• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv ?

Brandineser

Themenersteller
Ich hab vor in nächster Zeit auf mit Portaitfotos anzufangen.

Wär ne Fixbrennweite wie 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 dafür geeignet oder sollt ich zu was anderem greifen ?

mfG
 
Das hängt davon ab, was du unter einem Porträt verstehst. Also welcher Ausschnitt, ob eher klassisch oder dynamisch etc.

Grundsätzlich kommt von 12mm bis 600mm erstmal alles in Frage.

Gruß messi
 
versuch's mal mit dem 1.8/85'er ...
 
Also ich habe bis zum Kauf meines Tamron 28-75 2.8 Portraits Indoor mit dem 50 1.8 oder ab und an (mit Blitz) mit dem 18-70 gemacht. Draußen kam öfters mein Tokina 100 2.8 Makro zum Einsatz.

...

Wie gesagt nutze ich mittlerweile aber oft das 28-75 2.8. Da kann ich auch mal fix zwischen Ganzkörper- und Kopfportrait wechseln ohne das Objektiv wechseln zu müssen :top:
Ist aber alles Geschmacksache!

Ach so, kommt auch insgesamt auf das zur Verfügung stehende Kapital an :ugly:
 
Ich hab vor in nächster Zeit auf mit Portaitfotos anzufangen.

Wär ne Fixbrennweite wie 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 dafür geeignet oder sollt ich zu was anderem greifen ?

mfG

Ja greife zu etwas anderem! Greife zur Suchfunktion und lies Dich schwindelig.
Wenn Du dann noch Fragen hast kannst Du sie stellen.:o
 
ich denke es ist eine reine Geschmacksache. Auch ich nutze aber gerne das 85er 1,8 und ganz (weil günstig bekommen) neu das AI-S 180 2,8 (achtung manuell) Ich liebe lieber die langen Brennweiten. Ideal finde ich zwischen 100 und 135mm....da gäbe es ja konkret 3 oder mehr Stück.
 
Ich hab vor in nächster Zeit auf mit Portaitfotos anzufangen.

Wär ne Fixbrennweite wie 35mm 1.8 oder 50mm 1.8 dafür geeignet oder sollt ich zu was anderem greifen ?

mfG

Eine Festbrennweite ist wahrscheinlich das beste, aber auch das Sigma 50-150/2,8 HSM2 soll sehr gut dafür geeignet sein.
 
Da Dir der Fokusmotor fehlt, würde ich auf ein 50F1,8 oder 85er eher nicht zugreifen. Ebenfalls nicht auf ein MF, weil da dann auch noch keine Belichtungsmessung geht (ausser bei Voigtländer und P nikkoren). Das ist bei Gestellten Portraits zwar eigentlich egal, schränkt bei nicht gestellten aber enorm ein.

Das 90mm Tamron wäre neben dem 105er VR-Nikon auch noch ne sehr gute alternative.

50 AF-S 1,4 ist bei wenig Licht brauchbar, aber ansonsten nicht unbedingt ideal. Bokeh geht schöner. Ich würd ebenso ne längere Brennweite bevorzugen.

Ansonsten gehen auch viele F2,8er Zooms.

Grüsse
Holger
 
Da Dir der Fokusmotor fehlt, würde ich auf ein 50F1,8 oder 85er eher nicht zugreifen.
[...]
Das 90mm Tamron wäre neben dem 105er VR-Nikon auch noch ne sehr gute alternative.

Wieso das Tamron, wenn die Nikkor-Festbrennweiten aufgrund des fehlenden Motors nicht in Frage kommen?

Aber apropos Tamron: Die 60mm 1:2 Makro-Portrait-Kombination ist wohl fertig und sollte in der nächsten Zeit im Handel auftauchen, falls sich wer trauen will ;)
 
Was ist mit dem 60er von Nikon? Hört man ja sonst ehr von wenn es um Makrofotografie geht..

Auch geeignet für Portraits?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten