• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait mit Faltreflektor und Blitz

maschplus

Themenersteller
servus,

habe bereits ein bisschen die Suchfunktion bemüht, aber mir läuft die Zeit davon und deswegen haue ich jetzt euch um HILFE an.
Fotografiere die nächsten Tage bei Interviews. Dabei sollen Portraits der Künstler rauskommen, die sich für Online- und möglicherweise Printmedien eignen. Bisher habe ich das mittels 580exII auf der 40D und hoher Iso verwirklicht, um viel Umgebungslicht reinzubekommen (bei weit geöffneter Blende). Habe mir jetzt noch eine Faltreflektor aus gegebenen Anlass geholt, weiß aber noch nicht wirklich, wie ich diesen in Kombination mit meinem Blitz (nicht entfesselt) einsetzen kann.

Locations sind Hotelzimmer und Lobby, viel mehr weiß ich leider nicht! Objektive werden mein Tamron und mein 100er Makro sein. Ich bin für jeden Tip bzw. Erfahrungswert dankbar.

BITTE HELFT MIR!!!

danke im Vorraus

maschplus
 
Also wenn es die Decke hergibt würde ich indirekt blitzen also hoch auf die Decke und mit dem Reflektor ca. im 45 Grad Winkel von unten den portraitierten mit dem aufgefangenen "Deckenlicht" anstrahlen...das sollte gut aussehen!
Gruß Ralph
 
Warum nimmste nicht noch Dein 1.8er 50mm Canon mit? Vielleicht brauchste ja gar keinen Blitz und kannst das vorhandene Licht nutzen.
 
servus, danke schonmal für die Antworten.
Leider weiß ich noch nicht, wieviel Platz und Zeit ich zum Fotografieren nach den Interviews habe, gehe aber davon aus, dass die Zeitspanne bei den bekannteren Künstlern sehr gering sein wird. Daher würde ich wahrscheinlich die Flexibilität eines 17-50 f/2.8 zu schätzen wissen. Beim Blitzen werden wahrscheinlich die 100 2.8 schon zu lang sein, 50 1.8 muss ich mir vorher überlegen.
Ich gehe davon aus, dass ich an dem Interviewort vorher ein paar Minuten zum Experimentieren haben werde.

gruß

maschplus
 
Ich kenn jetzt die 40D garnicht, aber bei Blende 2.8 und ISO 1600 sollte es doch im allgemeinen auch ohne Blitz gehen. Aufsteckblitze meiner Erfahrung nach viele Bilder einfach zu flach um wirklich Wirkung zu erzielen. Solche Bilder sieht man dann meist eher in der Tageszeitung als in einer Galerie.
 
servus,

ich stimme dir prinzipiell zu, aber das Problem ist, dass es ja grade für Tageszeitung möglicherweise ebenso benutzt wird!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten