• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait-Shooting - Meine ersten Bilder ...

ThePicture

Themenersteller
... von dem gestrigen Shooting.

hab mich gerstern das erste mal daran gewagt fremde Models zu fotografieren.
Den beiden haben die Bilder gefallen, mir auch und nun möchte ich eure Meinung hören.

Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik?

Danke.
 
Für's Verständnis würde ich gerne wissen warum Du statt ISO 100 die Einstellung ISO 800 gewählt hast? :confused:
An sich sind die Fotos gelungen, die Kleinigkeiten bekommst Du auch noch hin. :)

raymond.gif
 
Tya, das ist eine gute Frage. Die Bilder sind mit Baustrahlern gemacht die nicht so hell sind wie die Blitzanlagen. Dann hatte ich halt ISO800 genommen um kurze Verschlusszeiten zu sichern.
Bei manchen Bildern habe ich halt schon gesehen das ISO 400 oder 200 auch gegangen wäre, aber egal.
Als letzten Grund ist wohl zu nennen das ich das 50 1,8 zum ersten mal in Gebrauch hatte und auch erst ausprobieren musste
 
Tya, das ist eine gute Frage. Die Bilder sind mit Baustrahlern gemacht die nicht so hell sind wie die Blitzanlagen. Dann hatte ich halt ISO800 genommen um kurze Verschlusszeiten zu sichern.
Bei manchen Bildern habe ich halt schon gesehen das ISO 400 oder 200 auch gegangen wäre, aber egal.
Als letzten Grund ist wohl zu nennen das ich das 50 1,8 zum ersten mal in Gebrauch hatte und auch erst ausprobieren musste

Okay dann fällt es unter "Ich wusste es nicht besser und probiere noch herum...". Dafür sind die Fotos aber schon ganz gut geworden. :top:

raymond.gif
 
Danke. Freut mich wenn sie gefallen.

Kurze Frage, außer das das Bildrauschen abnimmt hat ein niedrigerer ISO-Wert doch keine Auswirkungen auf das Bild oder?
 
??? Also ich habe mal eine Frage, immer kommt das die Augen scharf sein sollten, das verstehe ich ja auch, aber bei den Bildern oben sind doch bei 4 von 5 Bildern die Augen scharf, zumindest das welches näher lieg. Um bei einem seitlichen Bild beide Augen scharf zu bekommen müsste ich doch mit Blende 10-15 Arbeiten damit keine Tiefenschärfe auftritt.
Tja, ich wundere mich und werde weiter dran arbeiten. Irgenwann müssen die ja so scharf sein das es nicht mehr als negativ auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten