• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Linse, Welche?

Meine Lieblingsuniversalportraitundsonstnochallesmöglichelinse: Sigma 50-150 2,8

Schnell, schönes Bouquet und in der Regel ausreichend lichtstark. Und indirektes Blitzen ist ja auch kein Babykiller....

blackseven
 
hahahaha sau gut !!!

aber kurze Frage, warum nicht 1.4 ???
Das 1,8er ist schneller vom Fokus und optisch sind sie gleichwertig. Ich habe selbst das AF-S 50/1,4 und nutze den Bereich unter 1,8 kaum. Ich hatte mir es gekauft, weil es dem AF-D 50/1,8 schon überlegen ist (Bokeh, Schärfe bei Blende 2,8...1,4).
 
Sieht aus, als wenn der Focus daneben liegt. Schade.

Finde ICH nicht, mir reichts so. Aber ich bin auch nur schusseliger Amateur der Studio spielt ;)
 
@Bocka: Ok, zugegeben, mit dem 35 jemanden auf minimalste Distanz auf die Pelle zu Rücken ist wohl nicht so ideal. Dann ggf. etwas zurück. Aber man ist flexibel. Wenn ich aufnahmen in Innenräumen mit einem oder beiden stolzen Eltern machen wollte war das 50er meist hoffnungslos zu lang. Vielleicht ist in dem Fall beides wichtig, 35 und 50er kosten ja hier im Forum sehr wenig (80 + 165)
 
Finde ICH nicht, mir reichts so. Aber ich bin auch nur schusseliger Amateur der Studio spielt ;)

Lass dich nicht von irgendwelchen "Profis" entmutigen - ich finde auch, dass der Fokus bei den allermeisten passt. Dazu macht die D7000 wirklich schöne Hauttöne:D
Beim letzten Bild deiner Serie ist aber recht deutlich zu sehen, dass 35mm doch ein wenig zu Gesichtsverzerrungen neigen. Die 85mm Bilder sind da viel besser.
 
Ja, die eine "Nahaufnahme" zeigt deutlich die perspektivische Wirkung Finde das Bild nur witzig, es passt irgendwie zum glotzen :D
 
...ich finde auch, dass der Fokus bei den allermeisten passt. ...

obwohl wir hier abschweifen: interessante Sichtweise vom Berty_Nikon, da der Focus auf den Bildern ganz offensichtlich stets vor oder hinter den Augen sitzt.

Das mag Geschmachssache und vom Poster so gewollt sein. Dann liegt der Focus natürlich nicht daneben, sondern gewollt neben den Augen - was zu merkwürdig irgendwie unscharf erscheinenden Bildern -wie den geposteten- führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1.4 kostet schon wirklich spührbar mehr kohle... Leider konnte ich noch keinen Vergleich machen, versuche seit Tagen aus Foren Berichten oder persönlichen Kontakten da was rauszuziehen was den Kauf eines 50mm wirklich einfacher macht.

Fazit: Es gehen sowas von die Meinungen auseinander das es mich echt nervt....:ugly:

Vielleicht doch mal Fotodealer des Vertrauens aufsuchen und abchecken....
 
@Käfer:

Es geht doch um das 50er?
Da kosten 2/3-Blende bei weitem keine 1000 Euro (...sofern sie nicht aus Gold gegossen wurde ;))

Edit: geändert, weil entsprechender Post bereits korrigiert wurde... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
obwohl wir hier abschweifen: interessante Sichtweise vom Berty_Nikon, da der Focus auf den Bildern ganz offensichtlich stets vor oder hinter den Augen sitzt.

Das mag Geschmachssache und vom Poster so gewollt sein. Dann liegt der Focus natürlich nicht daneben, sondern gewollt neben den Augen - was zu merkwürdig irgendwie unscharf erscheinenden Bildern -wie den geposteten- führt.
Heute die Brille nicht geputzt? Oder den Sabber nicht vom Monitor gewischt? Die Bilder von laureus sind offensichtlich nicht sonderlich nachgeschärft, aber scharf sind die schon, meist auf dem linken Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber scharf sind die schon, meist auf dem linken Auge.

Ja, irgendwo sind sie scharf. Nur nicht da, wo ich sie scharf stellen würde. Man mag das gut finden und damit zufrieden sein.

Ich wäre es nicht. Jeder wie er mag.


BTW: Auf dem linken Auge erkenne ich keine Schärfe, sondern linkes Ohr scharf + rechtes Auge scharf. Also zu geringe Tiefenschärfe - und darum ging es ja in meinem Ursprungspost.

BEISPIEL siehe dort:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2090858&d=1326798813
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, irgendwo sind sie scharf. Nur nicht da, wo ich sie scharf stellen würde. Man mag das gut finden und damit zufrieden sein.

Ich wäre es nicht. Jeder wie er mag.


BTW: Auf dem linken Auge erkenne ich keine Schärfe, sondern linkes Ohr scharf + rechtes Auge scharf. Also zu geringe Tiefenschärfe - und darum ging es ja in meinem Ursprungspost.

BEISPIEL siehe dort:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2090858&d=1326798813

Das war jetzt gerade das Bild, bei dem ich die Schärfe auch auf's nähere (hier rechte) Auge gelegt hätte - aber ich stimme Käfer1500 zu: scharf sind sie. Aus portraittechnisch/künstlerischer Sicht sicherlich optimierbar. Aber von der rein handwerklichen Schärfe sind sie ok.
 
Um nochmals zurück zur Linsenfrage zu kommen, da ich gerade heute Onkel wurde und die Kleine auch gerne mal fotografieren werde:

Die Mehrheit empfiehlt ein 50mm 1.8 (für meine D5100), da man mit dem 35mm 1.8 tendenziell zu nahe ran muss, was zu Verzerrungen führt.
Stimmt das, bzw. habe ich das richtig verstanden?


Zweite Frage, welche kurz angesprochen wurde: BLITZ
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass man auf Blitz verzichten solle, hier steht, dass es kein Problem sei.
Was nun, wenn ich mit meinem Multiblitz auf halber Kraft indirekt beleuchten will :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten