• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Versuche

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5409
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5409

Guest
Outdoor Portrait - Claudi

Habe mich heute zum zweiten mal ein bischen ernsthafter an Portraits rangewagt. Kritik & Eindrücke sind gern erwünscht :)

img0366b750x4993if.jpg


img0368bcrop750x5006dp.jpg


img0374b400x6005on.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dragno,
die Bilder sind ja mal schon nicht so schlecht. Das Mädel sit auch schön fotogen, was die Sache nicht schwieriger macht. Ich hätte in diesem Fall vielleicht mit Fülllicht gearbeitet (Aufhellblitz, Reflektor) damit das Gesicht eine einheitliche Helligkeit bekommt.

Die Idee mit dem Baum ist recht gut. Beim zweiten Bild sollte man wohl doch etwas mehr freistellen. Leider sind keine Exifs angegeben...

lg
Andy
 
Danke für deine Kritik und die konstruktiven Verbesserungsvorschläge.
Mit einem Reflektor hätte sich das sicherlich sehr gut gemacht, da gebe ich dir recht, hab ich aber leider noch nicht -> welche größe wäre da empfehlenswert? Einen Aufhellblitz wollte ich nicht verwenden, (hab aber auch nicht weiter dran gedacht) ich schätze mal der hätte den Baum auch mit aufgehellt?!
Du hast recht, mehr freigestellt würde auf jeden Fall noch besser wirken, leider ist das mit dem 17-85 so eine Sache mit dem Freistellen, vorallem da der Abstand Baum-Model ja nur minimal ist.
Ich hoffe mal das geht dann mit dem 50mm 1.8 besser!

Exif Daten:
Bild 1
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 5,6
Brennweite: 68mm

Bild 2
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 5,6
Brennweite: 85mm

Bild 3
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 5,6
Brennweite: 85mm


Grüße Joe

PS: Es ist schon etwas traurig zu sehen, das bei 150views gerade mal ein Member dieses Forums etwas konstruktives zu meinen Bildern sagen kann oder will (wie auch immer)...
 
Hm das mit dem dazu schreiben, sagen ist halt so ne Sache mancher will nicht gleich vernichtend sein, weil Ihm die Bilder nicht gefallen, den anderen Gefallen die Bilder und schreiben deswegen nichts dazu, anderen sind sie zu langweilig.... soviel zum OT.
Die Bilder an sich sind für Versuche sehr gut gelungen, zumal du ein fotogenes Model hast ;) Als aufheller vielleicht einen externen Blitz verwenden der indirekt über eine Styrophorplatte blitzt.
 
olih schrieb:
Als aufheller vielleicht einen externen Blitz verwenden der indirekt über eine Styrophorplatte blitzt.

meinst du dass noch jemand dabei ist der diese styroporplatte hält?

wie oft bietet sich für sowas die möglichkeit wenn man einfach nur privat ein paar schön bilder machen will ;-)
 
Naja, für die 3 wochen die ich die 20D jetzt habe hab ich nur mal kurz den internen blitz ausprobiert und war von dem e-ttl2 ziehmlich angetan. allerdings ist mein bestellter sigma dg super II noch nciht da, sonst hätte ich den sicher eingesetzt.
das mit den reflektoren ist so eine sache, selbst wenn ich reflektorfolien hätte, wer soll die halten??? bin eigentlich selten zu dritt unterwegs und extra eine person mitzunehmen, nur damit die nen reflektor halten kann ist schon ein bissl blöd :(
die idee mit der styroporplatte für indirektes licht ist eigentlich sehr genial, weil damit bekommt man bestimmt schönes licht. leider ergeben sich so rel. die selben probleme, weil 1. große platte mit rumschleppen und dann zum 2. wer soll die halten :(
@olih zum OT Teil: hast ja recht, is aber halt immer n bissl traurig wenn keiner was dazu schreibt

ach das ist schon kein einfaches geschäft mit den portrait bildern :o
 
Gefallen mir sehr gut! Wirken natürlich und sympathisch, das ist gar nicht so leicht zu erreichen, wie man hier oft sehen kann. Auch Farben und Beleuchtung empfinde ich als sehr angenehm und ausgewogen. Indirektes Licht mit Reflektor und so ist sicher gut und schön, hier aber mE nicht nötig. Es muss ja nicht jedes Foto ausschauen wie Quelle-Katalog ;)
 
ganz wichtig bei brillenträgern.. brille so hoch schieben wie geht.. damit se nid durchs auge verläuft..
aber ansonsten .. sehr hübsch :) hat was herbstliches :)
 
he danke für den tip!!!
ja mit brille is das halt immer n bissl, na wie soll ich sagen... komisch?!

werd mir den tip gut merken ;)
 
Dragno schrieb:
he danke für den tip!!!
ja mit brille is das halt immer n bissl, na wie soll ich sagen... komisch?!

werd mir den tip gut merken ;)

ja habs auch von meinem chef gelernt *kicher*
vorallem so schmale brillen sind anstrengend hmpf*
 
Ich weiß das es mit so ner Styrophorplatte immer schwierig ist, auch wenn man alleine auf Wlad und Wiese unterwegs ist und man sich denkt, das hätte mir jetzt weiter geholfen. ;)
 
ja, wie gesagt: die idee ist echt geil
aber leider so schlecht realisierbar :o
 
fry.in.space schrieb:
heee.. ist das eine anspielung auf mich? ;)

Mist. Erwischt :D

Nein, im Ernst, deine Verena Bilder waren sehr schön. Nur ist dort zufällig das mit Quelle angesprochen worden, sonst bezieht sich das folgende nicht auf deine Bilder: ich habe mich in der letzten Zeit schon öfters gefragt wieso eigentlich fast alle, die Portraits machen, offenbar versuchen diesen o8/15 Hochglanzmagazinlook zu imitieren, bzw. die unpersönlichen Portraits vom Fotografen um die Ecke mit einfärbigem Hintergrund etc.? Beschäftigt man sich nicht deshalb mit "kunst" um Dinge anders zu machen als alle anderen? Das wäre ja so als wenn Amateur-Bands nur mehr versuchen Mainstream-Pop oder Schlager zu machen. Oder so.

Jedenfalls gefallen mir da persönliche, lockere Bilder wie die in diesem Thread gezeigten weit besser als gezwungene Workshop-Fotos in immer den gleichen Posen von halbnackten, möchtegern-verführerischen Amateur-Models.
 
Ich finde die Bilder sehr gut !
Das mit dem Aufheller sehe ich hier auch als eher unnötig.
Mir gefallen gerade die Schatten der Haare, welche aufs Gesicht fallen.
So einen Lichteffekt kann man ja auch als gewollt und gewinnbringend ansehen !
Gruß,
Wolfgang
 
Danke für die Comments, ihr baut mich und mein Model ja richtig auf :D
Da kann ich es ja schon kaum erwarten bald mal wieder was zu probieren, bei soviel positivem Feedback ;)
 
Wolfini schrieb:
ich habe mich in der letzten Zeit schon öfters gefragt wieso eigentlich fast alle, die Portraits machen, offenbar versuchen diesen o8/15 Hochglanzmagazinlook zu imitieren, bzw. die unpersönlichen Portraits vom Fotografen um die Ecke mit einfärbigem Hintergrund etc.? Beschäftigt man sich nicht deshalb mit "kunst" um Dinge anders zu machen als alle anderen? Das wäre ja so als wenn Amateur-Bands nur mehr versuchen Mainstream-Pop oder Schlager zu machen. Oder so.

Jedenfalls gefallen mir da persönliche, lockere Bilder wie die in diesem Thread gezeigten weit besser als gezwungene Workshop-Fotos in immer den gleichen Posen von halbnackten, möchtegern-verführerischen Amateur-Models.

naja.. also so ganz teile ich diese meinung nicht.. ich finde genauso kann man es als die "kunst" ansehen, das bild dann noch nachzubearbeiten und einfach das beste rauszuholen...

weil portraits kann jeder machen... mit jeder kompaktcam.. und dementsprechend schauen portraits manchmal auch aus... klar kann man dann sagen, dass man das "natürliche" fotografiert... und dass das viel mehr "künsterlisch" Pist..

mir persönlich gefallen durchaus auch diese "perfekten", makellosen bilder... und ich würde keineswegs sagen dass diese art von bildern die 08/15 varianten sind..

aber das ist halt alles ansichtssache :D
 
Hinter "Natürlichkeit" kann man auch eigenes Unvermögen verstecken, keine Frage. Und auf EBV habe ich mein Posting eigentlich gar nicht bezogen.

Ich meinte eher die Art von Fotos, die viele anzustreben scheinen. Sagen wir so: Ein Titelbild von TV-Media ist sicher meist technisch gut. Keine Frage. Trotzdem ist es für mich Massenware ohne besonderen künstlerischen Wert. Kein Vergleich zu Newton, Lindbergh, wie auch immer die "großen Fotografen" heißen mögen. Ca. so wie ein Werbe-Jingle im Radio.

Worauf ich hinauswill: Es wäre doch sinnvoller einen eigenen Stil zu entwickeln (der kann natürlich sein, oder extrem verfremdet - egal) als nur fremdes zu kopieren, und da noch dazu eben nur die gängige Massenware, oder nicht?

Sorry fürs eigentlich schon OT.
 
Leider haben die meisten halt irgendwelche sog. "Meister" (ala Newton etc. - wer sowas mag ...) im Kopf und versuchen krampfhaft, irgendwelche "perfekt" gestylten und gestalteten Bilder zu machen.
Dabei bleibt dann ein eigener Stil tatsächlich leicht auf der Strecke.
Ich bin ja der Meinung, man sollte so fotografieren, wie es einem Spaß macht und wie man das Motiv spontan umsetzen möchte und kann.
Die ganzen perfekt ausgeleuchteten Studioaufnahmen sind doch meistens schrecklich langweilig und immer wieder dasselbe.
Solche netten Schnappschüsse wie in diesem Thread sind doch viel schöner und müssen überhaupt nicht "perfekt" sein. Was "perfekt" ist, dafür gibt es sowieso keine allgemeingültigen Regeln.
Was ein gutes Foto ist, das man sich gerne ansieht, das ist zum Glück immer noch überwiegend die persönliche Geschmackssche, für die es keine verbindlichen "Regeln" gibt.
Und ein nettes oder sehenswertes oder originelles Motiv ist immer noch sehenswerter, als ein irgendein perfekt gestyltes Gähn-Motiv.

Andreas
 
Hallo,

ich kann mich AndrasB nur anschließen.

Allerdings können die Verbesserungsvorschläge nützlich sein, wenn man sich mal mehr "zutrauen" möchte (Jeder möchte ja besser werden). ;)

Für nette Schnappschüsse müssen aber nicht immer die Perfekten Beleuchtungen und Aufheller mitgeschleppt werden. Bei e..y gibt es z.B.
diesen kleinen Aufheller, der zusammengefaltet in jeden Rucksack passt, allerdings bleibt das Problem des Festhaltens.

Aber...............es gibt ja noch die EBV und Photoshop CS sei Dank auch die Funktion "Tiefen/Lichter", mit der man Schatten ganz gut aufhellen kann, siehe Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten