versuche den Hintergrund mehr verschwimmen zu lassen. Ausserdem könntest du einen anderen Hintergrund vertragen - blau oder grün wirken meisten recht gut (finde ich zumindest).
 
Musikfreak schrieb:
Das sieht irgendwie so ein bisschen nach WW aus. Mit welchem Objektiv hast du das Bild denn gemacht?

Das Bild ist mit dem Kitobjektiv entstanden, und ich hab direkt nen halben Meter vor meiner Freundin gesessen..

Wegen dem Hintergrund usw. das war mir schon soweit klar, dass das nicht passt, es geht halt mehr um den Gesamteindruck und Schärfe, z.b. werd ich bei diesem Thread hier neidisch:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12198

Die sind teilweise auch mit internem Blitz gemacht, also scheidet diese "Ursache" wohl aus, kann es denn am Objektiv liegen ? Vielleicht geh ich auch ganz falsch an die Sachen ran, aber da hoff ich ja immernoch auf eure Tipps.

Gruß, Kris
 
Also zuerst: Niemals Protrait-Aufnahmen mit Weitwinkel !!!!

Das führt zu Riesennasen und damit zu unnatürlichem Effekt.
Daher ist der Hinweis korrekt, das 50mm 1:1.8 zu nehmen.
Bei nicht ansprechenden Hintergründen auf jeden Fall durch
große Blende unscharf stellen. Außerdem möglichst nicht
nur Blitzlicht verwenden, sondern auch auf natürliches Licht
zurückgreifen und durch den Blitz die Schatten aufhellen.
Riesige Kontraste im Gesicht immer vermeiden. Un dann, nicht
zu vergessen, die Aufnahmehöhe anpassen. Nicht immer nur
aus der Position in der man auch steht fotographieren, sondern
etwas runter oder auch mal etwas von unten (nicht in die
Nasenlöcher hinein) oder oben usw. usw.

Und dann am besten probieren, probieren, probieren ....
 
Kris schrieb:
Das war zwar nur so ein Schnappschuss, trotzdem würd ich gerne professioneller wirkende Bilder hinkriegen, und zwar ohne teure Ausstattung wie Studioblitze und L-Objektive.....
IMHO ist das A und O das Licht. Man braucht keine Studioblitzanlage, man kommt mit vorhandenem Licht genausoweit (nur muss man eben warten bis das Licht gut ist, man kann es nicht bei Bedarf so einfach herstellen wie mit der Blitzanlage)
Sonnenlicht und Aufheller reichen grundsaetzlich aus.
Bei den Optiken muss es natuerlich kein »L« sein, es gab hier schon genuegend gute Beispiele die mit dem Kit gemacht wurden :)
Klassische Brennweiten sind leichte bis mittlere Tele -- was nicht heisst das man nicht auch andere Brennweiten verwenden kann. Bei WW sollte man aber darauf achten der Person nicht zu nah zu kommen ;)

klw
 
Hallo Kris,
als erstes, die Schärfe ist super. Aber bei einen Portrait ist das wichtigste der Hintergrund. Der ist bei dir leider viel (!) zu unruhig. Gehe etwas weiter weg und nimm dann eine länger Brennweite. Dann verschwindet zum Beispiel die Decke und der Ständer am rechten Bildrand. Kleinst möglichste Blendenzahl und die unruhig wirkenden Steine verschwimmen noch mehr und der Blick konzentriert sich aufs wesendliche, auf dein Darling ;)
Schone Glanzlichter in den Augen.
Na dann, noch viel Spaß,
tschüß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten