• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait/Schärfe - Was mach ich falsch?

vancore

Themenersteller
Hey DSLR!
Vielleicht könnt ihr mir hefen besser zu werden, ich hab gestern versucht ein Päärchen aus meinem Freundeskreis zu fotografieren, nur irgendwie fehlt mir die Schärfe??

Bitte schaut euch das Bild an, und sagt mir wies besser geht.

vancore
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, "Antolari" war schneller ... :-)
 
Ich denke mal Kit + max 55mm + offen f/5.6 + lange 1/15s + hohe ISO sorgen in der Summe für Unschärfe, wobei ich auch hauptsächlich die Zeit und somit die Verwacklung als größten Faktor sehen würde.
 
Erinnert mich an Mikado : Du hast gewackelt !!! Kürzere Belichtung und wenn das Licht nicht reicht, die Iso hochschrauben.
 
Ich würde beim Kit für Optimal eventuell 50mm + f/8 + max iso 400 und schauen das du nicht unter 1/50s kommst ... hängt natürlich stark von der Umgebung und dem Licht ab.
 
naja gestern wars jetzt nicht so sonnighell, muss man dazu sagen :(

und blitz wollt ich jetzt auch nicht direkt raufhalten
 
Das Kit ist für solche Aufgaben auch recht gemein: "scharf" ist es meiner Meinung nach erst bei Blende 8; aber dann iss nich mit Freistellen und auch die Belichtungszeit oder die iso kommen in unangenehme Bereiche.
Falls Du öfter solche Bilder machen möchtest (nur schön freigestellt, scharf und unverwackelt) ohne viel Geld auszugeben wäre ein Canon EF 50mm 1.8 II für unter 100€ (Neupreis) sehr attraktiv.

Grüße
Nasus
 
also beim nächsten mal ISO200 ?
und weniger belichten?
wie willst Du das denn machen???
Bei ISO200 hättest Du ja dann nur noch 1/4s Belichtungszeit und mind. 1/60s wäre in der Situation schon nicht schlecht.

und blitz wollt ich jetzt auch nicht direkt raufhalten
irgendwo muss das Licht aber herkommen... In diesem Fall wäre es jedenfalls die bessere Alternative gewesen.

Gruß
Dirk
 
Oder eben vom Stativ - obwohl die Chance dann auch recht hoch ist das sich das Päarchen während der 1/15s bewegt und es dann auch unscharf wird. :evil:

Also kurz: Iso hoch, Blende auf (aber ich weiß, 5.6 ist beim Kit die größte ^^). Wenn du soetwas öfters machst (Portraitbilder), dann lohnt es sich vielleicht sogar in das kostengünstige Canon 50mm/1.8 zu investieren. :) Kostet glaube 100€?

gruß kM
 
also mir sind mehrere sachen aufgefallen dein ISO is zu hoch dadurch das rauschen dann ist die blende zu klein also zu hohe Blendenzahl und deine belichtungszeit is auch zu lange mach es am besten manuel und geh möglichst mit einer großen Blende und einer geringen Abblendzeit rann und ISO so um die 200 reicht völlig aus

gruß Ghost lumes:top:
 
also mir sind mehrere sachen aufgefallen dein ISO is zu hoch dadurch das rauschen dann ist die blende zu klein also zu hohe Blendenzahl und deine belichtungszeit is auch zu lange mach es am besten manuel und geh möglichst mit einer großen Blende und einer geringen Abblendzeit rann und ISO so um die 200 reicht völlig aus

gruß Ghost lumes:top:


1. Hätte er die iso weiter runtergenommen wäre die belichtungszeit noch länger.
2. Er konnte die blende nicht weiter öffnen da es bei dieser brennweite beim Kitopbjektiv offenblende ist

In seiner situation hätte nur eine noch höhere isozahl geholfen

Diese ganzen sachen hättest du aber schon aus den exifs schlussfolgern können.

Du scheinst selber noch einiges lernen zu müssen;)

Aber dafür hast du dich ja in unserem forum angemeldet

Herzlich willkommen:)
 
aber krass das muss nacht gewesen sein ... ich mach bilder mit dem Kit grundsätzlich mit f7.x bzw 8 weils erst ab da scharf ist ( und fürs freistellen stell ich die leutz dann halt n meter weiter von hintergrund weg das geht draussen für gewöhnlich sehr gut) und naja ich nehm 50 mm aber das ist eher unwichtig .. aber ich kam noch nie dahin das ich iso 800 draussen nehemn musste ausser wirklich bei nacht oder abenddämmerung /regen.

wenn du den internen blitz nimmst regel den um 1 blende runter dann glänzt des nicht so

mfg
 
also du hast zwar recht das ich anfänger bin aber 4,9 ist die größte Blende der Kamera auch als kitobjektiv nen bischen zu klein oder ich meine selbst das D80- Standartobjektiv hat ne 3,5 unter umständen sogar 3,2 Blende
aber Danke für deine Begrüßung und ich werde mich bemühen von leuten wie euch zu lernen

Gruß Ghost lumpes:top::lol:
 
Vielleicht hättest Du auch einen etwas helleren Platz finden können - wo Bäume stehen, sind oft große Unterschiede in den Lichtverhältnissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten