• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv - engere Wahl...

Flightbase

Themenersteller
Hallo,

ich habe die suchfunktion benutzt, tests gelesen usw.
der ursprüngliche plan micht zwischen 85 1.8 oder 1.4 zu entscheiden wurde gekippt. es soll jetzt ein 105er werden - an meiner D700.

das Sigma 105mm F/2.8 EX DG Macro 1:1
vs Nikon AF-S VR 105mm 2.8 G IF-ED Micro

interessant ist für mich hauptsächlich die schärfe.

heissen dank, Nik
 
interessant ist für mich hauptsächlich die schärfe.

Darf man fragen, warum? Bei Portraits sind doch andere Dinge eigentlich wichtiger als die absolute Schaerfe.... oder fotografierst Du im Studio?
 
Wenn es nur um die Schärfe geht (versteh ich nicht so ganz bei Porträts) dann wird man mit beiden nicht viel falsch machen.
Siehe dazu auch die Objektivthreads im Forum zu den beiden Kandidaten.
 
das mit der schärfe ist einfach nen persönlicher geschmack von mir.
ich habe bisher mein 24-70 eingesetzt - womit ich auch, zumindest meiner meinung nach, sehr gute ergebnisse erzielt habe - nur ist 70 irgendwie etwas kurz.

das Nikkor AF-D DC 105 f2 klingt ja richtig toll. wie konnte ich das denn übersehen? jetzt bin ich erstmal mit lesen und suchen beschäftigt, vielen dank.

greets, Nik
 
Also ich würde beim Thema Portrait vom Macro Abstand nehmen.
Da eignet sich das 105 DC wesentlich besser.

just my 2 cents
 
Also ich würde beim Thema Portrait vom Macro Abstand nehmen.
Da eignet sich das 105 DC wesentlich besser.

just my 2 cents

Würdest du das bitte näher erläutern ?

Bin ja auch noch auf der "Suche".. Weil das 105er DC unter 4 Wochen in der Schweiz nicht lieferbar ist, habe ich mir ja als Alternative das 70-200er erstmal geholt...

Aber natürlich ist das Thema nicht vom Tisch und weil ich später auf FF gehe...bleiben halt nur 4 Kandidaten:

85er 1.4
105 2.5 VR
105 2.0 DC
135 2.0 DC

Leider haben 3 Objektive eine Naheinstellgrenze von ~85cm... beim VR hat man die nicht und wird somit auch nicht eingeschränkt..

Wie ich sehe hat der TO das 85er schon gekippt... weshalb wenn ich fragen darf ? Zu nah dran ?

Gruß
Andreas
 
Wieso eigentlich das 105er und nicht 85er?
Ich selbst habe letzte Woche überlegt ob ich für Portraits das 50er oder 85er bestelle. Nachdem ich aber die Möglichkeit hatte beide Linsen zu testen habe ich mich ganz klar für das 85er entschieden...

Bei einem 105er muss man ja noch weiter weg um die Bilder zu machen :eek:
 
Bei einem 105er muss man ja noch weiter weg um die Bilder zu machen :eek:

Stimmt schon.. an DX...aber rechnen wir mal.. 85*1,5 = 127,5;
um die gleichen Blickwinkel /Wirkung an FX zu haben... bräuchte man
schon das 135mm..

Ich weiss auch, dass dies Zahlenspielereien sind...will aber vermeiden bei FX
den Models zu sehr auf die Pelle zu rücken...

Ich werde nun testen, wo ich am meisten mit dem 70-200er mich bewege..vorher war ja bei 85mm Ende, wobei ich zu 99% das 60er Af-S genutzt habe..
 
Ahja... Sorry hatte nicht geschaut auf welche Camera das drauf soll :-)... Die D700 hat ja ein Cropfaktor von 1! Da sind 105 natürlich okay. Oder ein 135mm...
 
moin moin,

ich hatte jetzt die tolle gelegenheit das 85 1.8 und das AF 105mm f/2 D DC im direkten vergleich zu testen.
keine ahnung ob sich mein geschmack bereits wegen eurer nachfragen verändert hat - aber eins steht mal fest:
es wird ein AF 105mm f/2 D DC

wirklich toll. zumal ich damit sicherlich ewig beschäftigt sein werde das potential des objektives auch nur annähernd zu nutzen. ich freu mich wie nen kleines kind auf den postmann ;)

heissen dank für eure hilfe! :top:

greets, Nik
 
Darf man fragen, was Dir am 105er besser gefallen hat? Ich hab das 85er und hab das 105er noch nie in der Hand gehabt, leider - aber die beiden DC-Objektive reizen mich auch.
 
Ich habe gestern das Sigma 105 für Portraits eingesetzt. Das 85/ 1,8 habe ich nicht. Bin aber mit den Ergebnissen des Sigma mehr als zufrieden.

Gruß
 
...aber eins steht mal fest:
es wird ein AF 105mm f/2 D DC...

Hast Du das 135/2 DC auch in Deine Erwägungen einbezogen? Die 135mm ist die klassische Portraitbrennweite am Kleinbildformat.

Irgendwann werde ich mir auch ein Portraitobjektiv zulegen. Da auch ich eine D700 habe, fällt mir die Entscheidung (an DX eigentlich nur die Frage, welches 85 es sein soll) nicht leicht. Das 135 ist (wie das 105 DC) etwas betagt, da weiß ich allerdings nicht, ob hier überhaupt ein Nachteil liegt. F2,0 bräuchte ich bei der Brennweite nicht, VR wäre allerdings schon hilfreich.

Für das 105 VR spricht seine Makrofähigkeit, allerdings soll es offenblendig lt. photozone bei DX vignettieren, was für den Einsatz an FX nicht so berauschend wäre und den von mir ins Auge gefasste Gebrauch mit einem 1,4-Konverter doch in Frage stellt.

M-A
 
Ich habe Vergleichsfotos mit folgenden 4 Objektiven gemacht, alle Fotos im Portraitbereich:
(1) Makro 105 2,8 VR
(2) 105 2,0 DC
(3) AIs 105 2,5
(4) Tokina Makro AT-X Pro 100 2,8

Ich habe an dem DC-Objektiv nicht mit der DC-Funktion gespielt, sondern sie in neutraler Einstellung belassen. Fotografiert wurde mit deiner D2Xs

Wenn ich die Objektive zum einen nach der Schärfe, zum anderen nach dem Gesamteindruck der Aufnahme beurteile, komme ich für mich zu folgendem Ergebnis:

Schärfe:
1. Makro VR (hervorragand +)
2. DC und AIs (sehr gut)
4. Tokina (gut+), für den Preis sicher ein tolles Objektiv

Harmonik des Fotos:
1. Makro VR und AIs (hervorragend+)
3. DC (sehr gut +)
4. Tokina (gut)

Ich habe keine analogen Vergleichsaufnahmen gemacht. Ich vermute, dass das VR sehr auf Kontrast getrimmt ist und das DC was die Harmonik angeht, mindestens gleichziehen könnte, aber das ist reine Spekulation. Meine persönliche Hitliste ist seitdem:

1. VR
2. AIs
3. DC
4. Tokina
 
Schärfe:
1. Makro VR (hervorragand +)
2. DC und AIs (sehr gut)
4. Tokina (gut+)

Das Tokina schlechter in der Schärfe als DC und AiS? Kannst Du
mal Bilder zeigen? Das überrascht mich.


Harmonik des Fotos:
1. Makro VR und AIs (hervorragend+)
3. DC (sehr gut +)
4. Tokina (gut)

Ich verstehe den Begriff "Harmonik" nicht (kenne ich nur aus der Musik).
Was meinst DU damit?

Vielen Dank für den Vergleich, hört sich interessant an.
 
Mit Harmonik meine ich das subjektive Empfinden des Fotos:
Bokeh, Farbwiedergabe, subjektiv empfundene Schärfe.
Da kann man sicher drüber streiten, ist mein persönliches Emfpinden der Abbildungsleistungen der einzelnen Objektive.

Ich kann die Fotos beizeiten mal hochladen, momentan komme ich leider zeitlich nicht dazu.

Gruß
 
1. VR
2. AIs
3. DC
4. Tokina

Ich kenne bis auf das Tokina die restlichen Kandidaten sehr gut und meine Reihenfolge sieht für Portraits eher so aus:

1. 105 DC
2. 105 VR
3. 105 2.5 AIS

Das 105/2 DC hat von den drei Objektiven das beste Bokeh, auch dank der größeren Blende. Der Kontrast ist beim 105VR am besten und von der Schärfe her nehmen sich das 105 DC und das VR nichts, sind beide verdammt scharf. Die Farben sind beim VR im Vergleich etwas wärmer.

Das 105/2.5 AIS konnte mich nicht so überzeugen, da gefiehl mir das 105/1.8 AIS sichtbar besser, beide kommen aber an die beiden 105er AF-Objektive nicht ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten