• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Linse, Welche?

bantlley

Themenersteller
Hallo,

werde bald zu ersten mal Vater, und möchte eine Portrait Linse für meine Nikon D7000 kaufen, weiß aber nicht welche zu empfehlen ist? Würde mich über Vorschläge freuen. Habe das Nikon 18-105 VR als immer drauf, und neu das Tamron 70-300.

Gruß

Maik
 
Das vorhandene Tamron (vermutlich 70-300 VC) macht sich bei 4/70mm ganz gut als Portraitlinse. Einfach mal ausprobieren.
 
Ich empfehl dir die Nikkor Kombi aus AF-S 35/1,8 G und AF-S 50/1,8 G
kosten derzeit zusammen genausoviel wie das AF-S 50/1,4 G alleine.
 
Oh, übersehen dass es ja ne Crop ist.
Da sind 85mm evtl. zu lang und zu speziell.

Deshalb wie mein Vorredner: 35 1.8 + 50 1.8 wäre ne gute Lösung.
 
Hallo,

werde bald zu ersten mal Vater, und möchte eine Portrait Linse für meine Nikon D7000 kaufen, weiß aber nicht welche zu empfehlen ist? Würde mich über Vorschläge freuen. Habe das Nikon 18-105 VR als immer drauf, und neu das Tamron 70-300.

Gruß

Maik

... damit hast doch alles an Bord. Wo ist das Problem, die beiden Dinger zu BENUTZEN ?

Portrait ist NICHT gleichzusetzen mit Freistellung, Portrait hat was mit Bildidee und dann in der Regel mit Lichtführung zu tun. Dafür reicht das vorhandene locker...
Das, was bei den Berufsfotografen immer so toll aussieht, das ist in 95% der Fälle mindestens Blende 8. Und Licht. Licht Licht Licht. Nichts anders. Kein Geheimnis.
 
Mein Tamron 90mm Makro macht gute Portraits und gute Makros :) Am Crop eignen sich auch 50mm 1.8 als gute und preiswerteste Alternative - je nachdem wie nah du dran sein willst. Mit dem vorhandenen Objektiv kannst du ja beide Weiten mal testen und dann entscheiden.
 
Jetzt lass dem TO doch zuerst mal die Frage nach dem Budget klären, sonst kommen hier potentiell fast alle Linsen zwischen, na sagen wir mal, 30 und 200mm in Frage
 
@fiskbuljong
Naja, er wird dann auch schon ein paar Bilder machen die nicht mit viiiiiiiel Licht und Blende 8 zu machen sind, dann kommt er mit seinem 18-105 schon an Grenzen. Ich hatte derzeit für meine Kleine das alte 50/1,8D und das 35/1,8, die wenigsten Bilder entstanden mit dem 18-105er, das ich damals auch noch hatte.
Mit dem Blitzen ist das so ne sache...
wie bei Wildschweinen und Bären, wenn du nicht aufpasst, das Kleine aufweckst oder verschreckst, dann macht dich die Mutter Platt! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Budget dachte ich so max. 300 - 400! Und dachte halt auch an eine Festbrennweite mit guter Lichtdurchlässigkeit.
 
Oh, übersehen dass es ja ne Crop ist.
Da sind 85mm evtl. zu lang und zu speziell.
Man kann auch tolle Portraits mit einem 300er 2.8 an einer DX machen, es kommt auf die Bildgestaltung an. Da ein 135er an FX durchaus etwas für Portraits ist, ist auch das neue 85er 1.8 an DX eine solide Sache für Portraits wenn man auf's Geld schauen muß.
Da der TO sonst nur "Dunkelzooms" hat, ist er mit einem 1.8er am besten bedient, die Entscheidung ob 50er oder 85er hängt letztlich von seinen Vorlieben/Wünschen ab; das 35 wäre mir trotz DX zu kurz und ist auch nicht "FX ready". :)
 
Hier im Forum wird bei biete das Nikon 50mm f1/8 d angeboten, das wurde ja jetzt auch schon des öfteren erwähnt. Meint Ihr es ist gut für mein Vorhaben geeignet?
 
@fiskbuljong
Naja, er wird dann auch schon ein paar Bilder machen die nicht mit viiiiiiiel Licht und Blende 8 zu machen sind, dann kommt er mit seinem 18-105 schon an Grenzen. Ich hatte derzeit für meine Kleine das alte 50/1,8D und das 35/1,8, die wenigsten Bilder entstanden mit dem 18-105er, das ich damals auch noch hatte.
Mit dem Blitzen ist das so ne sache...
wie bei Wildschweinen und Bären, wenn du nicht aufpasst, das Kleine aufweckst oder verschreckst, dann macht dich die Mutter Platt! :lol:

Schatz, wenn du mich liebst, dann lässt du mich nach oben
:lol:

Nee, im Ernst : Babys und Kleinkinder können das ab mit den Blitzen, wenn die Eltern nicht durchdrehen ;) Nicht fragen, woher ;) ...
Jeder wie er meint. Ich mein, dass das vorhandene langt. Aber gut. Lass ich so durchgehen (auch, wenn ich im Nahbereich absolut kein Freund des 35ers bin. Absolut nicht ;) )
 
Hier im Forum wird bei biete das Nikon 50mm f1/8 d angeboten, das wurde ja jetzt auch schon des öfteren erwähnt. Meint Ihr es ist gut für mein Vorhaben geeignet?

Lieber etwas mehr Geld für die AF-S Version des 50mm investieren.
 
Die D7000 hat keinen Stangen-Antrieb für den AF und ist auf Gläser angewiesen, die einen eigenen Motor verwenden.
Leider scheiden da alte und günstige aber excellente Objektive aus.
Die Festbrennweiten in der Lage sind nur neu als AF-G zubekommen.
Da wäre das AF-S 50/1,4G meine erste Wahl, obwohl das alte AF 50/1,4 D deutlich schneller fokussiert und gebraucht in tollem Zustand günstig zu bekommen ist. (aber wir haben ja den fehlenden Stangen-Antrieb der Kamera...)
 
Ich stand auch vor so ne Frage...85er, 50er oder 35er.
Habe mich für 50mm 1.8 G entschieden und bin seeehhhr zufrieden mit der Linse...bereue es nicht. So teuer ist die Linse auch nicht und den Rest sparst du dir für was Anderes :)
Meine Kleine ist auch mit Bildern zufrieden ;)

Gruß
 
Das AFS 50/1,8G hatte ich letzt an meiner D700. Im Vergleich steht es dem 50/1,4 ausser 2/3 Blende in nichts nach.
Das 50/1,8G ist gut verarbeitet, im gegensatz dazu ist die D Version ne Klapperkiste.
Meiner Meinung sind 60€ mehr für die G Version gut angelegtes Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten