• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait mit Sonnenblende?

andreas61

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,

ich photographiere mit einer Canon 50d / 50mm 1.4 Festbrennweite und bin mit meinen Portraits eigentlich zufrieden. Die Sonnenblende hatte ich bisher immer verwendet und sie schützt auch ganz gut die Linse.
Nun meine Frage: wird in Innenräumen dem Objektiv Licht genommen durch die Sonnenblende und sollte ich deshalb bei schwierigen Lichtverhältnissen darauf verzichten oder ist das vernachlässigbar?
Vielen dank für eure Antworten.
Grüße
andreas61
 
Die "Sonnenblende" (Streulichtblende) kann immer draufbleiben, da sie nur verhindert, dass Licht - welches aus einer im Bild nicht sichtbaren Richtung kommt - auf die Frontlinse fällt und durch Streuung ins Objektiv reinfällt, wo es dir ab einer gewissen Stärke die Kontraste mindert und zu Überstrahlungen führt. Für dein eigentliches Bild nimmt sie kein Licht weg.
 
... sollte ich deshalb bei schwierigen Lichtverhältnissen darauf verzichten ...?
Was für eine Frage :eek: ... wie stellst du dir denn nur den Sinn und die Funktionsweise so einer Sonnenblende – auch als Gegenlicht- oder Streulichtblende bezeichnet – vor!? :confused:

Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen sollte sie genutzt werden ... ach, eigentlich immer. Ihr einziger Nachteil besteht darin, daß sie die Baulänge des Objektives vergrößert, was in manchen Situationen lästig sein kann ... vor allem dann, wenn man das Objektiv nicht benutzt.
 
Dafür mann man meist auf die Objektivdeckel verzichten :)

In dem Zusammenhang mal ne Frage: in den Stadien benutzt kaum ein Sportfotograf die Streulichtblende der Superteles, was steckt dahinter?
 
Hi,

vielleicht habe ich auch die Frage nicht ganz verstanden, aber die Sonnenblende nimmt kein Licht, sie verhindert nur, dass seitlich einfallendes Streulicht auf die Linse treffen kann.
Von daher würde ich einfach weiter mit Sonnenblende arbeiten.

In dem Zusammenhang mal ne Frage: in den Stadien benutzt kaum ein Sportfotograf die Streulichtblende der Superteles, was steckt dahinter?
Also ich habe noch keinen Stadionfotografen gesehen, der an seinem Tele die Gegenlichtblende weggelassen hat. Wie kommst du darauf?
 
... dass seitlich einfallendes Streulicht auf die Linse treffen kann.
[KLUGSCH***]
Zum Streulicht wird es IMHO erst, wenn es von der Frontlinse aus ins Objektiv einfällt. :D
[KLUGSCH***]

Also ich habe noch keinen Stadionfotografen gesehen, der an seinem Tele die Gegenlichtblende weggelassen hat. Wie kommst du darauf?
Hänge mich der Frage an - der größte Teil der Fotografen hat IMHO die Blende drauf.
 
Liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Dann kann ich ja beruhigt so "weiterknipsen".
Liebe Grüße und schönes Wochenende.
andreas61
 
Welches Licht soll sie denn wegnehmen? Mal Dir mal den Strahlengang eines Objektivs auf und dann diese Blende dazu rein.

Es gibt noch anderes Licht als nur das, welches das Motiv auf den Sensor abbildet:
Bei Verwendung des kamerainternen Blitzes kann sie dessen Licht abschatten. Das gleiche Problem kann es mit kamerainternem AF-Hilfslicht geben.
 
Stimmt.
Die Ausgangsfrage heißt aber "wird in Innenräumen dem Objektiv Licht genommen..." und das unterstellt einen Lichtverlust durch die Sonnen-/Gegenlichtblende. ;)
 
Die "Sonnenblende" (Streulichtblende) kann immer draufbleiben, da sie nur verhindert, dass Licht - welches aus einer im Bild nicht sichtbaren Richtung kommt - auf die Frontlinse fällt und durch Streuung ins Objektiv reinfällt, wo es dir ab einer gewissen Stärke die Kontraste mindert und zu Überstrahlungen führt. Für dein eigentliches Bild nimmt sie kein Licht weg.

Gerade bei einem EF 50mm 1.4 sollte es sogar! Das ist vorne sowas von empfindlich, das es keine schläge ab kann! Die Geli schützt, auch in der Fototasche!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten