Hallo,
ich habe hier das 60er Canon USM Makro mit dem ich sehr zufrieden bin. Da ich aber immer mehr Spass an Portraits gefunden habe (Innenraum und AL) liebäugele ich mit dem neuen Tamron 60/2 als Generallösung für Makro+Portrait (so ist's ja auch von Tamron gedacht)
Die Frage ist nur lohnt sich die eine Blende mehr, was Bokeh und Schärfentiefe betrifft oder wiegt der Verlust des USM in vielen Fällen schwerer?
Und - wie sieht es mit der Nutzbarkeit der besseren Blende im Gegensatz zu den 2.8 des Canon aus?
Wohlgemerkt, Einsatzfall Portrait, wenn es nur um Makroaufnahmen ginge würde ich nicht mit dem Gedanken spielen.
ich habe hier das 60er Canon USM Makro mit dem ich sehr zufrieden bin. Da ich aber immer mehr Spass an Portraits gefunden habe (Innenraum und AL) liebäugele ich mit dem neuen Tamron 60/2 als Generallösung für Makro+Portrait (so ist's ja auch von Tamron gedacht)
Die Frage ist nur lohnt sich die eine Blende mehr, was Bokeh und Schärfentiefe betrifft oder wiegt der Verlust des USM in vielen Fällen schwerer?
Und - wie sieht es mit der Nutzbarkeit der besseren Blende im Gegensatz zu den 2.8 des Canon aus?
Wohlgemerkt, Einsatzfall Portrait, wenn es nur um Makroaufnahmen ginge würde ich nicht mit dem Gedanken spielen.