• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Vergleich EF-S 60/2.8 oder Tamron 60/2

zarni.woop

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

ich habe hier das 60er Canon USM Makro mit dem ich sehr zufrieden bin. Da ich aber immer mehr Spass an Portraits gefunden habe (Innenraum und AL) liebäugele ich mit dem neuen Tamron 60/2 als Generallösung für Makro+Portrait (so ist's ja auch von Tamron gedacht)

Die Frage ist nur lohnt sich die eine Blende mehr, was Bokeh und Schärfentiefe betrifft oder wiegt der Verlust des USM in vielen Fällen schwerer?

Und - wie sieht es mit der Nutzbarkeit der besseren Blende im Gegensatz zu den 2.8 des Canon aus?

Wohlgemerkt, Einsatzfall Portrait, wenn es nur um Makroaufnahmen ginge würde ich nicht mit dem Gedanken spielen.
 
Wenn ich das EF-S 60 schon hätte, würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Die eine Blende kann sicher nicht schaden, aber deshalb würde ich das Canon nicht weggeben, vor allem dann nicht, wenn man damit zufrieden ist.
Da aber der AF meines 50 1,8 sich verabschiedet hat, so ist das 60er von Tamron für mich sicher eine ernsthafte Überlegung. Ich warte noch auf weitere Tests, Bilder und natürlich sinkende Preise.:ugly:
 
Ich meine auch, ...ob nun Blende 2.8 oder 2.0, soo viel hat man da nicht gewonnen. Ich habe auch ein sehr gutes 60/2.8 und nutze es auch für Portraits. Gerade da ist die brutale Schärfe jedoch manchmal nicht so angebracht, etwas softer sieht bei Gesichtern meist "vorteilhafter" aus. :D

Marcel macht ja schöne Bilder mit dem neuen Tamron, jedoch muß man nicht immer das Neueste haben, ...das Canon reicht mir. ;)
 
Da ich aber immer mehr Spass an Portraits gefunden habe (Innenraum und AL) liebäugele ich mit dem neuen Tamron 60/2 als Generallösung für Makro+Portrait (so ist's ja auch von Tamron gedacht)

Ich habe zwar kein Canon 60/2.8 aber ein Canon Zoom mit -55/2.8 zum Vergleich.

Der Autofokus ist schnell genug, gerade für Portraits. Die eine Blende ist wesentlich - wie ich finde - und gerade bei Portraits gut nutzbar (bei Makros eher nicht ...). Außerdem ist das Bokeh wirklich zucker... Und ein grosses Lob für ein Objektiv: Das Tamron 60er hat die 85/1.8 aus meiner Fototasche verdrängt.

Gruß
Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten