• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait-Linse: FB, L, Nicht-L, herjeh...

kvs

Themenersteller
Moin moin,

habe ein Tammi 17-50VC und ein 70-300 L IS USM an einer 550er hängen (nicht gleichzeitig :D) und mir ist irgendwie das Thema Portrait festgesessen. Was ich hier finde unter dem Stichwort sind allerhand Linsen, Zooms wie FBs, da scheint vieles "zu gehen".

Mit meines Meisters Linse (ein 35 1,4 L oder 50 1.4 L, ich weiss es nicht mehr genau :confused:) durfte ich mal spielen, mit gemischten Ergebnissen: Die meisten Pics waren nichts, weil der Focus nie richtig saß. Die wenigen die was geworden sind sind dafür ganz großes Kino! :eek::top:

Grüble jetzt was ich machen soll: Weiter mit meinem Tammi schießen oder doch eine FB probieren? Des Meisters "L" ist über ein Kiloeuro schwer, das ist arg an der "zu teuer"-Schmerzgrenze, zumal ich den Grund für die Fehlfokusse nicht definieren konnte. :(
Viel liest man über die 50er I und II (nicht-Ls), ich weiss aber nicht ob sich da der optische Unterschied zu meinem Tammi überhaupt lohnt. Mit meinem L habe ich noch nicht probiert ein Portrait zu schießen, da die Linse noch im Anmarsch ist. Sigmas sollen jut sein, aber erst nachdem man so an die 50 Stück hatte... :(

Aus dem Text ist jetzt sicher jedem ersichtlich, ich bin total durcheinander. Jemand einen roten Faden dabei?
 
... zumal ich den Grund für die Fehlfokusse nicht definieren konnte. :(

die zusammenhänge sind hoffentlich klar? je größer die blende, umso geringer die schärfentiefe. und das bedeutet: der fokus muss schon verdammt gut und vor allem an der exakt richtigen position sitzen, wenn das bild gut sein soll. und dafür braucht es vor allem eines: übung.

du kannst aber auch mal mit einer billigeren lösung beginnen: dem 1.8/50mm von canon - das kostet so etwa 100 euro neu. und das wäre schon um 1,3 blenden lichtstärker als dein tammi - und damit könntest du mal zum üben anfangen. und wenn du dieses dann "ausgereizt" hast, dann gehst du eben in richtung 1.4er linse.

so als vorschlag von mir ...
:)
 
Achso, vielleicht noch wichtig: Ich bin Schärfemaniac und will jede Hautpore am Bildschirm sehen bei 100% Auflösung! Ja, bei vollen 18 MPs!

Mit beiden Optiken, meinem Tammi wie dem L-FB meines Meisters geht es nach einigen Versuchen knackscharfe Bilder hinzukriegen, die auch bei 100% am Monitor super lecker ausschauen. Mit der FB hatte ich merkwürdigerweise viel mehr Ausschuss als mit dem Tammi, bilde mir aber ein, dass das L wenn es mal funzt, dann noch schärfer ist! Aber irgendwie ist das Teil zu zickig und zu teuer, also such ich nach einer möglichen Alternative.

@:phototipps: Hmm, ich denke mal dass du da absolut recht hast, aber wie kommt man dem Drama bei? Habe mir den Finger wundgeschossen, im Sucher alles ok, Fokuspunkt da wo er soll, Klick und....flauer Mist :( Die FB hat mich echt fast in den Wahnsinn getrieben :ugly:

Das Billig-50er wird immer wieder diskutiert, nur werde ich da überhaupt einen Unterschied zu meinem Tammi sehen? Bei der L-FB ok, die kostet aber auch 1300 Teuronen, wäre schlimm wenn man nichts sehen würde, aber das Nicht-L für´n Hunni? Bin da unsicher...
 
Es wäre hilfreich zu wissen, was für ein Budget du hast. Im Zweifelsfall die üblichen verdächtigen:

Canon 50mm 1.8 (langsamer AF, wirkt billig, gute Abbildungsleistung)
Sigma 50mm 1.4 (gibts schon 7249347 Seiten zu... kurzfassung: schönes Bokeh, qualitativ hochwertige Anmutung, vereinzelter Fehlfokus)
Canon 50mm 1.4 (irgendwo zwischen dem 1.8er und dem Sigma anzusiedeln. Besserer AF als Sigma, dafür nicht so ein schönes Bokeh).
Canon 85mm 1.8 (am Crop vielleicht etwas nah - aber sehr gut für Kopfportraits. Schnell, schönes Bokeh, neigt offenblende zu Purple fringing)

Sigmas sollen jut sein, aber erst nachdem man so an die 50 Stück hatte... :(

Grml... immer diese bescheuerte Pauschalisierung
Ich habe 3 Sigmas (fast durchgehende Brennweite 10 bis 400mm) und nein, ich habe keine 150 Objektive getestet. Alle haben auf anhieb gepasst. Wenn die Sigmas alle so schlecht wären, wie du hier schon wieder beschreibst, hätten die ihren Laden schon längst dicht machen müssen. Die Serienstreuung bei Sigma ist effektiv höher als bei Canon. Dafür zahlt man halt aber auch deutlich weniger.
 
Achso, vielleicht noch wichtig: Ich bin Schärfemaniac und will jede Hautpore am Bildschirm sehen bei 100% Auflösung! Ja, bei vollen 18 MPs!
Na dann gibt es einige Möglichkeiten:

85 1,8 USM
85 1,2 L II USM
100 2,0 USM
100 2,8 L IS USM
135 2,0 L USM

Alles sehr scharfe Linsen, wobei ich das 85 1,8 nicht nehmen würde wegen der starken CAs und PFs, aber das steht auf einem anderen Blatt, viele Leute stören die nicht.

Und zu Sigma: Ich habe gerade die Arie mit dem 85 1,4 durch. 3 Exemplare, alle wiesen Fehlfokus auf... das reichte mir wieder einmal. :(
 
@kvs: kenne zwar dein tammy nicht, aber die L haben nicht das L weil sie so unglaublich scharf wären. Wäre dies der fall, wären dies S keine L. In der tat sind etliche L viel unschärfer als ihre L pendants, ganz einfach weil sie insgesamt auf gute abbildungeistung optimiert wurden wie Ca, bokeh usw wobei sich gerade bokhe und schärfe ausschliessen. Also erwarte nicht zuviel von den L es könnte dich sonst sehr leicht enttäuschen wenn du nur auf einem parameter(schärfe) fixiert bist.
 
Hui, danke danke. 50er Brennweite ist ok, darüber wird es für mich zu lang.

Mir ging es konkret um die Frage, ob die "günstigen FBs", also die "Nicht-L" 50er, eine bessere Bildquali erreichen als das Tammi.

Meine Probleme mit dem greifbaren L haben durch phototipps eine gute Erklärung gefunden, merci. Ist natürlich doof so viel Ausschuss zu haben, aber was kann man denn mehr machen als Fokussieren, im Sucher abchecken und bei OK-Meldung klicken? Ist das bei allen lichtstarken FBs so? Das Tammi ist ein 2,8, das macht so Zicken nicht....anders gefragt, was mache ich falsch?

@Lichtwerker: Huch, ich dachte immer Schärfe wäre ein absolutes Ziel? Ein unscharfes schönes Pic? Geht das überhaupt? Kannst du da ein wenig mehr erzählen was du meinst, ich hatte die Ls als meinen Schärfegarant angesehen und wollte voller Hoffnung da irgendwann zuschlagen...:confused:
 
Es ist nicht ganz trivial mit diesen hochlichtstarken FBs bei Offenblende zu arbeiten. Die Geringe Schärfentiefe macht es ohnehin schon schwer genug, sauber zu treffen, aber zudem bringt sie Themen wie Bildfeldwölbung, Fokusshift, AF-Schwächen, usw. zur Geltung. Es ist auch interessant zu wissen, dass eine Standardmattscheibe im Sucher keine exakte Beurteilung der Schärfeebene bei Blenden unterhalb 2.8 mehr zulässt. Das ist also ein Ratespiel, wenn du danach gehst. In diesem Bereich hilft eine entsprechende Mattscheibe, eine 1er Kamera wegen des AFs, ein wenig zickiges Objektiv bezüglich AF, Bildfeldwölbung und Fokusschift und jede Menge Übung. Leider gibt es bei Canon derzeit kein generell völlig unproblematisches 50er. Dann eher 35 oder 85 oder mit den Eigenarten der 50er leben.

So lange du mit einer aktuellen Kamera bei Blende 2.8 bleibst, kommst du in der Regel gut klar. Darunter wird es in zunehmendem Maß "anstrengend".

Grüße
TORN
 
Also ich stand auch vor der gleichen Frage ...

ist also meine erste FB und ich habe mir das 50 1,8 für nen hunni bestellt. Um mal in die Welt der FB´s rein zu schnuppern.
Ich denke die FB wir Heute per Post bei mir eintrudeln. Ich kann ja mal berichten in Verbindung mit meiner 50D.
Gruß Andi
 
Ich werfe mal noch das EF-S 60mm Makro ins Rennen, ab Offenblende rattenscharf und mit 100mm KB-äquivalent eine hervorragende Porträtlinse.
 
@Lichtwerker: Huch, ich dachte immer Schärfe wäre ein absolutes Ziel? Ein unscharfes schönes Pic? Geht das überhaupt? Kannst du da ein wenig mehr erzählen was du meinst, ich hatte die Ls als meinen Schärfegarant angesehen und wollte voller Hoffnung da irgendwann zuschlagen...:confused:

Bin zwar nicht Lichtwerker, aber ein "schönes" Bild muss nicht scharf bis in die letzte Hautpore sein. "Normale" Menschen schauen sich Bilder immer noch als Bilder oder bestenfalls in Full-HD Auflösung am Bildschirm an, aber sicher niemals in 100%.

Und für einen scharfen (Groß-)Druck oder die Flimmerkiste reicht auch deutlich weniger als "Granatenschärfe", um scharf und schön zu wirken (schön hat dann deutlich mehr mit der Leistung des Teils hinter der Kamera zu tun :lol: ).

Insofern: eine gute Standardlinse reicht für dein Vorhaben locker aus. Wenn du mehr Freistellungspotential haben willst, z.B. das EF 50/1.4 oder auch ein Tamron 60/2.
 
@kvs: kenne zwar dein tammy nicht, aber die L haben nicht das L weil sie so unglaublich scharf wären. Wäre dies der fall, wären dies S keine L. In der tat sind etliche L viel unschärfer als ihre L pendants, ganz einfach weil sie insgesamt auf gute abbildungeistung optimiert wurden wie Ca, bokeh usw wobei sich gerade bokhe und schärfe ausschliessen. Also erwarte nicht zuviel von den L es könnte dich sonst sehr leicht enttäuschen wenn du nur auf einem parameter(schärfe) fixiert bist.

Woher hast du denn diese Erkenntnisse ? :confused:
 
@Torn: Danke, hatte ich mir nicht so schwierig vorgestellt. 2,8 ist für mich ausreichend, darunter bräuchte ich nicht unbedingt. War halt von der L-FB was Schärfe und Farben angeht total begeistert, 80% waren aber Ausschuss. Auf die Dauer nervt das natürlich, kann ja nicht jedes Pic zwanzig mal machen in der Hoffnung ein paar gute dabei zu haben :(

@Andi: Klar, als her mit den Infos.

@RainerT: Warum nicht? :confused:

@gudeau: Makro? Meinst du? Hmmm....

@Marianne: :confused:

@fred: Ich bin anormal ;) Verstehe ich aber nicht, Schärfe ist doch Grundvoraussetzung für ein gutes Pic. Unscharfer Hintergrund ok, Bokeh und so ok, aber die Augen willst du doch auch scharf haben, oder?

Klar reicht bei den heutigen Auflösungen auch weniger aus, auch meine Pics sind auf dem 24er Monitor granatenscharf, auf der Glotze erst recht. Wenn ich dann aber aus sagen wir mal 30 Pics die 10 Top-Pics auswähle, dann gehe ich auch mal auf 100% und dann sehe ich, dass von den 10 tatsächlich nur 3-4 richtig scharf sind und das frustriert mich.

Ist im Endeffekt nur eine Frage des Anspruchs denke ich mal. Ich kenne im Büro eine Menge Leute mit irgendwelchen Superkarren mit 200-300 PS. Auf der AB schön links und Lichthupe, auf der Landstraße wird dann rumgeschlichen. Meine olle Möre hat nur die Hälfte, ich nutze sie aber voll und erfreue mich daran. So auch die Cam. Was das Ding kann, soll es auch preisgeben, ich habe ja auch keinen Rabatt beim Einkauf bekommen :lol:
 
jep - zum fokusieren bei lichtstarken linsen gerade im portraitbereich wurde schon viel getippt.
der af meiner 40d macht genau aus diesem grund pause. ich treff besser als er - vor allem mit einer schnibi. und weil ich kein geld für l's und nicht-l's ausgeben möchte, dürfen bei mir alte olys von 28 bis 135. die größeren brennweiten ab 50 mm sind bei portraits fein.
 
aber vielleicht ist es richtig.- Wie denkst du? warum hast du nicht eine Versuch gemacht=:)

Falls Du mich meintest:
Ich habe kein Makroobjektiv, mache auch selten Portraits - obwohl's da ja auch Unterschiede gibt zwischen Kopf-, Oberkörper und Ganzkörperportraits - und muss auch nicht jede Pore sehen.
Anbei mal ein Bild, wo ich die Schärfe meines EF 35/2 mit einem 2,8er Zoom verglichen habe (Ausschnitt ca. 1/3 des ursprünglichen Bildes) - je nach Hauttyp sieht man da schon zuviel :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten